Fortsetzung der Servicestelle des „Familienpakt Bayern“ von 2019 bis 2023

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Gegenstand dieses Verfahrens ist der Betrieb der Servicestelle Familienpakt Bayern für den Zeitraum 1.1.2019 – 31.12.2023. Der Familienpakt Bayern steht für ein gemeinsames Vorgehen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft (vbw, BIHK und BHT), um das Zukunftsthema Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei den bayerischen Arbeitgebern zu positionieren und sie dabei zu unterstützen, ihre Betriebe familienfreundlicher zu gestalten. Die Paktpartner hatten im Rahmen des Familienpakt Bayern einen Kooperationsvertrag zu Errichtung und Betrieb der gemeinsamen Servicestelle bis zum Ende der 17. Legislaturperiode geschlossen. Um die ersten Erfolge der gemeinsamen Initiative nachhaltig zu sichern, wird der Familienpakt und der Betrieb der Servicestelle fortgesetzt. Die Servicestelle übernimmt die Erstberatung, ist Ansprechpartnerin und Lotsin für die Unternehmen. Sie betreut das Online-Informationsportal, akquiriert und vernetzt Mitglieder und führt Veranstaltungen durch.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-05-25 Auftragsbekanntmachung
2018-11-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Postanschrift: Winzererstraße 9
Postort: München
Postleitzahl: 80797
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Döring, Anna
E-Mail: referat-s5@stmas.bayern.de 📧
Region: Bayern 🏙️
URL: http://www.stmas.bayern.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fortsetzung der Servicestelle des „Familienpakt Bayern“ von 2019 bis 2023 2018ADO000003”
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Verfahrens ist der Betrieb der Servicestelle Familienpakt Bayern für den Zeitraum 1.1.2019-31.12.2023. Der Familienpakt Bayern steht für...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 344 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Website-Gestaltung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbekampagnen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kundendienst 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verwaltung von Öffentlichkeitsarbeit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Sozialwesen 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Verfahrens ist der Betrieb der Servicestelle Familienpakt Bayern für den Zeitraum 1.1.2019-31.12.2023. Der Familienpakt Bayern steht für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgte nach der Erweiterten Richtwert-methode nach UfAB VI mit einem Schwankungsbereich (SB) von 10 Prozent...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): SB 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Zur Ermittlung der in die Formel nach UfAB VI einzusetzenden Leistungspunktzahl „L“ wurde die Qualität der Angebote bewertet.”
Kostenkriterium (Name): Erweiterte Richtwertmethode
Kostenkriterium (Gewichtung): SB10%
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es bestehen 2 Verlängerungsoptionen: 1) Verlängerungsoption: 2020-2021, 2) Verlängerungsoption: 2022-2023. Die Verlängerungsoptionen stehen unter Vorbehalt...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 099-226253

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Fortsetzung der Servicestelle des „Familienpakt Bayern“ von 2019 bis 2023
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bayern 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 344 000 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 270 000 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2018/S 227-520024 (2018-11-22)