Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zu Referenzen:
Die Eignung setzt den Nachweis von mindestens 3 geeigneten Referenzen (Datei „Referenzen“ auf der Vergabeplattform) aus den letzten drei Jahren (Stichtag „Ablauf der Angebotsfrist“), die nach ihrer Art den nachfolgend aufgeführten Tätigkeiten entsprechen:
— Behebung von Störungen bei den ESRI-Produkten ArcGIS for Server, ArcGIS for INSPIRE und Portal for ArcGIS,
— Installation neuer Versionen der GIS-Applikationen der ESRI-Produkte ArcGIS Server, ArcGIS for INSPIRE und Portal for ArcGIS,
— Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zur Optimierung der betriebenen GIS-Applikationen der ESRI-Produkte ArcGIS Server, ArcGIS for INSPIRE und Portal for ArcGIS,
— Erstellung von neuen Geodatendiensten inklusive der Einrichtung der dazugehörigen Datenhaltung mit den ESRI-Produkten ArcGIS Server und ArcGIS for INSPIRE,
— Beratung für die Erstellung von GIS-Clients auf Basis von map.apps,
— Erstellung und Pflege von GIS-Clients auf Basis von map.apps.
Durch jede Referenz soll die Durchführung jeder der genannten Tätigkeiten nachgewiesen werden.
Eigenerklärung weitere Eignungskriterien:
Eigenerklärung über die Mindestanzahl der eingesetzten Personen (Pos. 1.1 im Formular Eigenerklärung weitere Eignungskriterien)
Der Bieter verpflichtet sich, als ESRI-Spezialist lediglich Personen mit fünfjähriger praktischer Berufserfahrung mit ESRI-Produkten einzusetzen. Diese Berufserfahrung kann unter anderem durch Arbeitsverhältnisse oder Praktika erworben worden sein.
(Datei „Eigenerklärung_weitere_Eignungskriterien“ auf der Vergabeplattform)
In dieser Erklärung ist abschließend die Person des Erklärenden namentlich anzugeben.
Eigenerklärung über die Mindestanzahl der eingesetzten Personen (Pos.1.2 im Formular Eigenerklärung weitere Eignungskriterien)
Der Auftraggeber fordert die Erklärung, dass dem Unternehmen mindestens zwei Mitarbeiter mit entsprechender fünfjähriger Berufserfahrung mit ESRI-Produkten, für einen Einsatz bei dem Auftraggeber zur Verfügung stehen. Liegt die Zahl der Mitarbeiter mit entsprechender Berufserfahrung im Umgang mit ESRI-Produkten unter 2 führt dies zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.
(Datei „Eigenerklärung_weitere_Eignungskriterien“ auf der Vergabeplattform)
In dieser Erklärung ist abschließend die Person des Erklärenden namentlich an-zugeben.