Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Errichtung FTTB Netz für 2 Gebietslose
190121 BB
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsnetz📦
Kurze Beschreibung:
“Breitbandausbau in den unterversorgten Gebieten der 29 Mitglieder der Breitbandsparte des ZVO.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Errichtung FTTB Netz, Scharbeutz, Sierksdorf und Schashagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsnetz📦
Ort der Leistung: Ostholstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Zweckverband Ostholstein baut zur flächendeckenden Breitbandversorgung Glasfasernetze in FTTB-Architektur. Dadurch wird die zuverlässige Anbindung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Zweckverband Ostholstein baut zur flächendeckenden Breitbandversorgung Glasfasernetze in FTTB-Architektur. Dadurch wird die zuverlässige Anbindung der Ausbaugebiete mit garantierten Verbindungsgeschwindigkeiten, unabhängig von Bestandskupfernetzen gesichert. Im Projekt Ostholstein ist die Stadtnetze Nord GmbH als Geschäftsbesorger für den Zweckverband Ostholstein tätig. Dieser plant den Breitbandausbau in den unterversorgten Gebieten der 29 Mitglieder der Breitbandsparte des ZVO. Das Gesamtprojekt hat folgende Eckdaten:
– ca. 22 500 Hausanschlüsse,
– ca. 4 100 Gewerbetreibende,
– ca. 1 100 Institutionen,
– ca. 2 800 km Leerrohre Die Ausschreibung umfasst alle Leistungen für die Errichtung eines Leerrohrnetzes in den innerorts Bereichen der Gemeinden Malente, Wangels, Sierksdorf, Scharbeutz und Schashagen des ZVO. Die Herstellung der Leerrohrtrassen außerorts wird in einem separaten Verfahren ausgeschrieben. Los 1: Scharbeutz, Sierksdorf und Schashagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-11 📅
Datum des Endes: 2019-10-06 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bitte tragen Sie auf den Formularen ein, für welches Los es gelten soll. Bieter fragen werden urlaubsbedingt im Zeitraum ab 7.1.2019 bis 16.1.2019 beantwortet.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Errichtung eines FTTB Netzes, Wangels und Malente
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Zweckverband Ostholstein baut zur flächendeckenden Breitbandversorgung Glasfasernetze in FTTB-Architektur. Dadurch wird die zuverlässige Anbindung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Zweckverband Ostholstein baut zur flächendeckenden Breitbandversorgung Glasfasernetze in FTTB-Architektur. Dadurch wird die zuverlässige Anbindung der Ausbaugebiete mit garantierten Verbindungsgeschwindigkeiten, unabhängig von Bestandskupfernetzen gesichert. Im Projekt Ostholstein ist die Stadtnetze Nord GmbH als Geschäftsbesorger für den Zweckverband Ostholstein tätig. Dieser plant den Breitbandausbau in den unterversorgten Gebieten der 29 Mitglieder der Breitbandsparte des ZVO. Das Gesamtprojekt hat folgende Eckdaten:
– ca. 22 500 Hausanschlüsse,
– ca. 4 100 Gewerbetreibende,
– ca. 1 100 Institutionen,
– ca. 2 800 km Leerrohre.
Die Ausschreibung umfasst alle Leistungen für die Errichtung eines Leerrohrnetzes in den innerorts Bereichen der Gemeinden Malente, Wangels, Sierksdorf, Scharbeutz und Schashagen des ZVO. Die Herstellung der Leerrohrtrassen außerorts wird in einem separaten Verfahren ausgeschrieben. Los 2: Wangels und Malente
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Bitte tragen Sie auf den Formularen ein, für welches Los es gelten soll. Bieterfragen werden urlaubsbedingt im Zeitraum ab 7.1.2019 bis 16.1.2019 beantwortet.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-21
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Zweckverband Ostholstein Vergabestelle
Wagrienring 3-13
23730 Sierksdorf
Wagrienring 3-13 Raum B3”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre bevollmächtigten Personen
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer SH im MWVATT
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-4640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431988-4702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 243-554099 (2018-12-14)