Die Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH (im Folgenden „AG“) errichtet in Pforzheim (Durlacher Straße) eine Werkstatt für die Instandhaltung von 52 Triebzügen. Der AG sucht einen Lieferanten für die Lieferung eines Gabelstaplers. Die Lieferung des Gabelstapler soll bis zum 3.6.2019 geschehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gabelstapler – Werkstatt Pforzheim
Produkte/Dienstleistungen: Gabelstapler📦
Kurze Beschreibung:
“Die Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH (im Folgenden „AG“) errichtet in Pforzheim (Durlacher Straße) eine Werkstatt für die Instandhaltung von 52...”
Kurze Beschreibung
Die Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH (im Folgenden „AG“) errichtet in Pforzheim (Durlacher Straße) eine Werkstatt für die Instandhaltung von 52 Triebzügen. Der AG sucht einen Lieferanten für die Lieferung eines Gabelstaplers. Die Lieferung des Gabelstapler soll bis zum 3.6.2019 geschehen.
1️⃣
Ort der Leistung: Pforzheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Durlacher Str.
75172 Pforzheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AG schreibt einen Kaufvertrag für einen Gabelstapler aus. Gesucht wird ein Auftragnehmer, der im Rahmen der Leistungserbringung den Gabelstapler liefert...”
Beschreibung der Beschaffung
Der AG schreibt einen Kaufvertrag für einen Gabelstapler aus. Gesucht wird ein Auftragnehmer, der im Rahmen der Leistungserbringung den Gabelstapler liefert sowie eine Erstunterweisung vornimmt. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angeboteserfolgt auf Grundlage des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Neben dem Preis wird die Erfüllung von Qualitätskriterien, die in den Vergabeunterlagen aufgeführt sind, berücksichtigt. Insgesamt wird der Preis mit 75 % und die Qualitätskriterien werden mit insgesamt 25 % gewichtet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mehrere Bewerber können sich unter Beachtung der Ausführungen unter III.1.8 zu einer Bewerbergemeinschaft zusammenschließen. In diesem Fall hat die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mehrere Bewerber können sich unter Beachtung der Ausführungen unter III.1.8 zu einer Bewerbergemeinschaft zusammenschließen. In diesem Fall hat die Berbergemeinschaft mit der Einreichung des Teilnahmeantrags (i) sämtliche Mitglieder der an der Bewerbergemeinschaft beteiligten Unternehmen namentlich mit Anschrift,Telefon-/Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse zu benennen,
(ii) einen bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren sowie den Abschluss und die Durchführung der Verträge zu bezeichnen;
(iii) eine von allen Mitgliedern unterschriebene Vollmacht mittels einer selbst erstellten Bewerbergemeinschaftserklärung vorzulegen.
Die geforderten Eignungsunterlagen unter Abschnitt III.1.1) sind im Einzelnen:
(1) Aktueller Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist (in nicht beglaubigter Kopie). Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter als sechs Monate sein;
(2) Unterschriebene Eigenerklärung des Unternehmens, dass gemäß § 123 Abs. 1 GWB keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen nach § 123 Abs. 3 GWB zuzurechnen ist, wegen Verstoß gegen ein der dort genannten Vorschriften rechtskräftig verurteilt worden ist. Einem Verstoß gegen diese Vorschriften stehen Verstöße gegen vergleichbare Straftatbestände anderer Staaten gleich;
(3) Unterschriebene Eigenerklärung des Unternehmens, dass keine der in § 124 Abs. 1 Nr. 1 und 2 GWB genannten Ausschlussgründe vorliegen;
(4) Eigenerklärung, dass für den Bewerber die Voraussetzungen eines Ausschlusses vom Vergabeverfahren nach § 19 Abs. 1 des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz – MiLoG) nicht vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter / jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Teilnahmeantrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter / jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Teilnahmeantrag folgende Erklärungen und Nachweise beizufügen:
(1) Eine Erklärung eines Kreditinstituts über die gegenwärtige Finanz- und Liquiditätslage, aus der sich ergibt, wie das Kreditinstitut die finanzielle Beziehung zum Bieter in der Vergangenheit bis zum Tag der Ausstellungeinschätzt. Diese darf nicht älter als 3 Monate bezogen auf das Datum der Auftragsbekanntmachung sein;
(2) Eine Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters / jedes Mitglieds, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. Ein Verweis auf den Bundesanzeiger wird nicht als gleichwertig angesehen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter / und die Bietergemeinschaft insgesamt hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Teilnahmeantrag folgende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter / und die Bietergemeinschaft insgesamt hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Teilnahmeantrag folgende Kriterien zu erfüllen:
a) Der Bieter/ die Bietergemeinschaft hat in den letzten 3 Geschäftsjahren pro Jahr mindestens fünfzig Gabelstapler, die den Spezifikationen des Leistungsverzeichnisses entsprechen, an Kunden ausgeliefert.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Gesamtschuldnerisch haftende Gemeinschaft mit einem bevollmächtigten Vertreter. Bietergemeinschaftensind zugelassen, soweit ihre Bildung nach den Maßgaben...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Gesamtschuldnerisch haftende Gemeinschaft mit einem bevollmächtigten Vertreter. Bietergemeinschaftensind zugelassen, soweit ihre Bildung nach den Maßgaben der Rechtsprechung im Einzelfall rechtmäßig ist (vgl. KG, Beschl. v. 24.10.2013, OLG Düsseldorf, Beschl. 9.11.2011 – VIIVerg 35/11; OLG Düsseldorf, Beschl. vom 1.7.2015 – VII-Verg 17/15). Wird der Auftrag einer Bietergemeinschaft erteilt, so ist diese als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigten Vertreter (Einzelvertretungsbefugnis) fortzuführen. Hierzu ist eine entsprechende Bietergemeinschaftserklärungvon allen Bietergemeinschaftsmitgliedern zu unterzeichnen (siehe auch III.1.1(iii)).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabestelle weist darauf hin, dass die Vorgaben des Landestariftreue- und Mindestlohngesetz (LTMG) aus Baden-Württemberg bei der Vergabe öffentlicher...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass die Vorgaben des Landestariftreue- und Mindestlohngesetz (LTMG) aus Baden-Württemberg bei der Vergabe öffentlicher Aufträge zu beachten sind. Die Vergabestelle behält sich vor, mit der späteren Angebotsabgabe – nicht jedoch mit dem Teilnahmeantrag – landesvergaberechtliche Verpflichtungserklärung(en) von dem Bieter / den Bietergemeinschaften abzufordern.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-23
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-15 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-29) Objekt Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 247-571241
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 022-048903 (2019-01-29)