Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant eine Gesamtsanierung des Gymnasiums Otto-Pankok-Schule sowie der Sporthalle. Hier werden die Dachdeckerarbeiten ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dachdeckerarbeiten im Rahmen der Gesamtsanierung der Otto-Pankok-Schule sowie der Sporthalle
2018/S 109-247457”
Produkte/Dienstleistungen: Dachdeckarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant eine Gesamtsanierung des Gymnasiums Otto-Pankok-Schule sowie der Sporthalle. Hier werden die Dachdeckerarbeiten ausgeschrieben.”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant eine Gesamtsanierung des Gymnasiums Otto-Pankok-Schule sowie der Sporthalle. Hier werden die Dachdeckerarbeiten ausgeschrieben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 284396.41 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mülheim an der Ruhr
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Mülheim an der Ruhr beabsichtigt den Umbau mit Innenraumsanierung des eingeschossigen Umkleidetraktes sowie die energetische Sanierung des Daches...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Mülheim an der Ruhr beabsichtigt den Umbau mit Innenraumsanierung des eingeschossigen Umkleidetraktes sowie die energetische Sanierung des Daches D*der Sporthalle des Otto-Pankok-Gymnasiums.
Die Schule besteht aus einem 5-geschossigen, unterkellerten Hauptgebäude in Betonskelettbauweise, einem eingeschossigen Verbindungsbau (Forum) und einer Turnhalle in Stahlskelettbauweise mit einem Angegliederten eingeschossigen Umkleidetraktes. Die genauen Maße sind den beigefügten Plänen zu entnehmen.
Das Gebäude ist ringsum befahrbar. Für die Baustelleneinrichtung stehen Flächen an der Gaußstr. Ecke Von-Bock-Str., die durch die Bauüberwachung zugewiesen werden, zur Verfügung. Feuerwehrzufahrten, Fluchtwege und Notausgänge sind für die ungehinderte Durchfahrt bzw. Durchgang freizuhalten.
Freie Zufahrt für eine LKW Anlieferung wird gewährleistet.
Der Bieter hat sich vor der Abgabe des Angebots genauestens über die örtlichen Verhältnisse zu informieren und vor Abgabe des Angebotes eine Objektbesichtigung vorzunehmen.
Das Objekt kann an Werktagen in der Regel zwischen 9.00-16.00 Uhr besichtigt werden, von außen kann das Objekt jederzeit besichtigt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 109-247457
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VOB 2018_158
Titel:
“Dachdeckerarbeiten im Rahmen der Gesamtsanierung der Otto-Pankok-Schule sowi der Sporthalle”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Grote GmbH & Co.KG
Postanschrift: Holtumsweg 23
Postort: Weeze
Postleitzahl: 47652
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2837-664700📞
E-Mail: info@grote-bedachungen.de📧
Fax: +49 2837-6647020 📠
Region: Kleve🏙️
URL: www.grote-bedachungen.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 284396.41 💰
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-11-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: uta.fronzke@muelheim-ruhr.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dachdeckerarbeiten im Rahmen der Gesamtsanierung der Otto-Pankok-Schule sowie der Sporthalle” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Mülheim an der Ruhr beabsichtigt den Umbau mit Innenraumsanierung des eingeschossigen Umkleidetraktes sowie die energetische Sanierung des Daches...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Mülheim an der Ruhr beabsichtigt den Umbau mit Innenraumsanierung des eingeschossigen Umkleidetraktes sowie die energetische Sanierung des Daches D*der Sporthalle des Otto-Pankok-Gymnasiums.
Die Schule besteht aus einem 5-geschossigen, unterkellerten Hauptgebäude in Betonskelettbauweise, einem eingeschossigen Verbindungsbau (Forum) und einer Turnhalle in Stahlskelettbauweise mit einem Angegliederten eingeschossigen Umkleidetraktes. Die genauen Maße sind den beigefügten Plänen zu entnehmen.
Das Gebäude ist ringsum befahrbar. Für die Baustelleneinrichtung stehen Flächen an der Gaußstr. Ecke Von-Bock-Str., die durch die Bauüberwachung zugewiesen werden, zur Verfügung. Feuerwehrzufahrten, Fluchtwege und Notausgänge sind für die ungehinderte Durchfahrt bzw. Durchgang freizuhalten.
Freie Zufahrt für eine LKW Anlieferung wird gewährleistet.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 180-407409
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: VOB 2019_166
Titel:
“Dachdeckerarbeiten im Rahmen der Gesamtsanierung der Otto-Pankok-Schule sowie der Sporthalle” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Grote GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 230361.09 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 226-553378 (2019-11-18)