Einrichtung und Betrieb einer Stadtteilwerkstatt im Rahmen des Bund-Länder Programms Soziale Stadt

Wissenschaftsstadt Darmstadt, Sozialdezernat

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, die Einrichtung und den Betrieb einer Stadtteilwerkstatt im Pallaswiesen- und Mornewegviertel im Rahmen des Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt zu vergeben. Dazu soll eine gemeinwesenbezogene, partizipative Stadtteilsozialarbeit sowie ein Stadtteilbüro vor-Ort aufgebaut werden.
Gewünscht sind innovative Lösungsvorschläge und Konzepte, welche den komplexen Aufgabenstellungen und der heterogenen Zielgruppen Rechnung tragen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-09-03 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2018-09-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Wissenschaftsstadt Darmstadt, Sozialdezernat
Postanschrift: Luisenplatz 5a
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151132168 📞
E-Mail: marlies.bodinger@darmstadt.de 📧
Fax: +49 6151132309 📠
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.darmstadt.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.darmstadt.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=6825-20 🌏

Objekt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einrichtung und Betrieb einer Stadtteilwerkstatt im Rahmen des Bund-Länder Programms Soziale Stadt 6825/12”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, die Einrichtung und den Betrieb einer Stadtteilwerkstatt im Pallaswiesen- und Mornewegviertel im Rahmen des...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 875 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verwaltung von Öffentlichkeitsarbeit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Jugendbildung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht 📦
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wissenschaftsstadt Darmstadt, Pallaswiesenviertel und Mornewegviertel
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt" soll das Gebiet Pallaswiesenviertel und Mornewegviertel der Wissenschaftsstadt Darmstadt in...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 875 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-15 📅
Datum des Endes: 2023-12-14 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Alle Angaben sind den beigefügten Unterlagen zu entnehmen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Form des Verfahrens
Verfahren mit Verhandlungen
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die Laufzeit von 5 Jahren ergibt sich aus dem Auftragsgegenstand. Es sollen langfristig wirksame Strukturen ein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden.”
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens: Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren gem. §130 GWB.
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-08 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2018/S 170-387480 (2018-09-03)