Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeugs mit vollautomatischer Drehleiter DLA(K) 23/12 nach DIN 14043 / EN 1846 einschließlich feuerwehrtechnischer Beladung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeugs mit vollautomatischer Drehleiter DLA(K) 23/12 nach DIN 14043 / EN 1846”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeugs mit vollautomatischer Drehleiter DLA(K) 23/12 nach DIN 14043 / EN 1846 einschließlich feuerwehrtechnischer Beladung” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeuggestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle📦
Ort der Leistung: Starnberg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Fahrgestells geeignet zum Aufbau einer DLA(K) 23/12 nach DIN EN 14043” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Optionen gemäß Technischer Beschreibung Los 1
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau für DLA(K) 23/12 nach DIN EN 14043 und EN 1846
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Leitern für Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus einschließlich Hubrettungssatz für DLA(K) 23/12 nach DIN EN
14043 und EN 1846 passend zum Fahrgestell mit einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus einschließlich Hubrettungssatz für DLA(K) 23/12 nach DIN EN
14043 und EN 1846 passend zum Fahrgestell mit einer zulässigen Gesamtmasse von 16 000 kg
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Optionen gemäß der technischen Beschreibung Los 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Beschreibung der Beschaffung: Feuerwehrtechnische Beladung für das Feuerwehrfahrzeug DLA(K) 23/12
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung zur Eintragung in Berufsregister (Formblatt);
b) Eigenerklärung zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (Formblatt);
c)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eigenerklärung zur Eintragung in Berufsregister (Formblatt);
b) Eigenerklärung zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (Formblatt);
c) Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formblatt);
e) Falls einschlägig: Eigenerklärung zur Selbstreinigung (Formblatt);
f) Falls einschlägig: Bietergemeinschaftserklärung (L 234);
g) Falls einschlägig: Verzeichnis der Leistung anderer Unternehmer (L 235);
h) Falls einschlägig: Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer (L 236);
i) Falls einschlägig: Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen (L 2330).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung zum Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (Formblatt);
b) Eigenerklärung über den Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre bezüglich der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung zum Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (Formblatt);
b) Eigenerklärung über den Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist (Formblatt).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung zu Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Formblatt);
b) Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung zu Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Formblatt);
b) Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Formblatt).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): b) Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Formblatt).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-28
10:00 📅
“Das Versandrisiko für den rechtzeitigen Eingang liegt beim Bieter. Es gilt keine Poststempel-Abgabe.
Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Auf...”
Das Versandrisiko für den rechtzeitigen Eingang liegt beim Bieter. Es gilt keine Poststempel-Abgabe.
Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Auf elektronischem Weg übermittelte Angebote, wie E-Mails, Fernschreiben, Telegramme, Telebrief, Telex, und Telefaxe sind nicht zugelassen.
Zusätzliche bzw. ergänzende Angebotsunterlagen auf Datenträgern werden nicht berücksichtigt.
Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen und Nachweise von jedem Mitglied gesondert zu erbringen.
Im Falle der Eignungsleihe hat der Bewerber oder Bieter eine unterzeichnete und verbindliche Verpflichtungserklärung des jeweiligen Unternehmens vorzulegen, dass ihm die Mittel zur Verfügung stehen werden (§ 47 Abs. 1 VgV).
Das Unternehmen, dessen Kapazitäten der Bewerber oder Bieter für die Erfüllung eines oder mehrerer Eignungskriterien in Anspruch nehmen will, muss zusätzlich folgende Erklärungen vorlegen:
a) Erklärungen, dass Ausschlussgründe gem. § 123 oder § 124 GWB nicht vorliegen;
b) Nachweis der Eignung des Unternehmens, dessen Kapazitäten der Bewerber oder Bieter für die Erfüllung eines oder mehrerer Eignungskriterien in Anspruch nehmen will, in Bezug auf die Eignungskriterien entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe.
Erfüllt ein Unternehmen diejenigen Eignungskriterien nicht, dessen Kapazitäten der Bewerber oder Bieter für die Erfüllung eines oder mehrerer Eignungskriterien in Anspruch nehmen will, kann der Auftraggeber vorschreiben, dass der Bewerber oder Bieter das entsprechende Unternehmen ersetzen muss (§ 47 Abs. 2 VgV). Nimmt der Bewerber oder Bieter die Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die wirtschaftliche oder finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch, kann der Auftraggeber eine gemeinsame Haftung des Bewerbers oder Bieters und des (jeweils) anderen Unternehmens entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe verlangen (§ 47 Abs. 3 VgV).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Süd
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2018/S 158-361566 (2018-08-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 726270.59 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konstruktion und Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 45
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus einschließlich Hubrettungssatz für DLA(K) 23/12 nach DIN EN 14043 und EN 1846 passend zum Fahrgestell mit einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus einschließlich Hubrettungssatz für DLA(K) 23/12 nach DIN EN 14043 und EN 1846 passend zum Fahrgestell mit einer zulässigen Gesamtmasse von 16.000 kg
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 158-361566
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrzeuggestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus GmbH
Postort: Karlsfeld
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dachau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 121953.58 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau für DLA(K) 23/12 nach DIN EN 14043 und EN 1846
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Magirus GmbH
Postort: Ulm
Region: Ulm, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 543 830 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BAS Vertriebs GmbH
Postort: Planegg
Region: München, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60487.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit.
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit.
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Süd
Quelle: OJS 2018/S 229-523672 (2018-11-26)