Auftragsbekanntmachung (2018-10-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: KKH Kaufmännische Krankenkasse
Postanschrift: Karl-Wiechert-Allee 61
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Anja Damerau
Telefon: +49 511 / 280227-72📞
E-Mail: anja.damerau@kkh.de📧
Fax: +49 511 / 280227-79 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.kkh.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E58255995🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E58255995🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Briefbögen Einzelblatt und Endlosrolle
Produkte/Dienstleistungen: Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrags über die Erstellung und Lieferung von Briefbögen Einzelblatt und Endlosrollen.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Druck und Lieferung von Einzelblattbriefbögen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2020-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag wird über einen Mindestzeitraum von 12 Monaten geschlossen. Der Vertrag verlängert sich maximal 3 x um ein weiteres Jahr, wenn nicht eine der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag wird über einen Mindestzeitraum von 12 Monaten geschlossen. Der Vertrag verlängert sich maximal 3 x um ein weiteres Jahr, wenn nicht eine der Vertragsparteien mit einer Frist von 4 Monaten kündigt.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Druck und Lieferung von Briefbögen auf Endlosrolle
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Druck und Lieferung von Briefbögen: Bonusbögen Einzelblatt
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Druck und Lieferung von Briefbögen: Bonusbögen Endlosroll
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Verantwortlicher Ansprechpartner während der Vergabe, Telefon-/Fax-Nr., E-Mail-Adresse des Kontaktpartners;
2) Nachweis über die Eintragung in einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Verantwortlicher Ansprechpartner während der Vergabe, Telefon-/Fax-Nr., E-Mail-Adresse des Kontaktpartners;
2) Nachweis über die Eintragung in einem öffentlichen Register (z. B. Handels- oder Berufsregister) in Kopie. (zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmeanträge nicht älter als 6 Monate) 3. Das Angebot und die Kommunikation während der Ausschreibung und der gesamten Vertragslaufzeit haben in deutscher Sprache in Wort und Schrift zu erfolgen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nennung des Unternehmensumsatzes des Bieters in Deutschland je Jahr in den letzten 3 Geschäftsjahren;
2) Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung in Kopie.”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nennung des Unternehmensumsatzes des Bieters in Deutschland je Jahr in den letzten 3 Geschäftsjahren;
2) Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung in Kopie.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nennung mindestens 3 vergleichbarer Referenzen aus den letzten 3 Jahren;
2) Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001: 2008 sowie 14001: 2015;...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nennung mindestens 3 vergleichbarer Referenzen aus den letzten 3 Jahren;
2) Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001: 2008 sowie 14001: 2015; gültig zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe oder mit Erklärung der zertifizierenden Stelle, dass sich der Bieter im Verfahren der Re-Zertifizierung befindet.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-06
10:00 📅
“Die Vergabeunterlagen werden über die Dauer des Ausschreibungsverfahrens im Online-Portal des Subreports über die KKH bereitgestellt (http://...”
Die Vergabeunterlagen werden über die Dauer des Ausschreibungsverfahrens im Online-Portal des Subreports über die KKH bereitgestellt (http:// www.subreport.de/E58255995). Um über eingehende und von dem Auftraggeber zu beantwortende Fragen bzw. um über Änderungen von Unterlagen informiert zu werden, hat sich der Bieter im Online-Portal des Subreports zu registrieren.
Sämtliche Zugangskennungen sind vertraulich zu behandeln. Der Bieter hat ab Erhalt der Zugangsdaten selbständig Zugriff auf das Vergabeportal zu nehmen, um sämtliche Vergabe-unterlagen herunterzuladen.
Etwaige Fragen zur Ausschreibung sind ausschließlich über die Vergabeplattform (Subreport/Elvis) an die KKH zu richten. Auskünfte anderer Stellen sind nicht verbindlich.
Dies gilt auch für technische Fragen zum Vergabeportal der KKH, welches durch einen externen Anbieter bereitgestellt und betrieben wird. Für die eingestellten Inhalte (insbesondere Vergabeunterlagen und Bieterinformationen) ist ausschließlich die KKH zuständig und verantwortlich.
Die Beantwortung der Fragen erfolgt allen Bietern gegenüber gleichförmig. Der Auftraggeber wird zu den nachfolgend aufgeführten Terminen im Online-Portal des subreports unter www.subreport.de/E58255995 Bieterinformationen bereitstellen (Excel Tabellen im PDF-Format).
Durch Einloggen in das Portal mit der den Bietern zur Verfügung gestellten, individuellen Zugangskennung kann auch Zugriff auf die jeweiligen Bieterinformationen genommen werden. Dazu hat der Bieter in der Zusammenstellung der Vergabeunterlagen die jeweilige Bieterinformation durch einfachen „Klick“ (Aktion: Dokument anzeigen) zu öffnen. Das Dokument kann durch Wahl der entsprechenden Option gespeichert/geöffnet werden. Die Bieter sind verpflichtet das Online-Portal täglich einzusehen, da nicht auszuschließen ist, dass allgemeine Informationen zum Verfahren, bzw. geänderte Vergabeunterlagen auch außerhalb der o. g. Termine den Bietern über das Portal zur Verfügung gestellt werden. Eine gesonderte Nachricht über neu eingestellte Dokumente/Informationen erhalten registrierte Bieter in der Regel über das Portal.
Sollte das Vergabeportal mehr als 5 Stunden für den Bieter nicht erreichbar sein, so hat er die Vergabestelle in beiderseitigem Interesse unverzüglich darüber per E-Mail zu informieren.
Berücksichtigt werden Bieterfragen, die bis zum Vortag der oben genannten Beantwortungstermine um 8.00 Uhr bei dem Auftraggeber eingegangen sind. Alle danach eingehenden Fragen werden zum nächsten Termin beantwortet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antrags befugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzessionsrat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 212-484385 (2018-10-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Zentraler Einkauf
Telefon: +49 511 / 280249-02📞
E-Mail: zentralereinkauf@kkh.de📧
Fax: +49 511 / 280249-99 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Briefbögen Einzelblatt
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterium gem. Ausschreibungsunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Umfang der Beschaffung
Titel: Briefbögen Endlosrolle
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterien gem. Ausschreibungsunterlagen
Umfang der Beschaffung
Titel: Bonusbögen Einzelblatt
Titel: Bonusbögen Endlosrolle
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 212-484385
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel: Briefbögen Einzelblatt
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Moduli Print B.V.
Postort: BG Horn
Postleitzahl: 6085
Land: Niederlande 🇳🇱
Region: Nederland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Titel: Briefbögen Endlosrolle
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Moduli Print B. V.
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Titel: Bonusbögen Einzelblatt
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postleitzahl: 3085
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Titel: Bonusbögen Endlosrolle
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hummel GmbH
Postort: Magdstadt
Postleitzahl: 71106
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antrags befugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzessionsrat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach§135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 058-133819 (2019-03-20)