Rahmenvereinbarung Umweltbaubegleitung
Leistungen der Umweltbaubegleitung bei diversen Kanal- und Leitungsbauarbeiten in Berlin und in angrenzenden Städten und Gemeinden
Gegenstand der Umweltbaubegleitung ist im Wesentlichen der Schutz des im Baubereich vorhandenen Baumbestandes sowie gegebenenfalls der kontrollierte Eingriff in den Baumbestand. (Gemäß Leistungsverzeichnis)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: EK-B_N-2018-0115 RV Umweltbaubegleitung
EK-B_N-2018-0115
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung Umweltbaubegleitung
Leistungen der Umweltbaubegleitung bei diversen Kanal- und Leitungsbauarbeiten in Berlin und in angrenzenden Städten...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung Umweltbaubegleitung
Leistungen der Umweltbaubegleitung bei diversen Kanal- und Leitungsbauarbeiten in Berlin und in angrenzenden Städten und Gemeinden
Gegenstand der Umweltbaubegleitung ist im Wesentlichen der Schutz des im Baubereich vorhandenen Baumbestandes sowie gegebenenfalls der kontrollierte Eingriff in den Baumbestand. (Gemäß Leistungsverzeichnis)
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 600 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Umwelttechnische Beratung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin und Umgebung
Beschreibung der Beschaffung:
“(Art und Umfang der Bauarbeiten, Lieferungen oder Dienstleistungen bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen) Der Einsatz der Umweltbaubegleitung gilt...”
Beschreibung der Beschaffung
(Art und Umfang der Bauarbeiten, Lieferungen oder Dienstleistungen bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen) Der Einsatz der Umweltbaubegleitung gilt im Wesentlichen dem durch die Bauvorhaben betroffenen Baumbestände; der betroffene Baumbestand kann je Baumaßnahme 1 Baum bis 100 Bäume umfassen.
Der Auftraggeber beabsichtigt mit mehreren Bietern einen Rahmenvertrag abzuschließen und den Zuschlag auf diejenigen Angebote zu erteilen, die aufgrund der ausgehandelten Bedingungen im Rahmen der Zuschlagskriterien die bestmögliche Leistung erwarten lässt. Der Vertrag kommt mit Erteilung des Zuschlags zustande. Die Verteilung der einzelnen Zielmengen auf die Bieter erfolgt entsprechend der Rangfolge des besten Angebots. Bei der vergebenen Gesamtzielmenge handelt es sich um einen Richtwert, dem keine rechtlich bindende Wirkung zukommt. Das heißt, der Auftraggeber hat keine Verpflichtung den vergebenen Wert zu 100 % abzurufen. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt dann einzeln für jede Maßnahme entsprechend der Rangfolge und Verfügbarkeit des Bieters über eine Abrufbestellung mit einem maximalen Auftragswert von 25 000,00 EUR,netto. Es besteht kein Anrecht auf eine kontinuierliche Beauftragung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-09-01 📅
Datum des Endes: 2019-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Auftragsunterlagen „Anlage zur Auftragsbekanntmachung“
Zusätzliche Informationen: Siehe Auftragsunterlagen „Anlage zur Auftragsbekanntmachung“
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Neben den Verdingungsunterlagen, die bei Auftragserteilung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Neben den Verdingungsunterlagen, die bei Auftragserteilung Vertragsbestandteil werden, gilt für alle Geschäftsbereiche deutsches Recht und die deutsche Sprache.
