Durchführung von Dienstleistungen im Bereich Agrarmarketing für land- und ernährungswirtschaftliche Erzeugnisse und landtouristische Angebote des Landes Brandenburg
Durchführung von Dienstleistungen im Bereich Agrarmarketing für land- und ernährungswirtschaftliche Erzeugnisse und landtouristische Angebote des Landes Brandenburg:
— Gemeinschaftsmarketing regionaler Angebote und Dienstleistungen der Brandenburger Agrar- und Ernährungswirtschaft und des ländlichen Tourismus,
— Vernetzung der Unternehmen im ländlichen Raum zur besseren Vermarktung land- und ernährungswirtschaftlicher Produkte und landtouristischer Angebote,
— Unterstützung der Entwicklung regionaler Wirtschaftskreisläufe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung von Dienstleistungen im Bereich Agrarmarketing für land- und ernährungswirtschaftliche Erzeugnisse und landtouristische Angebote des Landes...”
Titel
Durchführung von Dienstleistungen im Bereich Agrarmarketing für land- und ernährungswirtschaftliche Erzeugnisse und landtouristische Angebote des Landes Brandenburg
VV-0026-2018
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung von Dienstleistungen im Bereich Agrarmarketing für land- und ernährungswirtschaftliche Erzeugnisse und landtouristische Angebote des Landes...”
Kurze Beschreibung
Durchführung von Dienstleistungen im Bereich Agrarmarketing für land- und ernährungswirtschaftliche Erzeugnisse und landtouristische Angebote des Landes Brandenburg:
— Gemeinschaftsmarketing regionaler Angebote und Dienstleistungen der Brandenburger Agrar- und Ernährungswirtschaft und des ländlichen Tourismus,
— Vernetzung der Unternehmen im ländlichen Raum zur besseren Vermarktung land- und ernährungswirtschaftlicher Produkte und landtouristischer Angebote,
— Unterstützung der Entwicklung regionaler Wirtschaftskreisläufe.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 500 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Öffentlichkeitsarbeit zum Agrarmarketing, Information der Branche, Wertschöpfungsketten” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Marketing-Beratung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Brandenburg Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 14467 Potsdam Leistungsorte sind sowohl der...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Brandenburg Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 14467 Potsdam Leistungsorte sind sowohl der Firmensitz und die Geschäftsstelle des Bewe…
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Bereich des Agrarmarketings sind insbesondere die folgenden Leistungsschwerpunkte zu erbringen:
1) Sammlung und Aufbereitung von Fachwissen zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Bereich des Agrarmarketings sind insbesondere die folgenden Leistungsschwerpunkte zu erbringen:
1) Sammlung und Aufbereitung von Fachwissen zum Agrarmarketing;
2) Öffentlichkeitsarbeit zum Agrarmarketing über geeignete Medien wie Homepage, Newsletter, Pressemitteilungen u. ä.;
3) Information der Branche zu aktuellen fachlichen Themen durch die Organisation von oder Beteiligung an Fachveranstaltungen;
4) Mitwirkung in Gremien, Organisationen, Netzwerken auf Anforderung des Auftraggebers und auf Initiative des Auftragnehmers;
5) Beratung des Auftraggebers zum Agrarmarketing;
6) Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Auftraggebers und bei fachlichen repräsentativen Terminen wie Rundgänge auf Messen und Pflege nationaler und internationaler Kontakte auf Anforderung;
7) Markterkundung und -erschließung für klein- und mittelständische Unternehmen der Brandenburger Agrar- und Ernährungswirtschaft durch kontinuierliche Kontaktpflege auf Anbieter- und Abnehmerseite;
8) Unterstützung der Branche zur Verbesserung der Regionalvermarktung;
9) Umsetzung der Landestourismuskonzeption des Landes Brandenburg, vor allem in den Bereichen kulinarische Profilierung des Landes, ländlicher Tourismus und touristischer Inwertsetzung regionaler Produkte und landwirtschaftlicher Themen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit der Rahmenvereinbarungen kann vom AG bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen einmalig um 1 Jahr verlängert werden.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden diejenigen Firmen zur Abgabe eines Angebots aufgefordert, die im Teilnahmewettbewerb die ersten 3 Ränge der Auswertung belegen.
