Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer gasisolierten 35 kV und einer gasisolierten 10 kV Schaltanlage mit Nebeneinrichtungen für das UW Koßmannstraße in Saarbrücken.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer 35 und 10 kV Schaltanlage UW Koßmannstraße”
Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgung📦
Kurze Beschreibung:
“Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer gasisolierten 35 kV und einer gasisolierten 10 kV Schaltanlage mit Nebeneinrichtungen für das UW...”
Kurze Beschreibung
Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer gasisolierten 35 kV und einer gasisolierten 10 kV Schaltanlage mit Nebeneinrichtungen für das UW Koßmannstraße in Saarbrücken.
1️⃣
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer gasisolierten 35 kV und einer gasisolierten 10 kV Schaltanlage mit Nebeneinrichtungen für das UW...”
Beschreibung der Beschaffung
Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer gasisolierten 35 kV und einer gasisolierten 10 kV Schaltanlage mit Nebeneinrichtungen für das UW Koßmannstraße in Saarbrücken und zwar:
Erstellen einer 35 kV-Schaltanlage, metallgekapselt, gasisoliert, mit Einfachsammelschiene, 2 Abgangsfeldern, 1 Umspannerfeld, Messung Bemessungsspannung: 36 kV Nennspannung: 35 kV Nennkurzzeitstrom: 25 kA/1s Nennstrom der Sammelschiene 1 600 A Erstellen einer 10 kV-Schaltanlage, metallgekapselt, gasisoliert, mit Doppelsammelschiene, 9 Abgangsfeldern, 1 Einspeisefeld, Querkupplung und Messung Bemessungsspannung: 12 kV Nennspannung: 10 kV Nennkurzzeitstrom: 25 kA/1s Nennstrom der Sammelschiene 2 500 A
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder einem Vergleichbaren Register des Herkunftslandes.
— Auflistung von Beteiligungen soweit Sie für den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder einem Vergleichbaren Register des Herkunftslandes.
— Auflistung von Beteiligungen soweit Sie für den Gegenstand der Vergabe relevant sind.
— aktueller Nachweis der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Gesetzlichen Sozialversicherung – Eigenerklärung, dass über sein Vermögen kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt, eingeleitet oder mangels Masse abgelehnt ist.
— Eigenerklärung, dass sich sein Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Bei Angebotsabgabe in Papierform:
Sämtliche Unterlagen sind in einem verschlossenen Umschlag in Papierform und deutscher Sprache einzureichen. Der Umschlag ist mit „EU-Vergabeverfahren“ zu kennzeichnen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre vorzulegen:
— Bilanz des Unternehmens,
— Erklärung über den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre vorzulegen:
— Bilanz des Unternehmens,
— Erklärung über den Gesamtumsatz,
— Erklärung über den Umsatz bezüglich der besonderen
Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist – Sofern es sich um Konzerngesellschaften handelt, sind die Nachweise der Gesellschaft vorzulegen, die sich um die Ausführung des Auftrages bewirbt.
Weiterhin sind vorzulegen:
— Bankauskunft
— Berufshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aktuelle Referenzliste mit in Deutschland gelieferten Anlagen des benötigten Schaltanlagentyps der letzten 5 Jahre und zwar insgesamt 10 Anlagen (davon 7...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aktuelle Referenzliste mit in Deutschland gelieferten Anlagen des benötigten Schaltanlagentyps der letzten 5 Jahre und zwar insgesamt 10 Anlagen (davon 7 Stck. 10 kV bzw. 20 kV und 3 Stck. mit mindestens 35 kV) unter Angabe wesentlicher technischer Daten.
— Durchführungszeitraum und Ort
— Auftraggeber unter Nennung eines Ansprechpartners
Mit Telefonnummer.
— Erklärung dass die Fertigung nach EN- und/oder DIN, VDE-/
IEC-Bestimmungen, einschlägigen Regelwerken gemäß Stand der Technik oder gleichwertigen technischen Spezifikationen erfolgt. Die ISO 9001 ist einzuhalten.
— Erklärung, dass der Bewerber der Hersteller von Schaltanlagen ist mit Angabe des Fertigungsortes.
— Erklärung über das Vorhandensein einer Qualitätssicherung
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Vergabebedingungen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Vergabebedingungen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit dem Teilnahmeantrag ist vorzulegen:
Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für die Vergabe von öffentlichen Bau-, Liefer- und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mit dem Teilnahmeantrag ist vorzulegen:
Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für die Vergabe von öffentlichen Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Saarländischen Tariftreuegesetzes (STTG) vom 6.2.2013. Die ausführlichen Informationen dazu sowie ein Erklärungsmuster zum kostenlosen Download befinden sich unter http://www.saarland.de/101293.htm.
Das Vergabeverfahren und die Vertragsabwicklung erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-10
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Str. 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Str. 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 151-347841 (2018-08-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer gasisolierten 35 kV und einer gasisolierten 10 kV Schaltanlage mit Nebeneinrichtungen für das UW...”
Kurze Beschreibung
Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer gasisolierten 35 kV und einer gasisolierten 10 kV Schaltanlage mit Nebeneinrichtungen für das UW Koßmannstraße in Saarbrücken
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer gasisolierten 35 kV und einer gasisolierten 10 kV Schaltanlage mit Nebeneinrichtungen für das UW...”
Beschreibung der Beschaffung
Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer gasisolierten 35 kV und einer gasisolierten 10 kV Schaltanlage mit Nebeneinrichtungen für das UW Koßmannstraße in Saarbrücken und zwar:
Erstellen einer 35 kV-Schaltanlage, metallgekapselt, gasisoliert, mit Einfachsammelschiene, 2 Abgangsfeldern, 1 Umspannerfeld, Messung Bemessungsspannung: 36 kV Nennspannung: 35 kV Nennkurzzeitstrom: 25 kA/1s Nennstrom der Sammelschiene 1 600 A Erstellen einer 10 kV-Schaltanlage, metallgekapselt, gasisoliert, mit Doppelsammelschiene, 9 Abgangsfeldern, 1 Einspeisefeld, Querkupplung und Messung Bemessungsspannung: 12 kV Nennspannung: 10kV Nennkurzzeitstrom: 25 kA/1s Nennstrom der Sammelschiene 2 500 A