Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs mit einem AB Kran-Mulde unterteilt in 2 Lose (Fahrgestell mit feuerwehrtechnischen Aufbau und Abrollkipper mit Abrollbehälter Kran-Mulde)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Ingelheim am Rhein vertreten durch die Kommunal Agentur NRW
Postanschrift: Neuer Markt 1
Postort: Ingelheim am Rhein
Postleitzahl: 55218
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Sven Gohrbandt
Telefon: +49 211 / 4307-7273📞
E-Mail: gohrbandt@kommunalagenturnrw.de📧
Fax: +49 211/4307-722 📠
Region: Mainz-Bingen🏙️
URL: http://www.kommunalagenturnrw.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs mit einem AB Kran-Mulde
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Produkte/Dienstleistungen: MA07
📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs mit einem AB Kran-Mulde unterteilt in zwei Lose (Fahrgestell mit feuerwehrtechnischen Aufbau und Abrollkipper mit...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs mit einem AB Kran-Mulde unterteilt in zwei Lose (Fahrgestell mit feuerwehrtechnischen Aufbau und Abrollkipper mit Abrollbehälter Kran-Mulde)
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Fahrgestells Wechsellader mit feuerwehrtechnischem Ausbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Mainz-Bingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Ingelheim am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Fahrgestells Wechsellader mit feuerwehrtechnischem Ausbau (3 Achser)” Vergabekriterien
Preis
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Abrollkppers und AB Kran-Mulde
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung eines Abrollkppers und AB Kran-Mulde für einen Wechselladers
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 083-186579
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: W/0359
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell Wechsellader
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mercedes Benz Vertrieb PKW GmbH Niederlassung Mainz
Postanschrift: Mercedesstr. 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55128
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Abrollkipper und AB Kran-Mulde
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HIAB MULTILIFT Rhein Main GmbH
Postanschrift: Am Spielacker 40
Postort: Gelnhausen
Postleitzahl: 63571
Region: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung – Geschäftsstelle”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung – Geschäftsstelle”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de📧
Quelle: OJS 2018/S 168-382314 (2018-08-31)