Teilnahmeanträge...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es werden diejenigen Firmen zur Abgabe eines Angebots aufgefordert, die im Teilnahmewettbewerb die ersten 3 Ränge der Auswertung belegen.
Teilnahmeanträge bei denen ein Ausschlusskriterium (A) nicht erfüllt ist oder die bei den Bewertungskriterien (B) weniger als 60 % der erreichbaren Eignungspunkte erhalten, werden als nicht geeignet vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Die Bewertungskriterien sind im Detail im Teil C – Kriterienkatalog der Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Im Falle der Auftragserteilung verpflichtet sich der Bieter eine Geschäftsstelle im Land Brandenburg einzurichten.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Organisation, Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen und Landespräsentationen auf Veranstaltungen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf Anforderung des Auftraggebers erarbeitet der Auftragnehmer Konzeptionen für Veranstaltungen bzw. von Präsentationen des Landes auf Veranstaltungen zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf Anforderung des Auftraggebers erarbeitet der Auftragnehmer Konzeptionen für Veranstaltungen bzw. von Präsentationen des Landes auf Veranstaltungen zu Themen des Brandenburger Agrarmarketings. Dem Auftragnehmer obliegt die Umsetzung der Veranstaltungskonzeption nach Zustimmung des Auftraggebers sowie deren Organisation.
Schwerpunkte der Leistung sind insbesondere:
1) Die Werbung für die Brandenburger Landpartie einschließlich Akquise der Teilnehmer und des Ausrichters der zentralen Eröffnungsveranstaltung, Information der Teilnehmer über Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Durchführung.
Der Auftragnehmer akquiriert landesweit die Gastgeber, welche der Zielstellung der Veranstaltung entsprechen, in Abstimmung mit dem Landesbauernverband Brandenburg e. V. und dem Auftraggeber. Er berät die Gastgeber zu den Rahmenbedingungen für ihre Veranstaltung, zur Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung, zu Infomaterialien zur Landwirtschaft u. ä. in regionalen Informationsveranstaltungen;
2) Die Organisation des Brandenburger Dorf- und Erntefestes in Zusammenarbeit mit der veranstaltenden Kommune, dem Landesbauernverbandes Brandenburg e. V., dem Brandenburger Landfrauenverband e.V. und ggf. mit weiteren vom Auftraggeber zu benennenden Vereinen.
Dem Auftragnehmer obliegt die Ausschreibung und Vergabe der Ausrichtung des Festes in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Landfrauenverband e. V., dem Landesbauernverband Brandenburg e.V. und dem Auftraggeber.
