Fortbildung zum/zur Meister/in im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk

Karrierecenter der Bundeswehr Nürnberg

Fortbildung zum/zur Meister/in im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk in Würzburg

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-09-24 Auftragsbekanntmachung
2018-12-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2019-10-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-09-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Karrierecenter der Bundeswehr Nürnberg
Postanschrift: Allersberger Str. 190
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90461
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Karrierecenter der Bundeswehr Nürnberg Berufsförderungsdienst
E-Mail: karrcbwnuernbergbfd@bundeswehr.org 📧
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.personal.bundeswehr.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: www.service.bund.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Fortbildung zum/zur Meister/in im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk ZAW – ML 180
Produkte/Dienstleistungen: Fachausbildung 📦
Kurze Beschreibung: Fortbildung zum/zur Meister/in im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk in Würzburg

1️⃣
Ort der Leistung: Würzburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Würzburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Fortbildung von Soldaten/innen zum/zur Meister/in im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk auf Grundlage der Verordnung über das Meisterprüfungsberufsbild und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-02 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-02 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 184-416721 (2018-09-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-20)
Objekt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fortbildung von Soldaten/innen zum/zur Meister/in im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk auf Grundlage der Verordnung über das Meisterprüfungsberufsbild und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2
Preis (Gewichtung): 1

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 184-416721
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2018/S 246-565696 (2018-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-16)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Fortbildung zum/zur Meister/in im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk in Würzburg.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 400 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fortbildung von Soldaten/innen zum/zur Meister/in im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk auf Grundlage der Verordnung über das Meisterprüfungsberufsbild und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Eignung der Dozenten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betreuungs- und Qualitätsmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Eignung der Bildungsstätte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Preis (Gewichtung): 30 %

Auftragsvergabe
Titel: Fortbildung zum/zur Meister/in im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Handwerkskammer für Unterfranken
Postort: Würzburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Würzburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 400 000 💰
Quelle: OJS 2019/S 202-492531 (2019-10-16)