Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Mindestens zwei, max. vier Referenzen zu vergleichbaren Leistungen mit Kundenzufriedenheitserklärungen aus den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, von denen mindestens eine Referenz mit „sehr zufriedene Kunden“ bewertet sein muss. Als vergleichbar ist dabei ein Auftrag anzusehen:
—— ein jährliches Auftragsvolumen,
—— eine vergleichbare Qualität,
—— die Anzahl der ausgegebenen Portionen.
Im Kriterium Referenzen werden folgende Unterkriterien mit der nachfolgenden Gewichtung berücksichtigt:
—— Für die Auswahl wird zu 50 % die nachgewiesene Kompetenz und Erfahrung, anhand der eingereichten Referenzen über Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind bewertet.
Die Vergabestelle wird anhand der eingereichten Referenzen die Kompetenz und Erfahrung des Bewerbers mit 10, 7,5, 5 oder 2,5 Punkten bewerten.
— 10 Punkte erhält die Referenz, mit 10 % mehr ausgegebenen Portionen als die durchschnittliche, von uns geforderte Zahl an Portionen, in vergleichbarer hochwertiger Qualität,
— 7,5 Punkte erhält die Referenz, mit gleicher Anzahl an Portionen wie unsere durchschnittliche, von uns geforderte Zahl an Portionen, in vergleichbarer hochwertiger Qualität,
— 5 Punkte erhält die Referenz, mit 10 % weniger Portionen als die durchschnittliche, von uns geforderte Zahl an Portionen, in vergleichbarer hochwertiger Qualität,
— 2,5 Punkte erhält die Referenz, mit 20 % weniger Portionen als die durchschnittliche, von uns geforderte Zahl an Portionen, in vergleichbarer hochwertiger Qualität.
Referenzen, die eine geringere Portionsanzahl als 20 % weniger als die durchschnittliche von uns geforderte Zahl an Portionen nachweisen, werden als nicht vergleichbar angesehen und nicht gewertet.
Auszug aus der Leistungsbeschreibung Punkt 3.3.1
Nach heutigem Stand kann insgesamt mit etwa 250 Essen pro Tag gerechnet werden. Über den Automatenverkauf (Schichtbetrieb) werden weitere 30 Essen verkauft. Sämtliche der vorstehenden Angaben stellen unverbindliche Prognosen bzw. Schätzungen dar
Der Grad der Kundenzufriedenheit wird mit 50 % berücksichtigt. Ein Bewerber erhält für jeden Kunden:
Sehr zufriedene Kunden – 5 Punkte
Zufriedene Kunden – 2 Punkte
Unzufriedene Kunden – 0 Punkte
Der Bewerber mit der höchsten Punktzahl erhält die maximale Punktzahl von 10 Punkten, die Übrigen jeweils anteilig weniger Wertungspunkte.
— Personalkonzept mit Hinblick auf,
— Ausbildung und Erfahrung des Personals,
— Ausbildungsbetrieb.
— Weiterbildungskonzept mit Hinblick auf:
— Arbeitsgesundheit,
— Hygiene,
— Umwelt.
Das Kriterium Personalkonzept wird wie folgt bewertet:
— 10 Punkte erhält ein Bewerber, wenn das Konzept eine optimale Erfüllung erwarten lassen,
— 7,5 Punkte erhält ein Bewerber, wenn das Konzept eine durchschnittliche Erfüllung erwarten lassen,
— 5 Punkte erhält ein Bewerber, wenn das Konzept eine unterdurchschnittliche Erfüllung erwarten lassen.
— Unternehmensprofil mit den Mindestinhalten:
— Qualitätsmanagement,
— Firmenphilosophie in Bezug auf gesunde und nachhaltige Ernährung.
Das Kriterium Unternehmensprofil wird wie folgt bewertet:
— 10 Punkte erhält ein Bewerber, wenn das Profil des Bewerbers eine optimale Erfüllung erwarten lassen,
— 7,5 Punkte erhält ein Bewerber, wenn das Profil des Bewerbers eine durchschnittliche Erfüllung erwarten lassen,
— 5 Punkte erhält ein Bewerber, wenn das Profil des Bewerbers eine unterdurchschnittliche Erfüllung erwarten lassen.