Der Auftragnehmer unterstützt beratend die ausrichtende Kommune bei der Organisation des Festes in Zusammenarbeit mit den genannten Verbänden und den Auftraggeber. Er unterstützt die Akquise von Ausstellern zur Präsentation regionaler Wertschöpfungsketten und der Vielfalt von regionalen Produkten und Angeboten des ländlichen Raumes;
3) Auf Anforderung des Auftraggebers sind durch den Auftragnehmer für die Präsentation des Landes auf Veranstaltungen, wie Messen etc. Konzepte zu entwickelt und diese in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Tourismusverbänden und anderen regionalen Partnern umzusetzen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis, dass der Bieter im Berufsregister nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter seinen Sitz hat, eingetragen ist (Los 1 und Los 2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis, dass der Bieter im Berufsregister nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter seinen Sitz hat, eingetragen ist (Los 1 und Los 2) und
— Unternehmensdarstellung (Los 1 und Los 2).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie der Police) (Los 1 und Los 2).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind hinsichtlich des Los 1 zu den nachfolgenden Kriterien Nachweise über die geforderten Kenntnisse und Erfahrungen einzureichen:
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind hinsichtlich des Los 1 zu den nachfolgenden Kriterien Nachweise über die geforderten Kenntnisse und Erfahrungen einzureichen:
— Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern sowie Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht (Los 1),
— Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Agrarmarketings einschließlich des Bereiches Qualitätsregelungen (Mitarbeiter mit entsprechenden Qualifikationen und Berufserfahrung) (Los 1),
— Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Agrarmarketings des Bereiches Landtourismus und Qualitätsregelungen (Mitarbeiter mit entsprechenden Qualifikationen und Berufserfahrung) (Los 1),
— Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen und Organisationen der Agrar- und Ernährungswirtschaft und des ländlichen Tourismus und öffentlichen Einrichtungen auf dem Gebiet des Agrarmarketings (Studien, Expertisen, Veranstaltungen) (Los 1),
— Kenntnisse der Strukturen der brandenburgischen Agrar- und Ernährungswirtschaft und des ländlichen Tourismus (Los 1),
— Zusammenarbeit mit der Agrar- und Ernährungswirtschaft aller Produktionsrichtungen und Bewirtschaftungsformen (Los 1),
— Zusammenarbeit mit dem Landtourismus aller Angebotsformen (Los 1); sowie
— Zusammenarbeit mit dem Bereich Großverbraucher und Handel für alle Produktionsrichtungen und Bewirtschaftungsformen (Los 1),
Mit dem Teilnahmeantrag sind hinsichtlich des Los 2 zu den nachfolgenden Kriterien Nachweise über die geforderten Kenntnisse und Erfahrungen einzureichen:
— Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern sowie Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht (Los 2),
— Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Agrarmarketings einschließlich der Bereiche Landtourismus (Mitarbeiter mit entsprechenden Qualifikationen und Berufserfahrung) (Los 2),
— Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen und Organisationen der Agrar- und Ernährungswirtschaft und des ländlichen Tourismus und öffentlichen Einrichtungen auf dem Gebiet des Agrarmarketings (Studien, Expertisen, Veranstaltungen) (Los 2),
— Erfahrungen in der Durchführung von Ausstellergemeinschaften auf nationalen, internationalen oder Landesmessen und landesweiten Veranstaltungen der Agrar- und Ernährungswirtschaft und des Tourismus (Los 2),
— Kenntnisse der Strukturen der brandenburgischen Agrar- und Ernährungswirtschaft und des ländlichen Tourismus (Los 2),
— Zusammenarbeit mit der Agrar- und Ernährungswirtschaft aller Produktionsrichtungen und Bewirtschaftungsformen (Los 2); sowie
— Zusammenarbeit mit dem Landtourismus aller Angebotsformen (Los 2).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) (Formular 4.1 EU) (Los...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) (Formular 4.1 EU) (Los 1 und Los 2),
— Vereinbarung über die Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.5 EU) (Los 1 und Los 2).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Verkürzung der Angebotsfrist aufgrund der Vorinformation gemäß § 38 (1) VgV entsprechend Bekanntmachung Nr. 2018/S 155-355875 vom 14.8.2018” Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 155-355875
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-23
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-11-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY8D46Z
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: EnergieHeinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.mwe.brandenburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Brandenburg
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: michaela.segner@mlul.brandenburg.de📧
URL: http://www.mlul.brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 184-416391 (2018-09-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Referat 13 - Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung von Dienstleistungen im Bereich Agrarmarketing für land- und ernährungswirtschaftliche Erzeugnisse und landtouristische Angebote des Landes...”
Titel
Durchführung von Dienstleistungen im Bereich Agrarmarketing für land- und ernährungswirtschaftliche Erzeugnisse und landtouristische Angebote des Landes Brandenburg
VV-0026-2018/2
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 500 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Brandenburg Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 14467 Potsdam Leistungsorte sind sowohl der...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Brandenburg Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 14467 Potsdam Leistungsorte sind sowohl der Firmensitz und die Geschäftsstelle des Bewe...
