Abschluß eines Vertrages zur Erfassung und Auswertung der Längsebenheit (WLP) von Fahrbahnoberflächen auf Bundesautobahnen im Einzelabruf
Zum Aufbau eines umfassenden Erfahrungshintergrundes im Rahmen einer Datenerhebung sind schnellfahrende Messungen der Längsebenheit (WLP) auf neugebauten Strecken durchzuführen. Die Messungen können über das gesamte Bundesgebiet verteilt sein. Sie müssen sehr zeitnah (noch vor Verkehrsfreigabe) erfolgen. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Meldung der Strecken rechtzeitig (ca. 4 Wochen) vor Freigabe durch die BASt oder einen beauftragten Dritten erfolgt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erfassung und Auswertung der Längsebenheit von Fahrbahnoberflächen auf Bundesautobahnen
Z1kl-GS4 WLP EU2018”
Produkte/Dienstleistungen: Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluß eines Vertrages zur Erfassung und Auswertung der Längsebenheit (WLP) von Fahrbahnoberflächen auf Bundesautobahnen im Einzelabruf
Zum Aufbau eines...”
Kurze Beschreibung
Abschluß eines Vertrages zur Erfassung und Auswertung der Längsebenheit (WLP) von Fahrbahnoberflächen auf Bundesautobahnen im Einzelabruf
Zum Aufbau eines umfassenden Erfahrungshintergrundes im Rahmen einer Datenerhebung sind schnellfahrende Messungen der Längsebenheit (WLP) auf neugebauten Strecken durchzuführen. Die Messungen können über das gesamte Bundesgebiet verteilt sein. Sie müssen sehr zeitnah (noch vor Verkehrsfreigabe) erfolgen. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Meldung der Strecken rechtzeitig (ca. 4 Wochen) vor Freigabe durch die BASt oder einen beauftragten Dritten erfolgt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 505 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verschiedene Bundesautobahnen, Firmensitz des AN und des AG
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über 5 Jahre zum Einzelabruf zur Erfassung und Auswertung der Längsebenheit mit einem schnellfahrenden Messstem” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 505 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Eine Verlängerung des Vertrag um 1 weiteres Jahr ist möglich.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es ist vorgesehen den Vertrag zu verlängern, um noch ausstehende Messungen und Auswertungen durchführen zu können, die innerhalb der Vertragslaufzeit...”
Beschreibung der Optionen
Es ist vorgesehen den Vertrag zu verlängern, um noch ausstehende Messungen und Auswertungen durchführen zu können, die innerhalb der Vertragslaufzeit zeitlich nicht leistbar sind.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eine aktuelle Bankerklärung (nicht älter als 3 Monate nach Ausstellungsdatum), mit Aussagen der Bank über die Qualität der bestehenden Geschäftsbeziehung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eine aktuelle Bankerklärung (nicht älter als 3 Monate nach Ausstellungsdatum), mit Aussagen der Bank über die Qualität der bestehenden Geschäftsbeziehung sowie die derzeitige Finanz- und Liquiditätslage Körperschaften des öffentlichen Rechts können die finanzielle Leistungsfähigkeit durch eine Eigenerklärung nachweisen. und
— ein aktueller Nachweis über eine bestehende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Vermögens- und Sachschäden, die über die Gesamtlaufzeit des Dienstleistungsvertragess Gültigkeit besitzt oder eine Eigenerklärung, in der der Bieter bestätigt, dass er sich im Fall der Zuschlagserteilung dazu verpflichtet, eine Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung im o. g. Sinne abzuschließen und den entsprechenden Nachweis vorzulegen.
Körperschaften des öffentlichen Rechts können den Rechtsstatus durch eine Eigenerklärung nachweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erfahrungen und Kenntnisse bei der Erfassung und Auswertung mit einem schnellfahrenden Längsebenheitsmesssystem
Nachzuweisen durch mindestens 2...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erfahrungen und Kenntnisse bei der Erfassung und Auswertung mit einem schnellfahrenden Längsebenheitsmesssystem
Nachzuweisen durch mindestens 2 Referenzprojekte aus den letzten 3 Jahren
Verwendung des Formblatts 3 – Nachweis über Referenzen zur Durchführung von Längsebenheitsmessungen (Schnellfahrend und Planograf) innerhalb eines Zeitraum von 3 Jahren
Verwendung des Formblatts 2 – Qualifikation und fachbezogene Erfahrung der zum Einsatz gelangenden Mitarbeiter
Anforderungen an die technische Ausstattung
Nachweis der BASt-Zulassung für die ZEB eines schnellfahrenden Messstems (Zulassung muss bei Angebotsabgabe und über die gesamte Vertragslaufzeit vorliegen) Es muss mindestens ein Messystem zur Verfügung stehen
Verwendung des Formblatts 1 – Technische Ausrüstungen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Aufträge werden grundsätzlich nur an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter vergeben, sofern diese nicht nach § 123 GWB, § 124 GWB und § 128 GWB...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Aufträge werden grundsätzlich nur an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter vergeben, sofern diese nicht nach § 123 GWB, § 124 GWB und § 128 GWB auszuschließen sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-12
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bergisch Gladbach
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Für die Bewerbung um den Dienstleistungsauftrag gelten die anliegenden Teilnahmebedingungen.” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
URL: http://www.bundeskartellamt.bund.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
— Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
— Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1 GWB: Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Vergabeverstoßes,
— Einlegung eines Nachprüfungsantrages, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.4 GWB:
Spätestens 15 Tage nach Zurückweisung der Rüge durch den öffentlichen Auftraggeber.
