Gegenstand des Verfahrens.
Ist die Generalplanerleistung zum Neubau „Cardiovascular Research in Diabetes and Metabolic Disorders (CARDDIAB)“ für die Forschung des Universitätsklinikums Düsseldorf.
Alle weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beiliegenden Unterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Düsseldorf
Postanschrift: Moorenstr. 5
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40225
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Submissionsstelle
Telefon: +49 21181-16208📞
E-Mail: submission@med.uni-duesseldorf.de📧
Fax: +49 21181-19694 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.uniklinik-duesseldorf.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalplaner Carddiab
032/18
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Verfahrens
Ist die Generalplanerleistung zum Neubau „Cardiovascular Research in Diabetes and Metabolic Disorders (Carddiab)“ für die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Verfahrens
Ist die Generalplanerleistung zum Neubau „Cardiovascular Research in Diabetes and Metabolic Disorders (Carddiab)“ für die Forschung des Universitätsklinikums Düsseldorf.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5774315.21 💰
Das UKD beabsichtigt die Abgabe einer Antragsskizze beim MKW NRW mit dem Ziel einer neuen translational-ausgerichteten Forschungsinfrastruktur, die die Expertise im Bereich von Herz/Kreislauferkrankungen, Diabetes/Stoffwechselkrankheiten und verwandten Umwelt-assoziierten Erkrankungen bündelt und eine entsprechende Infrastruktur für erstklassige translationale klinische Forschung mit neuesten Cutting Edge Technologien ermöglicht. Ein Raum- und Funktionsprogramm (ca. 5 000 qm NF 1-7) wird derzeit erarbeitet. Ein viergeschossiger Forschungsneubau Carddiab könnte sich auf einem freien Baufeld östlich der jetzigen MNR-Klinik, in Nähe des med. Forschungszentrums I, etablieren. Das Projekt wird durch die UKD-eigenen Fachabteilungen Projektentwicklung und Projektmanagement innerhalb der Bauherrenvertretung begleitet. Die grob geschätzten Kosten (KG 200-500: 35,50 Mio. EUR, Großgeräte: 13 Mio. EUR, lose Ersteinrichtung: 5 Mio. EUR) werden derzeit plausibilisiert. Die Abgabe der HU Bau (Abschluss HOAI LP3) Anfang 11/2019 ist ein zwingend vorgeschriebener Meilenstein. Die Inbetriebnahme erfolgt bis spätestens 2025.
Generalplanungsleistung für den Forschungsneubau CARDDIAB, im Einzelnen sind folgende Leistungsbilder gefordert:
— Architektenleistungen/Objektplanung – Gebäude, gem. HOAI 2013 § 34 (LP 1-8),
— Freianlagenplanung, gem. HOAI 2013 § 39 (LP 1-8),
— Tragwerksplanung, gem. HOAI 2013 § 51 (LP 1-6),
— Planung der Technischen Ausrüstung / TGA, gem. HOAI 2013 § 55 (LP 1-8), Anlagengruppen 1-8,
— Planung der Technischen Ausrüstung / insbesondere Planung der Medienversorgungsanlagen sowie medizin- und labortechnischen Anlagen KG 473/474, gem. HOAI 2013 § 55 (LP 1-8), Anlagengruppen 7,
— Beratungsleistung Thermische Bauphysik (Wärmeschutz- und Energiebilanzierung), gem. Anlage 1.2 HOAI 2013,
— Beratungsleistung Schallschutz, gem. Anlage 1.2 HOAI 2013,
— Beratungsleistung Raumakustik, gem. Anlage 1.2 HOAI 2013.
Darüber hinaus sind besondere Leistungen zu erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung des vorgesehenen Projektteams und der technischen Hilfsmittel bei der konkreten Projektumsetzung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Herangehensweise des Bewerbers an das Projekt (ggf. anhand einer vom Bewerber ausgeführten gleichwertigen Baumaßnahme)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der spezifischen Projektabwicklung und Auseinandersetzung
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätsmanagement über den gesamten Projektverlauf – Darstellung des für das Projekt beabsichtigten Berichtswesens und Informationsaustausches”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung des vorgesehenen Kostenmanagements über den gesamten Projektverlauf
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung des vorgesehenen Terminmanagements über den gesamten Projektverlauf
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der für das Projekt vorgesehenen Verfügbarkeit und örtliche Präsenz auf der Baustelle”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Machbarkeitsstudie Flächenapplikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt Stufenweise. Mit dem Abschluss des Vertrages werden für die Objekt- und Fachplanungsleistungen lediglich...”
Beschreibung der Optionen
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt Stufenweise. Mit dem Abschluss des Vertrages werden für die Objekt- und Fachplanungsleistungen lediglich die Leistungsphasen 1-3 gem. HOAI beauftragt. Die weiteren Stufen werden im einzeln oder im Ganzen schriftlich beauftragt. Wesentliche Voraussetzung für die weitere Beauftragung sind die Einhaltung der vorgegebenen Kostenobergrenze und Termine sowie die vorhandenen oder sich ggf. ändernden Finanzierungsgrundlagen. Aus der stufenweisen Beauftragung bzw. Nichtbeauftragung der weiteren Stufen ergibt sich kein Anspruch für den Auftragnehmer auf eine höhere bzw. zusätzliche Vergütung. Auf die Option besteht kein Rechtsanspruch. Die Erbringung der Leistung soll direkt im Anschluss an das Vergabeverfahren erfolgen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 099-225777
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARGE Nickl Süss KuK
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5774315.21 💰