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Bereich des Agrarmarketings sind insbesondere die folgenden Leistungsschwerpunkte zu erberingen:
1) Sammlung und Aufbereitung von Fachwissen zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Bereich des Agrarmarketings sind insbesondere die folgenden Leistungsschwerpunkte zu erberingen:
1) Sammlung und Aufbereitung von Fachwissen zum Agrarmarketing;
2) Öffentlichkeitsarbeit zum Agrarmarketing über geeignete Medien wie Homepage, Newsletter, Pressemitteilungen u. ä.;
3) Information der Branche zu aktuellen fachlichen Themen durch die Organisation von oder Beteiligung an Fachveranstaltungen;
4) Mitwirkung in Gremien, Organisationen, Netzwerken auf Anforderung des Auftraggebers und auf Initiative des Aftragnehmers;
5) Beratung des Auftraggebers zum Agrarmarketing;
6) Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Auftraggebers und bei fachlichen repräsentativen Terminen wie Rundgänge auf Messen und Pflege nationaler und internationaler Kontakte auf Anforderung;
7) Markterkundung und -erschließung für klein- und mittelständische Unternehmen der Brandenburger Agrar- und Ernährungswirtschaft durch kontinuierliche Kontaktpflege auf Anbieter- und Abnehmerseite;
8) Unterstützung der Branche zur Verbesserung der Regionalvermarktung;
9) Umsetzung der Landestourismuskonzeption des Landes Brandenburg, vor allem in den Bereichen kulinarische Profilierung des Landes, ländlicher Tourismus und touristischer Inwertsetzung regionaler Produkte und landwirtschaftlicher Themen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachvollziehbares Konzept zur Umsetzung des Agrarmarketing
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nachvollziehbare Darstellung der Sammlung und Aufbereitung des Fachwissens zum Agrarmarketing”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachvollziehbare Darstellung der Öffentlichkeitsarbeit zum Agrarmarketing
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nachvollziehbare Darstellung von Maßnahmen zur Verbesserung der Regionalvermarktung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nachvollziehbare Darstellung von Maßnahmen zur Umsetzung der Landestourismuskonzeption”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachvollziehbarer Jahresplan zur Umsetzung des Agrarmarketing
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nachvollziehbare Darstellung der Zusammenarbeit mit im Bereich Marketing tätigen Einrichtungen, Verbänden und Organisationen des Landes, anderer...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Nachvollziehbare Darstellung der Zusammenarbeit mit im Bereich Marketing tätigen Einrichtungen, Verbänden und Organisationen des Landes, anderer Bundesländer und des Bundes
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nachvollziehbare Darstellung der Aktivierung und Einbeziehung aller Branchengruppen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachvollziehbare Darstellung der Kontaktpflege auf Anbieter- und Abnehmerseite
Preis (Gewichtung): 0
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Im Falle der Auftragserteilung verpflichtet sich der Bieter eine Geschäftsstelle im Land Brandenburg einzurichten.
Hinweis: Die Ermittlung des...”
Zusätzliche Informationen
Im Falle der Auftragserteilung verpflichtet sich der Bieter eine Geschäftsstelle im Land Brandenburg einzurichten.
Hinweis: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgte nach der Erweiterten Richtwertmethode. Der Preis geht hierbei ungewichtet in die Berechnung der Kennzahl der Angebote ein.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf Anforderung des Auftraggebers erarbeitet der Auftragnehmer Konzeptionen für Veranstaltungen bzw. von Präsentationen des Landes auf Veranstaltungen zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf Anforderung des Auftraggebers erarbeitet der Auftragnehmer Konzeptionen für Veranstaltungen bzw. von Präsentationen des Landes auf Veranstaltungen zu Themen des Brandenburger Agrarmarketings. Dem Auftragnehmer obliegt die Umsetzung der Veranstaltungskonzeption nach Zustimmung des Auftraggebers sowie deren Organisation.
