Beschreibung der Beschaffung
Ersatzneubau Fuss- und Radwegbrücke (dreifeldrige Verbundkonstruktion mit Trapezhohlkastenquerschnitt) inkl. Abbruch Bestandsbauwerk:
– ca. 800 m / Beton,
– ca. 130 t / Bewehrung,
– ca. 250 t / Stahlbau,
– ca. 260 m / Spundwände,
– ca. 6 300 m / Erdaushub,
– ca. 4 700 m / Erdeinbau,
– ca. 20 m / Gleisbau,
– ca. 400 t / Abbruch Stahl,
– ca. 2 400 m / Abbruch Beton,
– ca. 700 m Gussasphalt auf Überbau.
Straßen- und Wegebau:
– ca. 1 500 m / Baugelände freimachen,
– ca. 900 m / Befestigung aus Asphalt aufbrechen >8 – 12 cm,
– ca. 745 m / Ungeb. Tragschicht aufbrechen,
– ca. 520 m / Boden lösen und verwerten bis > Z2, DK III,
– ca. 355 m / Bodenaustausch,
– ca. 610 m / Schottertragschicht 0/45 mm Radweg m. Überfahrten einbauen,
– ca. 745 t / Grobschotter einbauen 0/56-0/70 mm,
– ca. 610 m / Asphalttragschicht, AC 22 T L, 8 cm, einbauen,
– ca. 610 m / Asphaltbeton AC 5 D L, 2 cm dick einbauen,
– ca. 725 m / Betonbordsteine, T 10 x 30 cm versetzen,
– ca. 110 m / Leitungsgraben herstellen,
– ca. 470 m / Rohrgeländer mit Handlauf aus Stahl nach ZTV-ING herstellen,
– ca. 235 St. / Einzelfundamente für Rohrgeländer herstellen.