Die VE 002-SRA-2018 Schreinerarbeiten werden in 2 Losen aufgeteilt. Das Los 1 umfasst die Lieferung und Montage von Innentüren. Los 2 umfasst die Herstellung von Einbaumöbeln für die Klassenzimmer und Büroräume.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalsanierung und Erweiterung Grundschule Grafing — Schreinerarbeiten
VE 002-SRA-2018”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Grundschulen📦
Kurze Beschreibung:
“Die VE 002-SRA-2018 Schreinerarbeiten werden in 2 Losen aufgeteilt. Das Los 1 umfasst die Lieferung und Montage von Innentüren. Los 2 umfasst die...”
Kurze Beschreibung
Die VE 002-SRA-2018 Schreinerarbeiten werden in 2 Losen aufgeteilt. Das Los 1 umfasst die Lieferung und Montage von Innentüren. Los 2 umfasst die Herstellung von Einbaumöbeln für die Klassenzimmer und Büroräume.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 und Los 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Innentüren
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Türen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Türen📦
Ort der Leistung: Ebersberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 85567 Grafing b. München Kapellenstraße 15
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau:
Innentüren als Blockzargen, 1-flg. mit Oberlicht, ca. 18 St.
Innentüren als Blockzarge, 1-flg. mit Seitenteil und Oberlicht, ca. 8 St.
Verglasung...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau:
Innentüren als Blockzargen, 1-flg. mit Oberlicht, ca. 18 St.
Innentüren als Blockzarge, 1-flg. mit Seitenteil und Oberlicht, ca. 8 St.
Verglasung der Stegelemente, ca. 8 St.
Generalsanierung:
Fensterbänke innen Neu: ca. 340 m
Klassenzimmer-Innentüren, 1flg. 113,5/201 Neu: ca. 86 St.
Innentüren Neu Nebenräume und Verwaltung, 1 flg. ca. 12 St.
Innentüren Neu Mittagsbetreuung mit Seitenteil, ca. 9 St.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-07 📅
Datum des Endes: 2020-01-20 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Einbaumöbel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Einbaumöbeln📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Möbel📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau:
Einbaumöbel in den Klassenzimmern (Unterschrank Waschtisch 8 Stück, Sideboardelemente mit Schülerfächern)
Einbaugarderoben Stege, ca. 16...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau:
Einbaumöbel in den Klassenzimmern (Unterschrank Waschtisch 8 Stück, Sideboardelemente mit Schülerfächern)
Einbaugarderoben Stege, ca. 16 St.
Generalsanierung:
Einbaumöbel für die Mittagsbetreuung im Dachgeschoss
(Garderoben, Büroeinrichtung, Drempelunterbau und Küche)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 EU (Eigenerklärungen zur Eignung)nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweiligeNummer im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es sind die Erklärungen gemäß dem Formblatt 124 EU auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 EU (Eigenerklärungen zur Eignung)nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es sind die Erklärungen gemäß dem Formblatt 124 EU auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 EU (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweiligeNummer im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es sind die Erklärungen gemäß dem Formblatt 124EUauch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bürgschaft 5 v.H. für die vertragsgemäße Erfüllung ab einer Auftragssumme von 250 000 EUR (netto).
Bürgschaft 2 v.H. der Abrechnungssumme für die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bürgschaft 5 v.H. für die vertragsgemäße Erfüllung ab einer Auftragssumme von 250 000 EUR (netto).
Bürgschaft 2 v.H. der Abrechnungssumme für die Gewährleistung; die Rückgabe der Bürgschaft erfolgt nachmängelfreier Abnahme am Ende der Gewährleistung.
Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B bzw. gem. den zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-23
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift siehe Nr. I.1)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers.
“Die Vergabeunterlagen werden nicht in Papierform, sondern nur digital bereitgestellt. Sie stehen unterwww.staatsanzeiger-eservices.de unter Angabe der...”
Die Vergabeunterlagen werden nicht in Papierform, sondern nur digital bereitgestellt. Sie stehen unterwww.staatsanzeiger-eservices.de unter Angabe der Veröffentlichungsnummer des EU-Amtsblattes zumkostenlosen Download zur Verfügung.
Es wird empfohlen, sich vor dem Download der Unterlagen (kostenlos) zu registrieren, um in die Bewerberlisteaufgenommen und über etwaige Änderungen im Vergabeverfahren informiert zu werden.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegenWettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt undgegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB);
5) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Grafing bei München
Kontaktperson: Stadt Grafing b. München Technisches Bauamt – Frau Magdon
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 394875.81 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 85567 Grafing b. München, Kapellenstraße 15
Umfang der Beschaffung
Titel: Generalsanierung und Erweiterung Grundschule Grafing- Einbaumöbel
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 85567 Grafing bei München Kapellenstraße 15
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 178-402519
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 002-SRA 01-2018
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Generalsanierung und Erweiterung Grundschule Grafing Schreinerarbeiten Los 1 – Bauschreinerarbeiten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ohning Innenausbau GmbH
Postanschrift: Alte Rother Straße 12
Postort: Schwabach
Postleitzahl: 91126
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 277321.50 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 002-SRA 02-2018
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Generalsanierung und Erweiterung Grundschule Grafing Schreinerarbeiten Los 2 – Möbelschreiner” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Umgeher GmbH
Postanschrift: Haderloh 2
Postort: Babensham
Postleitzahl: 83547
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 117554.30 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB),
5) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 8921762847📞
Fax: +49 8921762411 📠
Quelle: OJS 2018/S 248-572413 (2018-12-21)