Die Zielsetzung ist die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Server-Infrastruktur bis einschl. Betriebssystem, Datenbanken und Middleware (z. B. Citrix, IIS, etc.).
Die zu erbringenden Dienstleistungen sollen den Ablauf unter anderem in den Bereichen Active Directory, Exchange, Datenbanken, Virtualisierung, Softwareverteilung und Patch-Management, Intranet, Terminaldienste, Monitoring, CRM Customer-Relationship-Management sowie Basis Dienste (z. B. DNS, DHCP,...) im Rechenzentrum der BNetzA sicherstellen.
Die Umsetzung der Dienstleistung muss im Sinne des BSI Grundschutzes und unter Beachtung der BSI Mindeststandards (z. B. Reaktionen auf CERT-Meldungen) ausgeführt werden. Daraus resultierende Vorschriften und interne Regelungen, sowie organisationsweite Richtlinien zur Informationssicherheit sind einzuhalten. Die aus der Verschwiegenheitspflicht resultierenden Anforderungen müssen auch nach Beendigung der Tätigkeit aufrechterhalten werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betriebsdienstleistungen im Rechenzentrum der Bundesnetzagentur
2018-010/Z25-2
Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die Zielsetzung ist die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Server-Infrastruktur bis einschl. Betriebssystem, Datenbanken und Middleware (z. B....”
Kurze Beschreibung
Die Zielsetzung ist die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Server-Infrastruktur bis einschl. Betriebssystem, Datenbanken und Middleware (z. B. Citrix, IIS, etc.).
Die zu erbringenden Dienstleistungen sollen den Ablauf unter anderem in den Bereichen Active Directory, Exchange, Datenbanken, Virtualisierung, Softwareverteilung und Patch-Management, Intranet, Terminaldienste, Monitoring, CRM Customer-Relationship-Management sowie Basis Dienste (z. B. DNS, DHCP,...) im Rechenzentrum der BNetzA sicherstellen.
Die Umsetzung der Dienstleistung muss im Sinne des BSI Grundschutzes und unter Beachtung der BSI Mindeststandards (z. B. Reaktionen auf CERT-Meldungen) ausgeführt werden. Daraus resultierende Vorschriften und interne Regelungen, sowie organisationsweite Richtlinien zur Informationssicherheit sind einzuhalten. Die aus der Verschwiegenheitspflicht resultierenden Anforderungen müssen auch nach Beendigung der Tätigkeit aufrechterhalten werden.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 123-279720
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-08-06 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2018-08-13 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-08-06 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2018-08-13 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2018/S 149-342787 (2018-08-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Zielsetzung ist die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Server-Infrastruktur bis einschl. Betriebssystem, Datenbanken und Middleware (z. B....”
Kurze Beschreibung
Die Zielsetzung ist die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Server-Infrastruktur bis einschl. Betriebssystem, Datenbanken und Middleware (z. B. Citrix, IIS, etc.).
Die zu erbringenden Dienstleistungen sollen den Ablauf unter anderem in den Bereichen Active Directory, Exchange, Datenbanken, Virtualisierung, Softwareverteilung und Patch-Management, Intranet, Terminaldienste, Monitoring, CRM Customer-Relationship-Management sowie Basis Dienste (z. B. DNS, DHCP, …) im Rechenzentrum der BNetzA sicherstellen.
Die Umsetzung der Dienstleistung muss im Sinne des BSI Grundschutzes und unter Beachtung der BSI Mindeststandards (z. B. Reaktionen auf CERT-Meldungen) ausgeführt werden. Daraus resultierende Vorschriften und interne Regelungen, sowie organisationsweite Richtlinien zur Informationssicherheit sind einzuhalten. Die aus der Verschwiegenheitspflicht resultierenden Anforderungen müssen auch nach Beendigung der Tätigkeit aufrechterhalten werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6 972 448 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rechenzentrum der Bundesnetzagentur
Canisiusstr. 21
55122 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Zielsetzung ist die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Server-Infrastruktur bis einschl. Betriebssystem, Datenbanken und Middleware (z. B....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Zielsetzung ist die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Server-Infrastruktur bis einschl. Betriebssystem, Datenbanken und Middleware (z. B. Citrix, IIS, etc.).
Die zu erbringenden Dienstleistungen sollen den Ablauf unter anderem in den Bereichen Active Directory, Exchange, Datenbanken, Virtualisierung, Softwareverteilung und Patch-Management, Intranet, Terminaldienste, Monitoring, CRM Customer-Relationship-Management sowie Basis Dienste (z. B. DNS, DHCP, 5) im Rechenzentrum der BNetzA sicherstellen.
Die Umsetzung der Dienstleistung muss im Sinne des BSI Grundschutzes und unter Beachtung der BSI Mindeststandards (z. B. Reaktionen auf CERT-Meldungen) ausgeführt werden. Daraus resultierende Vorschriften und interne Regelungen, sowie organisationsweite Richtlinien zur Informationssicherheit sind einzuhalten. Die aus der Verschwiegenheitspflicht resultierenden Anforderungen müssen auch nach Beendigung der Tätigkeit aufrechterhalten werden.
Die Leistungserbringung erfolgt auf Dienstleistungsbasis. Es soll ein EVB-IT Dienstleistungsvertrag geschlossen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Verlängerungsoption gemäß II.2.9)
Optionales Personentagekontigent (bis zu 100 PT)”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 123-279720
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018-010/Z25-2
Titel: Betriebsdienstleistungen im Rechenzentrum der Bundesnetzagentur
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: URANO Informationssysteme GmbH
Postanschrift: Nikolaus Otto Straße 8
Postort: Bad Kreuznach
Postleitzahl: 55543
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bad Kreuznach🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 991 110 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 972 448 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 181-410519 (2018-09-18)