Beschaffung eines Vergabemanagementsystems als „Software as a Service“ für die Region Hannover. Als Untermandanten sollen bis zu 20 Kommunen/Beteiligungsgesellschaften/Beteiligungen der Region Hannover bedient werden. Es wird von voraussichtlich bis zu 3 000 Nutzerinnen und Nutzern ausgegangen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienst- und Lieferleistung
30.02-2018/0045
Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines Vergabemanagementsystems als „Software as a Service“ für die Region Hannover. Als Untermandanten sollen bis zu 20...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung eines Vergabemanagementsystems als „Software as a Service“ für die Region Hannover. Als Untermandanten sollen bis zu 20 Kommunen/Beteiligungsgesellschaften/Beteiligungen der Region Hannover bedient werden. Es wird von voraussichtlich bis zu 3 000 Nutzerinnen und Nutzern ausgegangen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 082-184650
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angaben zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden” Alter Wert
Text: Geplante Mindestanzahl: 3
Höchstzahl: 5
Neuer Wert
Text: Geplante Mindestanzahl: 3
Höchstzahl: 6
Quelle: OJS 2018/S 107-244598 (2018-06-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 51161623314/557/315📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung
30.02-2018/0045
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines Vergabemanagementsystems als „Software as a Service" für die Region Hannover. Als Untermandanten sollen bis zu 20...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung eines Vergabemanagementsystems als „Software as a Service" für die Region Hannover. Als Untermandanten sollen bis zu 20 Kommunen/Beteiligungsgesellschaften/Beteiligungen der Region Hannover bedient werden. Es wird von voraussichtlich bis zu 3000 Nutzerinnen und Nutzern ausgegangen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 321 360 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30169 Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Zurverfügungstellung eines Vergabemanagementsystems als Software as a Service und
Überlassung/Einräumung der erforderlichen Lizenzen:
– Überlassung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Zurverfügungstellung eines Vergabemanagementsystems als Software as a Service und
Überlassung/Einräumung der erforderlichen Lizenzen:
– Überlassung, Konfiguration und Inbetriebnahme des Vergabemanagementsystems als Software as a Service für die Region Hannover. Webbasierter Betrieb für voraussichtlich bis zu 3000 Nutzer/-Innen für u. a. diverse Untermandanten. Voraussichtliche Abwicklung von voraussichtlich 2000 „Formellen Verfahren" und 20000 „Freihändigen Vergaben" jährlich,
– Vertragslaufzeit 96 Monate (inclusive aller Verlängerungen),
– Implementierung gemäß Vergabeunterlagen,
– Durchführung von 8 Schulungsterminen á 20 Key-User für die Software-Anwendung und
Verwaltung des Rechte- und Rollensystems (inkl. Schulungsunterlagen) einschließlich
Schulungen bei zukünftigen softwareseitigen Änderungen,
– Service, Anpassung an gesetzlich vorgeschriebene Änderungen und Wartung des
Vergabemanagementsystems für einen Leistungszeitraum von 8 Jahren,
– Kostenfreier Support.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erweiterte Richtwertmethode (ca. 10 % Schwankung)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Kostenkriterium (Name): Erweiterte Richtwertmethode (ca. 10 % Schwankung)
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— der Vertrag kann maximal 4 mal um 12 Monate verlängert werden (Höchstzeitraum 8 Jahre),
— Verhandlungsvorschläge.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Siehe Punkt VI.3)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 082-184650
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Beschaffung eines Vergabemanagementsystems für die Verwaltung der Region Hannover”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SDV Vergabe GmbH
Postanschrift: Tharandter Str. 35
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01159
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 321 360 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Lüneburg
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334/1335/1336📞
Fax: +49 4131152943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Soweit der Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Soweit der Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 179-406523 (2018-09-17)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung
184650-2018-DE
Titel:
“Funktionserweiterung eines Vergabemanagementsystems (Software as a Service) für die Region Hannover und Untermandanten als Auftragserweiterung nach § 132...”
Titel
Funktionserweiterung eines Vergabemanagementsystems (Software as a Service) für die Region Hannover und Untermandanten als Auftragserweiterung nach § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 i.V. m. § 132 Abs. 5 GWB.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung eines Vergabemanagementsystems als Software as a Service und Überlassung/Einräumung der erforderlichen Lizenzen.
- Überlassung, Konfiguration...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung eines Vergabemanagementsystems als Software as a Service und Überlassung/Einräumung der erforderlichen Lizenzen.
- Überlassung, Konfiguration und Inbetriebnahme des Vergabemanagementsystems als Software as a Service für die Region Hannover. Webbasierter Betrieb für vorauss. bis zu 3000 Nutzer-/Innen für u.a. diverse Untermandanten. Vorauss. Abwicklung von ca. 2000 formellen Verfahren und ca. 20000 freihändigen Vergaben jährlich.
- Vertragslaufzeit 96 Monate
- Implementierung lt. Vergabeunterlagen
- Service, Anpassung an gesetzl. vorgeschriebene Änderungen und Wartung des Vergabemanagementsystems für einen Leistungszeitraum von 8 Jahren
- Kostenfreier Support im Second- und Third-Level-Bereich
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 179-406523
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 30.02-2018/0045
Titel:
“Beschaffung eines Vergabemanagementsystems als Software as a Service für die Region Hannover und Untermandanten.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-06 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: eVergabe.de GmbH, 01067 Dresden (vormals SDV Vergabe GmbH)
Postanschrift: Messering 5, 01067 Dresden
Postleitzahl: 01067
Telefon: +49 351410930📞
E-Mail: info@evergabe.de📧
URL: www.evergabe.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 642 720 💰
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Im Übrigen gelten die Rechtsfolgen des § 135 Abs. 2 und 3 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 154-410128 (2021-08-06)