Schwerpunkte der Leistung sind insbesondere:
1) Die Werbung für die Brandenburger Landpartie einschließlich Akquise der Teilnehmer und des Ausrichters der zentralen Eröffnungsveranstaltung, Information der Teilnehmer über Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Durchführung.
Der Auftragnehmer akquiriert landesweit die Gastgeber, welche der Zielstellung der Veranstaltung entsprechen, in Abstimmung mit dem Landesbauernverband Brandenburg e. V. und dem Auftraggeber. Er berät die Gastgeber zu den Rahmenbedingungen für ihre Veranstaltung, zur Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung, zu Infomaterialien zur Landwirtschaft u. ä. in regionalen Informationsveranstaltungen.
2) Die Organisation des Brandenburger Dorf- und Erntefestes in Zusammenarbeit mit der veranstaltenden Kommune, dem Landesbauernverbandes Brandenburg e. V., dem Brandenburger Landfrauenverband e. V. und ggf. mit weiteren vom Auftraggeber zu benennenden Vereinen.
Dem Auftragnehmer obliegt die Ausschreibung und Vergabe der Ausrichtung des Festes in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Landfrauenverband e. V., dem Landesbauernverband Brandenburg e. V. und dem Auftraggeber.
Der Auftragnehmer unterstützt beratend die ausrichtende Kommune bei der Organisation des Festes in Zusammenarbeit mit den genannten Verbänden und den Auftraggeber. Er unterstützt die Akquise von Ausstellern zur Präsentation regionaler Wertschöpfungsketten und der Vielfalt von regionalen Produkten und Angeboten des ländlichen Raumes.
3) Auf Anforderung des Auftraggebers sind durch den Auftragnehmer für die Präsentation des Landes auf Veranstaltungen, wie Messen etc. Konzepte zu entwickelt und diese in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Tourismusverbänden und anderen regionalen Partnern umzusetzen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nachvollziehbares Konzept zur Akquise der Teilnehmer der Brandenburger Landpartie”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nachvollziehbares Konzept zur Veröffentlichung der Gastgeber der Brandenburger Landpartie”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachvollziehbares Konzept der Bewerbung der Brandenburger Landpartie
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nachvollziehbares Konzept zur Beratung der Gastgeber der Brandenburger Landpartie”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Detaillierter Kostenplan zur Bewerbung der Brandenburger Landpartie
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nachvollziehbares Konzept zur Beratung der Bewerber für die zentrale Eröffnungsveranstaltung der Brandenburger Landpartie bzw. des Brandenburger Dorf- und...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Nachvollziehbares Konzept zur Beratung der Bewerber für die zentrale Eröffnungsveranstaltung der Brandenburger Landpartie bzw. des Brandenburger Dorf- und Erntefestes und Vorbereitung der Auswahlents.
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nachvollziehbare Herangehensweise zur Unterstützung der Akquise von Ausstellern für das Brandenburger Dorf- und Erntefest”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nachvollziehbares Konzept zur Beratung bei der Vorbereitung der zentralen Eröffnungsveranstaltung der Brandenburger Landpartie bzw. des Brandenburger Dorf-...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Nachvollziehbares Konzept zur Beratung bei der Vorbereitung der zentralen Eröffnungsveranstaltung der Brandenburger Landpartie bzw. des Brandenburger Dorf- und Erntefeste
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 184-416391
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VV-0026-2018
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Öffentlichkeitsarbeit zum Agrarmarketing, Information der Branche, Wertschöpfungsketten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“pro agro – Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e. V.”
Postanschrift: Gartenstraße 1-3
Postort: Schönwalde/Glien
Postleitzahl: 14621
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Brandenburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1843264.10 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Organisation, Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen und Landespräsentationen auf Veranstaltungen” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1155309.65 💰