Beschreibung der Beschaffung
Es wird ein Generalunternehmer für den Bau, die technische Ausstattung, Dekoration und technische Betreuung der Smart Country Convention Bühnen (Main Stage und optional Forum und Arena) gesucht. Es ist eine spielbereite, allen Regeln der Technik entsprechender Veranstaltungsaufbau zu liefern und zu betreuen.
Die zu erbringende Leistung basiert auf der Tatsache, dass der Auftragnehmer bis nach Beendigung des vollständigen Rückbaus seiner Lieferung/Leistung voll verantwortlich für den Umfang der beschriebenen Lieferung/Leistung bleibt und diese in Form einer Fachbauleitung überwacht. Der Bauleiter des Auftragnehmers ist vor Baubeginn dem Auftraggeber namentlich zu benennen. Eine Liste der Subunternehmer mit Angabe des Leistungsabschnitts ist auf Nachfrage des Auftragsgebers, dem Angebot beizulegen.
Für die Veranstaltungen wird vom Auftragnehmer erwartet das bestehende Konzept umzusetzen und zur verfeinern, dass den unten aufgeführten Rahmenbedingungen entspricht. Wir empfehlen einen Termin für eine Ortsbesichtigung zu vereinbaren.
Die Bühnentechnik sollte Basisbedürfnisse abdecken, technisch und optisch aber auf dem allerneuesten Stand sein. Die gebotene Technik soll den innovativen Charakter der Smart Country Convention widerspiegeln. Die Ausführungen der technischen Dienstleistungen sind in bester Qualität zu erbringen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf eine gelungene Gesamtoptik der technischen Gewerke gelegt.
Als Vertragsgrundlage für die auszuführende Leistung ist die Leistungsbeschreibung im Zusammenhang mit einer Vorbesichtigung, die der Ausschreibung beigefügten Zeichnungen und das vom Bieter zu erstellende Konzept maßgebend. Sämtliche angebotenen Komponenten müssen zweifelsfrei dem derzeitigen Stand der Technik entsprechen.Sämtliche Richtlinien, DIN-Normen und Gesetze sind in der vollen Konsequenz anzuwenden. Alle zutreffenden Richtlinien und Vorschriften sind zu beachten und einzuhalten, auch wenn sie nachfolgend nicht aufgeführt sind. Das gleiche gilt auch für Anforderungen an Baustoffe. Abweichungen sind explizit aufzuzeigen und bedürfen der Zustimmung der Messe Berlin.
Der Auftragnehmer hat die „Technischen Richtlinien der Messe Berlin“ zu beachten. Sie sind dieser Ausschreibung beigefügt.
Für alle baulich eingebrachten Werkstoffe und Elemente wird ein Musterbuch/Prüfzeugnis bzw. statisches Gutachten über Art, Beschaffenheit sowie bestehende Auflagen zur Vorlage verlangt. Alle zur Bauabnahme relevanten Nachweise wie TÜV-Zertifikate und Nachweise der Schwerentflammbarkeit sind vor Veranstaltungsbeginn vorzulegen. Die Messe Berlin behält sich, vor die eingesetzten Materialien und Zertifikate vor dem Einbau zu überprüfen.
Der Auftragnehmer ist für die Sicherheit auf der Baustelle verantwortlich. Alle notwendigen Absperr- und Sicherheitsmaßnahmen sind in ausreichendem Maße durch den Auftragnehmer und auf seine Kosten auszuführen. Der Auftragnehmer hat alle zur Sicherheit der Baustelle erforderlichen Maßnahmen unter voller eigener Verantwortung zu ergreifen. Er haftet für sämtliche aus der Unterlassung solcher Maßnahmen dem Auftraggeber erwachsenen Schäden und verpflichtet sich, den Auftraggeber von allen gegen dieser erhobenen Ansprüche, die auf ungenügender Sicherung der Baustelle beruhen, freizustellen.
Der Auftragnehmer selbst ist zuständig für die Versicherung seines Materials gegen Beschädigungen, Diebstahl, Elektroschäden und ähnliches. Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass sie keinerlei Haftung in Zusammenhang mit dem eingesetzten Material übernimmt. Dies gilt ab Eintreffen des Materials auf der Baustelle bis zum Abtransport.