Betrieb der gemeinsamen Mensa zur Versorgung der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg und des St. Willibrord-Gymnasium Bitburg im Rahmen einer Dienstleistungskonzession
Betrieb der gemeinsamen Mensa zur Versorgung der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg und des St. Willibrord-Gymnasium Bitburg im Rahmen einer Dienstleistungskonzession
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betrieb der gemeinsamen Mensa zur Versorgung der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg und des St. Willibrord-Gymnasium Bitburg im Rahmen einer Dienstleistungskonzession”
Titel
Betrieb der gemeinsamen Mensa zur Versorgung der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg und des St. Willibrord-Gymnasium Bitburg im Rahmen einer Dienstleistungskonzession
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für Schulen📦
Kurze Beschreibung:
“Betrieb der gemeinsamen Mensa zur Versorgung der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg und des St. Willibrord-Gymnasium Bitburg im Rahmen einer Dienstleistungskonzession”
Kurze Beschreibung
Betrieb der gemeinsamen Mensa zur Versorgung der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg und des St. Willibrord-Gymnasium Bitburg im Rahmen einer Dienstleistungskonzession
1️⃣
Ort der Leistung: Eifelkreis Bitburg-Prüm🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bitburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags handelt. Vergeben wird eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags handelt. Vergeben wird eine Dienstleistungskonzession. Es erfolgt eine freiwillige Ausschreibung unter Berücksichtigung der vergaberechtlichen Grundsätze Wettbewerb, Gleichbehandlung und Transparenz. Aus Gründen der Wettbewerbsförderung erfolgt jedoch zusätzlich freiwillig eine europaweite Bekanntmachung.
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm hatte sich Ende 2013 für den Neubau einer Mensa mit Zubereitungsküche am St. Willibrord-Gymnasium in Bitburg entschieden. Die Mensa wird voraussichtlich im August fertigstellt sein. Die Inbetriebnahme der Mensa ist zum 15.10.2018 (nach den Herbstferien) vorgesehen. Die Bewirtschaftung der Mensa wird an ein externes Cateringunternehmen vergeben. Dazu wird eine Dienstleistungskonzession ausgeschrieben.
Die Mensa am St. Willibrord-Gymnasium wird auch von den Schülern und Lehrern der benachbarten Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg genutzt.
Neben der Mittagsverpflegung muss der Konzessionär auch eine Pausenverpflegung in der Mensa anbieten.
Die Mensaküche ist als Zubereitungs- bzw. Frischkochküche konzipiert. Die Kapazitäten in dieser Küche sind so groß, dass aus dieser Küche heraus noch weitere Bedarfsstellen (nur in der Trägerschaft des Kreises) beliefert werden können. Aktuell fällt darunter die Maximin-Schule in Bitburg. Der zukünftige Konzessionär muss ab dem Schuljahr 2018/19 die Mensa in der Maximin-Schule Bitburg (Förderschule) mit warmem Essen beliefern und mit eigenem Personal die Mensaküche (Ausgabeküche) bewirtschaften. Die Herstellung der warmen Mittagsmahlzeiten erfolgt in der Mensaküche des St. Willibrord-Gymnasiums Bitburg.
Eine weitere Schule die zukünftig beliefert und bewirtschaftet werden muss ist die St. Martin Schule in Bitburg (Förderschule). Diese Mensa wird noch in Eigenregie geführt. Der Zeitpunkt des Wechsels in Fremdregie ist noch nicht festgelegt und hängt mit der dortigen Personalsituation zusammen. Dennoch soll der Bieter diese Option mit einplanen.
Der Betrieb erfolgt als sogenannte Dienstleistungskonzession, in der der Konzessionär die Bewirtungsverträge mit den zum Mittagstisch zugelassenen Personen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung abschließt. Bei der Ausführung der Leistung ist er dabei an Weisungen und Vorgaben des Konzessionsgebers nach Maßgabe der Ausschreibungsunterlagen gebunden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kommt mit Zuschlag zustande und endet am 9.10.2020. Der Leistungsbeginn ist der 15.10.2018. Der Verpächterin/Konzessionsgeberin wird das Recht...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag kommt mit Zuschlag zustande und endet am 9.10.2020. Der Leistungsbeginn ist der 15.10.2018. Der Verpächterin/Konzessionsgeberin wird das Recht eingeräumt, eine Verlängerung des Pachtvertrages/Dienstleistungskonzessionsvertages jeweils um 1 (Schul-) Jahr bis zu einer maximalen Gesamtlaufzeit von 5 (Schul-) Jahren zu verlangen (Option).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag kommt mit Zuschlag zustande und endet am 9.10.2020. Der Leistungsbeginn ist der 15.10.2018. Der Verpächterin/Konzessionsgeberin wird das Recht...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag kommt mit Zuschlag zustande und endet am 9.10.2020. Der Leistungsbeginn ist der 15.10.2018. Der Verpächterin/Konzessionsgeberin wird das Recht eingeräumt, eine Verlängerung des Pachtvertrages/Dienstleistungskonzessionsvertages jeweils um 1 (Schul-) Jahr bis zu einer maximalen Gesamtlaufzeit von 5 (Schul-) Jahren zu verlangen (Option). Dieses Recht (Option) muss jeweils spätestens 3 Monate vor Ablauf schriftlich gegenüber der Pächterin/Konzessionärin ausgeübt werden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags handelt. Vergeben wird eine...”