Vorlage eines aktuellen Auszuges aus dem Berufs- oder Handelsregister in Kopie (der Auszug darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Abgabe der Teilnahmeanträge nicht älter als 3 Monate sein)
“1) Umsatz: Jahresumsatz im Bereich Umweltbaubegleitung Ø der letzten 3 Jahre ≥ 20 000 EUR netto”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Personelle Ausstattung: Anzahl der Mitarbeiter im Bereich Umweltbaubegleitung Ø der letzten 3 Jahre ≥ 1 Mitarbeiter
2) Referenzen Umweltbaubegleitung: es...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Personelle Ausstattung: Anzahl der Mitarbeiter im Bereich Umweltbaubegleitung Ø der letzten 3 Jahre ≥ 1 Mitarbeiter
2) Referenzen Umweltbaubegleitung: es sind mindestens zwei Referenzprojekte vorzulegen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und die die nachfolgenden Mindestanforderungen a) und b) erfüllen. a) Es werden nur Referenzen der Maßnahmen gewertet, die vom Referenzgeber bestätigt wurden. Dafür kann die bereitgestellte Vorlage Referenzschreiben genutzt werden. b) Es werden nur Referenzen gewertet, die nicht länger als drei Jahre abgeschlossen sind.
3) Berufserfahrung Umweltbaubegleiter: Für mindestens einen für die Erbringung der Leistungen verantwortlichen Mitarbeiter sind folgende Mindestanforderungen zu erfüllen und die entsprechenden Nachweise mit dem Angebot einzureichen: Nachweis der Berufserfahrung für
— besondere Sachkenntnis in den Bereichen des Baumschutzes einschl. Baumpflege und des Naturschutzes (z.B. Artenschutz)
— umfassende Erfahrungen im Umgang mit Behörden
— mindestens 3-jährige praktische Tätigkeit als Umweltbaubegleiter.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die für die Erbringung der Leistungen verantwortliche(n) Person(en) muss/müssen den fachbezogenen Abschluss eines Universitäts-/Hochschul- oder...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die für die Erbringung der Leistungen verantwortliche(n) Person(en) muss/müssen den fachbezogenen Abschluss eines Universitäts-/Hochschul- oder Fachhochschulstudiums besitzen und muss/müssen diese/n mit dem Angebot einreichen.
Folgende Anforderungen müssen erfüllt sein:
Qualifizierte Ausbildung der vorgesehenen Umweltbaubegleiter z.B. in der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Geoökologie bzw. vergleichbare fachbezogene Studiengänge und bestätigte Weiterbildungsmaßnahmen; eine Ausbildung z.B. zum Landschaftsgärtner oder Baumpfleger ist keine geeignete Qualifikation (die Nachweise des Abschlusses/Weiterbildungsmaßnahmen sind mit dem Angebot einzureichen)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“(1.)Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von insgesamt 2 000 000,– EUR je Versicherungsfall, davon mindestens 1 500 000,– EUR...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
(1.)Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von insgesamt 2 000 000,– EUR je Versicherungsfall, davon mindestens 1 500 000,– EUR pauschal für Personenschäden und mindestens 500 000,– EUR pauschal für sonstige Schäden. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres muss das Zweifache der Versicherungssummen betragen.
Sowie siehe Auftragsunterlagen „Anlage zur Auftragsbekanntmachung“
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 6
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-09
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist....”
Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Ausbildungsbetriebe:
Angebotswertung
Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen.
Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: EK-B_N-2018-0115 RV Umweltbaubegleitung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 128-291836
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: EK-B_N-2018-0115 RV Umweltbaubegleitung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: öbv SV Wüstenhagen
Postanschrift: Schumannstr. 15 b
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3024721728📞
E-Mail: info@awuestenhagen.de📧
Fax: +49 3024721727 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sachverständigenbüro Gunhild Lorenz
Postanschrift: Kaulsdorfer Str. 161
Postleitzahl: 12555
Telefon: +49 162/7442711📞
E-Mail: gunlorenz@web.de📧
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VIC Landschafts- und Umweltplanung GmbH
Postanschrift: Sauerbruchstraße 12
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14482
Telefon: +49 3317496335📞
E-Mail: riemann@vic-gmbh.de📧
Fax: +49 3317496314 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kusche und Partner Berliner Baumdienst GmbH
Postanschrift: Nonnendammallee 99
Postleitzahl: 13629
Telefon: +49 30/33120-81📞
E-Mail: info@kusche-partner.de📧
Fax: +40 30/3328884 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 005-007503 (2019-01-07)