Einbau eines Feuerlöschnasssystems und einer Anlage zur Entwässerung des Aufzugsschachtes.
Genauere Angaben siehe unten "Beschreibung der Beschaffung".
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerlöschtechnik Feuerwehraufzug – Sanierung MNR-Klinik
MNR-017
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Feuerlöschanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Einbau eines Feuerlöschnasssystems und einer Anlage zur Entwässerung des Aufzugsschachtes.
Genauere Angaben siehe unten "Beschreibung der Beschaffung".”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschhydranten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandschutzvorrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandschutz-Installationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Ausbildung eines Feuerwehraufzuges über 12 Ebenen. Die Ausstattung beinhaltet eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Ausbildung eines Feuerwehraufzuges über 12 Ebenen. Die Ausstattung beinhaltet eine Sicherheitsüberdrucklüftungsanlage sowie im Aufzugsvorraum den Einbau einer nassen Steigleitung.
In den Feuerwehraufzugsvorräumen werden in allen Etagen Wandhydranten des Typ F mit Nassversorgung errichtet. Die Versorgung der Wandhydranten erfolgt über eine neu zu verlegende Druckleitung, welche an die bestehende Druckerhöhungsanlage angeschlossen wird. Die bestehende Druckwassererhöhungsanlage befindet sich in der Technikzentrale Ebene U2 Süd. Von dort wird die Druckleitung über einen Steigepunkt im AWT-Raum über insgesamt 12 Geschosse verlegt.
In den Ebenen U2 bis 03 sind die Ventile der Wandhydranten mit Grenztastern mit integrierter Klemmdose auszustatten und mit Fühler- und Signalleitungen anzuschließen.
Die Entwässerung des Aufzugsschachtes im Brandfall erfolgt mittels zweier redundanter Tauchpumpen. Es wird eine Druckleitung aus dem Schacht durch das Gebäude in die bestehende Mischstation geführt und dort an den Bestehenden SW-Hauptkanal angeschlossen.
Leistungsumfang:
Einbau eines Feuerlöschnasssystems und einer Anlage zur Entwässerung des Aufzugsschachtes.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-17 📅
Datum des Endes: 2019-04-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bieterfragen sind schriftlich per Email oder über die Vergabeplattform bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen.
Angebote sind...”
Zusätzliche Informationen
Bieterfragen sind schriftlich per Email oder über die Vergabeplattform bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen.
Angebote sind nur zulässig in digitaler Form über die Vergabeplattform oder postalisch an o. g. Adresse (bitte mit Adresszettel versehen) zugelassen. Angebote per Email oder Fax sind nicht zugelassen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr; Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr; Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist (Handelsregisterauszug oder vergleichbar),
— Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft (ersatzweise Eigenerklärung des Bewerbers),
— Erklärung des Bieters, dass über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde,
— Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet,
— Erklärung des Bieters, dass er nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Erklärung des Bieters, dass er im Vergabeverfahren vorsätzlich keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat,
— Nachweis (ersatzweise Eigenerklärung des Bieters) der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bescheinigung des Finanzamtes) sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse/Einzugsstelle),
— Nachweis einer Bietriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben über Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleitungen und Leistungen betrifft, die vergleichbar sind, unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben über Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleitungen und Leistungen betrifft, die vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils, der mit anderen Unternehmen gemeinsam ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind (Auftragswert in EUR...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind (Auftragswert in EUR netto, Name des Kunden sowie Name und Telefonnummer des jeweiligen Ansprechpartners).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-21
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-21
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): UKD Submissionsstelle
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, vor Auftragserteilung eine Urkalkulation einzufordern.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYBBY7P3” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 203-461269 (2018-10-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Einbau eines Feuerlöschnasssystems und einer Anlage zur Entwässerung des Aufzugsschachtes.
Genauere Angaben siehe unten „Beschreibung der Beschaffung".” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Ausbildung eines Feuerwehraufzuges über 12 Ebenen. Die Ausstattung beinhaltet eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Ausbildung eines Feuerwehraufzuges über 12 Ebenen. Die Ausstattung beinhaltet eine Sicherheitsüberdrucklüftungsanlage sowie im Aufzugsvorraum den Einbau einer nassen Steigleitung.
In den Feuerwehraufzugs vorräumen werden in allen Etagen Wandhydranten des Typ F mit Nassversorgung errichtet. Die Versorgung der Wandhydranten erfolgt über eine neu zu verlegende Druckleitung, welche an die bestehende Druckerhöhungsanlage angeschlossen wird. Die bestehende Druckwassererhöhungsanlage befindet sich in der Technikzentrale Ebene U2 Süd. Von dort wird die Druckleitung über einen Steigepunkt im AWT-Raum über insgesamt 12 Geschosse verlegt.
In den Ebenen U2 bis 03 sind die Ventile der Wandhydranten mit Grenztastern mit integrierter Klemmdose auszustatten und mit Fühler- und Signalleitungen anzuschließen.
Die Entwässerung des Aufzugsschachtes im Brandfall erfolgt mittels zweier redundanter Tauchpumpen. Es wird eine Druckleitung aus dem Schacht durch das Gebäude in die bestehende Mischstation geführt und dort an den
Bestehenden SW-Hauptkanal angeschlossen.
Leistungsumfang:
Einbau eines Feuerlöschnasssystems und einer Anlage zur Entwässerung des Aufzugsschachtes.