Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Breitbandausbau
DUS-2018-0228
Produkte/Dienstleistungen: Lokales Netz📦
Kurze Beschreibung:
“Errichtung eines Breitbandbetzes der nächsten Generation in der Landeshauptstadt Düsseldorf unter Gewährung eines verlorenen Zuschusses”
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung eines Breitbandnetzes der nächsten Generation in den unterversorgten Gebieten der Landeshauptstadt Düsseldorf unter Gewährung eines verlorenen Zuschusses”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung eines Breitbandnetzes der nächsten Generation in den unterversorgten Gebieten der Landeshauptstadt Düsseldorf unter Gewährung eines verlorenen Zuschusses
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gebietsabdeckung über 85 %
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Terminplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Mindestdatenübertragungsraten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Netzkonzept, Netzbetrieb und Servicekonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Produktgestaltung
Kostenkriterium (Name): Niedrigste Wirtschaftlichkeitslücke
Kostenkriterium (Gewichtung): 30,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister, der nicht älter als 3 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung der Bekanntmachung ist,
— Eigenerklärung über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister, der nicht älter als 3 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung der Bekanntmachung ist,
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123 und § 124 GWB. Im Falle des Vorliegens von Ausschlussgründen Eigenerklärung, ob und welche Maßnahmen des Bewerbers zur Selbstreinigung nach § 125 GWB getroffen wurden,
— Nachweis der Meldung nach § 6 Telekommunikationsgesetz.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage einer entsprechenden Bankauskunft/Bankerklärung, die nicht älter als 3 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung der Bekanntmachung ist,
— Vorlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage einer entsprechenden Bankauskunft/Bankerklärung, die nicht älter als 3 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung der Bekanntmachung ist,
— Vorlage eines handelsrechtlichen Jahresabschlusses im Rahmen der Veröffentlichungspflicht des Unternehmens für das Jahr 2017, sofern bereits vorliegend; andernfalls für das Jahr 2016, sofern das Unternehmen seit dieser Zeit besteht,
— Erklärung über die Investitionen und den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren, sofern das Unternehmen bereits seit dieser Zeit besteht; andernfalls Erklärung über den Umsatz des Unternehmens seit Bestehen des Unternehmens.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage einer Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen im Telekommunikationsausbau mit Nachweis von FTTB-Leistungen; sofern...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage einer Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen im Telekommunikationsausbau mit Nachweis von FTTB-Leistungen; sofern das Unternehmen noch keine 3 Jahre besteht, entsprechender Referenzen seit Bestehen des Unternehmens,
— Vorlage der Beschreibung der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Bau- und Betriebsqualität, wie z. B. Eigenüberwachungsmaßnahmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens 1 Referenz mit mehr als 500 Teilnehmeranschlüssen im Telekommunikationsausbau mit FTTB-Leistungen über die Umsetzung von...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestens 1 Referenz mit mehr als 500 Teilnehmeranschlüssen im Telekommunikationsausbau mit FTTB-Leistungen über die Umsetzung von Breitbandausbau-Projekten in den letzten 3 Jahren, bei denen der Bieter die Planung, den Bau und den Netzbetrieb (ggf. durch Unterauftragnehmer) eigenverantwortlich durchgeführt hat.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einhaltung der Vorgaben der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einhaltung der Vorgaben der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung, der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ sowie der Richtlinie des Landes Nordrhein-Westfalen zur Kofinanzierung des Bundesprogramms „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“.
Fertigstellung des Ausbaus innerhalb von 36 Monaten ab Inkrafttreten des Zuwendungsvertrages.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-11
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-01-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-28 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 235-537395 (2018-12-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-26) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung eines Breitbandnetzes der nächsten Generation in den unterversorgten Gebieten der Landeshauptstadt Düsseldorf unter Gewährung eines verlorenen Zuschusses.”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung eines Breitbandnetzes der nächsten Generation in den unterversorgten Gebieten der Landeshauptstadt Düsseldorf unter Gewährung eines verlorenen Zuschusses.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gebietsabdeckund über 85 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 235-537395
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt – Zentrale Vergabestelle”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Breitbandausbau
DUS-2019-0094
Produkte/Dienstleistungen: Post- und Fernmeldedienste📦
Kurze Beschreibung:
“Errichtung eines Breitbandnetzes der nächsten Generation in der Landeshauptstadt Düsseldorf unter Gewährung eines verlorenen Zuschusses.” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Die Beschaffung fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Die zu beschaffende Leistung wurde in einem vorangegangenen Verfahren bereits EU-weit ausgeschrieben. Aufgrund technischer Probleme musste diese Vergabe...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Die zu beschaffende Leistung wurde in einem vorangegangenen Verfahren bereits EU-weit ausgeschrieben. Aufgrund technischer Probleme musste diese Vergabe aufgehoben werden und wurde unter der Vergabenummer DUS-2019-0094 fortgesetzt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 231-567155 (2019-11-27)