— Feststellung der Unwirksamkeit einer Zuschlagserteilung:
Innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bewerber/ Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 220-503783 (2018-11-12)
Ergänzende Angaben (2018-12-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Abschluß eines Vertrages zur Erfassung und Auswertung der Längsebenheit (WLP) von Fahrbahnoberflächen auf Bundesautobahnen im Einzelabruf zum Aufbau eines...”
Kurze Beschreibung
Abschluß eines Vertrages zur Erfassung und Auswertung der Längsebenheit (WLP) von Fahrbahnoberflächen auf Bundesautobahnen im Einzelabruf zum Aufbau eines umfassenden Erfahrungshintergrundes im Rahmen einer Datenerhebung sind schnellfahrende Messungen der Längsebenheit (WLP) auf neugebauten Strecken durchzuführen. Die Messungen können über das gesamte Bundesgebiet verteilt sein. Sie müssen sehr zeitnah (noch vor Verkehrsfreigabe) erfolgen. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Meldung der Strecken rechtzeitig (ca. 4 Wochen) vor Freigabe durch die BASt oder einen beauftragten Dritten erfolgt.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 220-503783
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-12-12 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2018-12-19 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-12-12 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2018-12-19 📅
Zeit: 15:00
Quelle: OJS 2018/S 240-548911 (2018-12-10)
Ergänzende Angaben (2019-01-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Referat Z1 - Beschaffung und Vergabe - Frau Pia Kleemann
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Abschluß eines Vertrages zur Erfassung und Auswertung der Längsebenheit (WLP) von Fahrbahnoberflächen auf Bundesautobahnen im Einzelabruf.
Zum Aufbau eines...”
Kurze Beschreibung
Abschluß eines Vertrages zur Erfassung und Auswertung der Längsebenheit (WLP) von Fahrbahnoberflächen auf Bundesautobahnen im Einzelabruf.
Zum Aufbau eines umfassenden Erfahrungshintergrundes im Rahmen einer Datenerhebung sind schnellfahrende Messungen der Längsebenheit (WLP) auf neugebauten Strecken durchzuführen. Die Messungen können über das gesamte Bundesgebiet verteilt sein. Sie müssen sehr zeitnah (noch vor Verkehrsfreigabe) erfolgen. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Meldung der Strecken rechtzeitig (ca. 4 Wochen) vor Freigabe durch die BASt oder einen beauftragten Dritten erfolgt.
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-12-19 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-01-16 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-12-19 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2019-01-17 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2019/S 003-004057 (2019-01-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Vertrages zur Erfassung und Auswertung der Längsebenheit (WLP) von Fahrbahnoberflächen auf Bundesautobahnen im Einzelabruf zum Aufbau eines...”
Kurze Beschreibung
Abschluss eines Vertrages zur Erfassung und Auswertung der Längsebenheit (WLP) von Fahrbahnoberflächen auf Bundesautobahnen im Einzelabruf zum Aufbau eines umfassenden Erfahrungshintergrundes im Rahmen einer Datenerhebung sind schnell fahrende Messungen der Längsebenheit (WLP) auf neugebauten Strecken durchzuführen. Die Messungen können über das gesamte Bundesgebiet verteilt sein. Sie müssen sehr zeitnah (noch vor Verkehrsfreigabe) erfolgen. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Meldung der Strecken rechtzeitig (ca. 4 Wochen) vor Freigabe durch die BASt oder einen beauftragten Dritten erfolgt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 505 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über 5 Jahre zum Einzelabruf zur Erfassung und Auswertung der Längsebenheit mit einem schnell fahrenden Messstem.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Messprogrammatik für die erweiterte Auswertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 300
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Datenmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 200
Preis (Gewichtung): 500
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 220-503783
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Z1kl-GS4 WLP EU2018
Titel:
“Erfassung und Auswertung der Längsebenheit von Fahrbahnoberflächen auf Bundesautobahnen.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lehmann+Partner GmbH
Nationale Registrierungsnummer: De
Postanschrift: Scherborner Straße 1
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99086
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 505 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 4767.74
Höchstes Angebot: 7952.23
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
— Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
— Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1 GWB: Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Vergabeverstoßes,
— Einlegung eines Nachprüfungsantrages, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.4 GWB:
Spätestens 15 Tage nach Zurückweisung der Rüge durch den öffentlichen Auftraggeber.
— Feststellung der Unwirksamkeit einer Zuschlagserteilung:
Innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bewerber/Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 083-197567 (2019-04-24)