Beschreibung der Beschaffung
Die Bürgerhäuser GmbH & Co. KG, Jockel-Fuchs-Platz 1, 55116 Mainz, plant den Ersatzneubau des Bürgerhauses und der Kindertagesstätte in Mainz-Hechtsheim. Das etwa rechteckige Grundstück (Flur 1, Flurstück 602/12) weist eine Grundfläche von rd. 5 500 m auf und liegt östlich der Straße Am „Heuergrund“.
Das Baugrundstück befindet sich in Mainz-Hechtsheim. Im Süden grenzt die Straße „Am Klein-Winternheimer Weg“ und im Westen die Straße „Am Heuergrund“ an das Grundstück. Im Norden, sowie im Ostengrenzt das Grundstück an bebaute Wohnungsgrundstücke.
Der Leistungsumfang beinhaltet je eine neu zu errichtende Aufzugsanlage im Gebäude.
Für das Bürgerhaus ist folgender Personen-Aufzug geplant:
— 1 Aufzug für den Transport von Personen einschließlich Rollstuhlfahrern.
Barrierefrei nach DIN EN 81-70
— Schachtzugänge auf einer Schachtseite,
— 3 Haltestellen,
— Einbau innerhalb eines neu aus Stahlbeton errichteten Aufzugsschachtes,
— Antrieb oben im Schacht, kein separater Triebwerksraum,
— Die Lüftung des Aufzugsschachtes erfolgt über eine Öffnung im unteren Schachtbereich in den Vorraum,
— Übersicht der technischen Daten der Förderanlagen:
—— Tragfähigkeit: min. 630 kg / 8 Personen,
—— Geschwindigkeit: 1,0 m/s,
—— Art des Antriebs: getriebeloses Treibscheibentriebwerk, frequenzgeregelt.Aufhängung 2:1,
—— Steuerung: 1Knopf-Sammelsteuerung,
—— Fahrtenzahl: ca. 10 000 Fahrten/Monat.
— Verfügbarkeit: 99,0 %/Monat.
— Spezifische Merkmale:
—— Anzahl der Haltestellen/Zugänge: 3/3,
—— Förderhöhe: 7,65 m,
—— Kürzester vertikaler Haltestellenabstand: ca. 3,57 m,
—— Lage der Zugänge: einseitig gemäß Planung,
—— Lage des Triebwerksraumes: ohne Triebwerksraum,
—— Lichte Kabinenbreite: 1,10 m,
—— Lichte Kabinentiefe: 1,40 m,
—— Kabinenhöhe: 2,20 m,
—— Türart Schacht: zentral öffnende 2-teilige Schiebetür,
—— Türart Kabine: zentral öffnende 2-teilige Schiebetür,
—— Türbreite: 0,90 m im Lichten,
—— Türhöhe: 2,10 m im Lichten,
—— Schachtbreite: 1,65 m,
—— Schachttiefe: 2,25 m,
—— Schachtgrubentiefe: 1,20 m,
—— Schachtkopfhöhe: 3,60 m,
—— Keine betretbaren Räume unter dem Schacht.
Für die Kindertagesstätte sind folgende Ausführung geplant:
— 1 Aufzug für den Transport von Personen einschließlich Rollstuhlfahrern.
Barrierefrei nach DIN EN 81-70
— Schachtzugänge auf einer Schachtseite
— 2 Haltestellen
— Einbau innerhalb eines neu aus Stahlbeton errichteten Aufzugsschachtes
— Antrieb oben im Schacht, kein separater Triebwerksraum
— Die Entrauchung/Lüftung des Aufzugsschachtes erfolgt über eine Öffnung im Schachtkopf direkt ins Freie
— Übersicht der technischen Daten der Förderanlagen:
—— Tragfähigkeit: min. 630 kg / 8 Personen,
—— Geschwindigkeit: 1,0 m/s,
—— Art des Antriebs: getriebeloses Treibscheibentriebwerk, frequenzgeregelt.Aufhängung 2:1,
—— Steuerung: 1Knopf-Sammelsteuerung,
—— Fahrtenzahl: ca. 10 000 Fahrten/Monat,
—— Verfügbarkeit: 99 %/Monat.
— Spezifische Merkmale:
—— Anzahl der Haltestellen/Zugänge: 2/2,
—— Förderhöhe: 3,80 m,
—— Kürzester vertikaler Haltestellenabstand: 3,80 m,
—— Lage der Zugänge: einseitig gemäß Planung,
—— Lage des Triebwerksraumes: ohne Triebwerksraum,
—— Lichte Kabinenbreite: 1,10 m,
—— Lichte Kabinentiefe: 1,40 m,
—— Kabinenhöhe: 2,20 m,
—— Türart Schacht: einseitig öffnende 2-teilige Teleskop-Schiebetür,
—— Türart Kabine: einseitig öffnende 2-teilige Teleskop-Schiebetür,
—— Türbreite: 0,90 m im Lichten,
—— Türhöhe: 2,10 m im Lichten,
—— Schachtbreite: 1,65 m,
—— Schachttiefe: 1,85 m,
—— Schachtgrubentiefe: 1,20 m,
—— Schachtkopfhöhe: 3,30 m,
—— Keine betretbaren Räume unter dem Schacht.