Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Günzburg
Postanschrift: An der Kapuzinermauer 1
Postort: Günzburg
Postleitzahl: 89312
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabe FB 12
Telefon: +49 8221/95771📞
E-Mail: vergabe@landkreis-guenzburg.de📧
Fax: +49 8221/95790 📠
Region: Günzburg🏙️
URL: www.landkreis-guenzburg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung und Sanierung Dossenberger-Gymnasium Günzburg
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Im Randbereich der Stadt Günzburg solldas 1969 errichtete und 1986 sowie 2002 erweiterte Dossenberger-Gymnasium generalsaniert und erweitertwerden.
Die...”
Kurze Beschreibung
Im Randbereich der Stadt Günzburg solldas 1969 errichtete und 1986 sowie 2002 erweiterte Dossenberger-Gymnasium generalsaniert und erweitertwerden.
Die Außenfassade wurde bereits energetisch saniert und ist nicht Teil der anstehenden Maßnahme.
Hierzu wird zunächst der gesamte Osttrakt abgebrochen und zusammen mit einer neuen PausenhalleimInnenhofbereich neu errichtet. Danach werden die bestehenden Räume im restlichen Gebäude saniert,sodassdie Schule einen modernen Charakter erhält.
Die Umsetzung der Maßnahme ist in 3 Bauabschnitten geplant.
Das gesamte Gebäude umfasst ein Brutto-Rauminhalt von ca. 52 000 m³ und einer BGF von ca. 13 200 m.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 86922.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudeautomation
Titel
Los-Identifikationsnummer: 400-08 Gebäudeautomation
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonstige Elektroinstallationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Günzburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am südlichen Burgfrieden 4, 89312 Günzburg Zufahrt über Sonnenstraße
Beschreibung der Beschaffung:
“Automationsstation ISP1-Heizung,
Mit Bedieneinrichtung, GA-Funktionen, Software, Lizenzen, Sensoren und Aktoren, Schnittstellen zu Feldgeräten und anderen...”
Beschreibung der Beschaffung
Automationsstation ISP1-Heizung,
Mit Bedieneinrichtung, GA-Funktionen, Software, Lizenzen, Sensoren und Aktoren, Schnittstellen zu Feldgeräten und anderen Automations- einrichtungen. 1 St Automationsstation ISP2-Lüftung,
Mit Bedieneinrichtung, GA-Funktionen, Software, Lizenzen, Sensoren und Aktoren, Schnittstellen zu Feldgeräten und anderen Automations- einrichtungen. 1 St M-Bus-Zähler Wasser 2 St M-Bus-Zähler Wärme 4 St M-Bus-Zähler Strom 2 St ISP1-Heizung Schaltschränke zur Aufnahme von Automationssystemen mit Leistungs-, Steuerungs- und Sicherungsgruppen, einschl. Kabel und Leitungen sowie Verlegesysteme 1 St ISP2-Lüftung Schaltschränke zur Aufnahme von Automationssystemen mit Leistungs-, Steuerungs- und Sicherungsgruppen, einschl. Kabel und Leitungen sowie Verlegesysteme 1 St Touchpanel in Hausmeisterbüro zur Aufschaltung von Störmeldungen, einschl. Rufweiterleitung 1 St Zonenregelung für Heizung 8 St Anschlussarbeiten 500 St
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 092-208025
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18-9312-39
Los-Identifikationsnummer: 400-08 Gebäudeautomation
Titel: Gebäudeautomation
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Samsomatic GmbH
Postort: Planegg
Postleitzahl: 82152
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 86922.01 💰
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Bieter muss Vergaberechtsverstöße, die er im Vergabeverfahren erkennt, unverzüglich, d.h. ohne schuldhaftes Verzögern, bei der Vergabestelle rügen.
Vergaberechtsverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung bzw. in den Vertragsunterlagen erkennbar sind, müssen innerhalb der Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle gerügt werden.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Südbayerneingereicht werden.
Der Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden.
Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden durch die Vergabestelle über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses nach § 134Abs. 1 GWB informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information durch die Vergabestelle geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage nach der Absendung der Information durch die Vergabestelle.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 178-402564 (2018-09-12)