Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die nachfolgenden Anforderungen enthalten die Vergabeunterlagen Begriffsdefinitionen, wie bspw. „sehr gute Kenntnisse“ zu verstehen ist.
Bitte beachten Sie, dass neben den Beraterprofilen zusätzlich der Fragebogen Beraterprofile (Anlage 5 zum EVB-IT Dienstvertrag) ausgefüllt einzureichen ist. Innerhalb dieses Fragebogens ist auf die konkreten Stellen in den Beraterprofilen zu verweisen, aus denen sich die Erfüllung der jeweiligen Kriterien ableiten lässt.
Hinweis: Falls ein A-Kriterium nicht erfüllt sein sollte, bedeutet dies automatisch den Ausschluss aus dem Verfahren. Die B-Kriterien sollten, müssen aber nicht, erfüllt sein und fließen in die Bewertung der Angebote mit ein.
I) Senior Consultant
a) Mindestanforderungen / A-Kriterien
Folgende Erfahrungen und Kenntnisse sind erforderlich:
— Nachweis über die Qualifikation zu Methoden der Modellierung,
— Umfangreiche praktische Erfahrungen, welche in vergleichbaren Aufgabenstellungen erworben wurden, sind anhand von durchgeführten Projekten nachzuweisen (in den letzten 3 Jahren),
— Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement und Organisationsentwicklung,
— Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf muttersprachlichem Niveau inkl. des technischen Fachvokabulars.
b) Bewertungskriterien / B-Kriterien
Folgende Erfahrungen und Kenntnisse sollten möglichst vorhanden sein:
— Sicherer Umgang mit Techniken, Methoden und Tools im Bereich IT-Infrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Host, Storage, C/S und Netzwerk,
— Kenntnisse im Bereich der Anwendungsentwicklung sowie im IT-Betrieb,
— Sicherer Umgang mit Techniken, Methoden und Tools der Systementwicklung, ins-besondere der Daten- und Prozessmodellierung ,(Entity-Relationship-Modellierung, Ereignis-Prozess-Ketten) sowie zum System- und Schnittstellendesign,
— Sicherer Umgang mit Techniken, Methoden und Tools zu Test und Abnahme komplexer IT-Systeme,
— Kenntnisse in den Modellierungswerkzeugen PowerDesigner oder Enterprise Architect,
— Sicherer Umgang mit Techniken, Methoden und Tools in den Softwareprodukten der Firma SAS,
— Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
— Praktische Erfahrungen in der Präsentation, Moderation und Schulung technischer Themen.
II) Junior Consultant
a) Mindestanforderungen / A-Kriterien
Folgende Erfahrungen und Kenntnisse sind erforderlich:
— Praktische Erfahrungen, welche in vergleichbaren Aufgabenstellungen erworben wurden, sind anhand von durchgeführten Projekten nachzuweisen (in den letzten 3 Jahren),
— Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement und Organisationsentwicklung,
— Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf muttersprachlichem Niveau inkl. des technischen Fachvokabulars.
b) Bewertungskriterien / B-Kriterien
Folgende Erfahrungen und Kenntnisse sollten möglichst vorhanden sein:
— Kenntnisse im Bereich IT-Infrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Host, Storage, C/S und Netzwerk,
— Kenntnisse im Bereich der Anwendungsentwicklung sowie im IT-Betrieb,
— Kenntnisse zu Methoden der Systementwicklung, insbesondere der Daten- und Prozessmodellierung sowie zum System- und Schnittstellendesign,
— Kenntnisse zu Test und Abnahme komplexer IT-Systeme,
— Kenntnisse in den Softwareprodukten der Firma SAS,
— Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
— Praktische Erfahrungen in der Präsentation, Moderation und ggf. Schulung technischer Themen.