Zusätzliche Informationen
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags handelt. Vergeben wird eine Dienstleistungskonzession. Es erfolgt eine freiwillige Ausschreibung unter Berücksichtigung der vergaberechtlichen Grundsätze Wettbewerb, Gleichbehandlung und Transparenz. Aus Gründen der Wettbewerbsförderung erfolgt jedoch freiwillig eine europaweite Bekanntmachung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Berufliche Befähigung
— Ich/wir erkläre(n), dass ich/wir im Besitz einer gültigen Berufszulassung bin/sind und somit die berufliche Befähigung vorliegt oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Berufliche Befähigung
— Ich/wir erkläre(n), dass ich/wir im Besitz einer gültigen Berufszulassung bin/sind und somit die berufliche Befähigung vorliegt oder im Handelsregister/ in der Handwerksrolle eingetragen bin/sind,
— Hiermit bestätige(n) ich/wir, dass wir – bei Vorliegen der Voraussetzungen – über die in Artikel 4 der VO (EG) Nr. 853/2004 und Artikel 3 der VO(EG) Nr. 854/2004, sowie Art. 31 der VO (EG) Nr. 882/2004 festgelegte erforderliche EU-Zulassung verfügen.
Nachweis
Sofern eine Eintragungspflicht besteht lege ich/legen wir einen aktuellen Auszug aus dem Berufsregister (nicht älter als 6 Monate) bei.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-07-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-09-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-07-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bitburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2023
Zusätzliche Informationen
“Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags handelt. Vergeben wird eine...”
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags handelt. Vergeben wird eine Dienstleistungskonzession. Es erfolgt eine freiwillige Ausschreibung unter Berücksichtigung der vergaberechtlichen Grundsätze Wettbewerb, Gleichbehandlung und Transparenz. Aus Gründen der Wettbewerbsförderung erfolgt jedoch zusätzlich freiwillig eine europaweite Bekanntmachung.
Angebote dürfen ausschließlich elektronisch abgegeben werden. Zur Teilnahme an dieser Ausschreibung registrieren Sie sich bitte kostenlos auf dem Ausschreibungsportal: http://www.deutsche−evergabe.de
Die Unterlagen sind dort hinterlegt unter der Projektnummer 2018002483.
Bitte füllen Sie die Unterlagen mit Hilfe des Programm − Assistenten aus und wenden sich bei Rückfragen zur Bedienung der Software an http://www.deutsche-evergabe.de
oder Tel.: +49 611 949106-0 bzw. über die Nachrichtenfunktion an die Vergabestelle direkt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postort: Mainz
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags handelt. Vergeben wird eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags handelt. Vergeben wird eine Dienstleistungskonzession. Es erfolgt eine freiwillige Ausschreibung unter Berücksichtigung der vergaberechtlichen Grundsätze Wettbewerb, Gleichbehandlung und Transparenz. Aus Gründen der Wettbewerbsförderung erfolgt jedoch zusätzlich freiwillig eine europaweite Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 128-291983 (2018-07-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1219177.31 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Produktionskonzept, Bioanteil, Personalkonzept, Service-/Bestellkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 128-291983
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Betrieb der gemeinsamen Mensa zur Versorgung der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg und des St. Willibrord-Gymnasium Bitburg im Rahmen einer Dienstleistungskonzession”
Titel
Betrieb der gemeinsamen Mensa zur Versorgung der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg und des St. Willibrord-Gymnasium Bitburg im Rahmen einer Dienstleistungskonzession
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: apetito catering B. V. & Co. KG, Bonifatiusstr. 305, 48432 Rheine
Postort: Rheine
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Steinfurt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1219177.31 💰
“Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags handelt. Vergeben wird eine...”
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags handelt. Vergeben wird eine Dienstleistungskonzession. Es erfolgt eine freiwillige Ausschreibung unter Berücksichtigung der vergaberechtlichen Grundsätze Wettbewerb, Gleichbehandlung und Transparenz. Aus Gründen der Wettbewerbsförderung erfolgt jedoch zusätzlich freiwillig eine europaweite Bekanntmachung.
Angebote dürfen ausschließlich elektronisch abgegeben werden. Zur Teilnahme an dieser Ausschreibung registrieren Sie sich bitte kostenlos auf dem Ausschreibungsportal:
http://www.deutsche−evergabe.de
Die Unterlagen sind dort hinterlegt unter der Projektnummer 2018002483.
Bitte füllen Sie die Unterlagen mit Hilfe des Programm − Assistenten aus und wenden sich bei Rückfragen zur Bedienung der Software an:
http://www.deutsche-evergabe.de
Oder
Tel.: +49 611 949106−0
Bzw. über die Nachrichtenfunktion an die Vergabestelle direkt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postort: Mainz
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 185-418611 (2018-09-25)