GMH VgV VV 001-18 MM Sanierung, Neubau und Umbau zur Grundschule am Soldatenfriedhof 21 in Hamburg, Los 1 Projektmanagementleistungen gem. §§ 2 + 3 AHO, Los 2 Objektplanung gem. § 33 ff. HOAI
Die GMH Gebäudemanagement Hamburg, hier die Region GMH Süd, betreut für die Freie und Hansestadt Hamburg die Standorte der allgemeinbildenden Schulen südlich der Norderelbe. Die Bewirtschaftung der Liegenschaften umfasst auch bauliche Maßnahmen wie Instandsetzung, Neu- und Umbau. Daraus resultiert eine ganzheitliche Betrachtung der wirtschaftlichen Zusammenhänge zwischen Bauinvestitions- und Betriebskosten. Neben dem Ziel der wirtschaftlichen Umsetzung der übertragenen Leistungen verfolgt GMH ein hohes Maß an Transparenz und Beteiligung der Schulen.
In dieser Tätigkeit wurde GMH mit der Sanierung, Neubau und dem Umbau der Lessing-Stadtteilschule in 21073 Hamburg „Am Soldatenfriedhof 21“ zur Grundschule beauftragt.
Im Weiteren siehe II.2.4).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-05-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf/Vergabe
E-Mail: einkauf@gmh.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310143 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: www.gmh-hamburg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“GMH VgV VV 001-18 MM Sanierung, Neubau und Umbau zur Grundschule am Soldatenfriedhof 21 in Hamburg, Los 1 Projektmanagementleistungen gem. §§ 2 + 3 AHO, Los...”
Titel
GMH VgV VV 001-18 MM Sanierung, Neubau und Umbau zur Grundschule am Soldatenfriedhof 21 in Hamburg, Los 1 Projektmanagementleistungen gem. §§ 2 + 3 AHO, Los 2 Objektplanung gem. § 33 ff. HOAI
GMH VgV VV 001-18 MM
Die GMH Gebäudemanagement Hamburg, hier die Region GMH Süd, betreut für die Freie und Hansestadt Hamburg die Standorte der allgemeinbildenden Schulen südlich der Norderelbe. Die Bewirtschaftung der Liegenschaften umfasst auch bauliche Maßnahmen wie Instandsetzung, Neu- und Umbau. Daraus resultiert eine ganzheitliche Betrachtung der wirtschaftlichen Zusammenhänge zwischen Bauinvestitions- und Betriebskosten. Neben dem Ziel der wirtschaftlichen Umsetzung der übertragenen Leistungen verfolgt GMH ein hohes Maß an Transparenz und Beteiligung der Schulen.
In dieser Tätigkeit wurde GMH mit der Sanierung, Neubau und dem Umbau der Lessing-Stadtteilschule in 21073 Hamburg „Am Soldatenfriedhof 21„ zur Grundschule beauftragt.
Im Weiteren siehe II.2.4)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 083-187657
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Das vorläufige Gesamtinvestitionsvolumen für die Maßnahme beträgt ca. 5,2 Mio. EUR brutto gem. DIN 276 für die Kostengruppen 200 – 700.” Neuer Wert
Text:
“Das vorläufige Gesamtinvestitionsvolumen für die Maßnahme beträgt ca. 6,7 Mio. EURO brutto gem. DIN 276 für die Kostengruppen 200 – 700.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Das vorläufige Gesamtinvestitionsvolumen für die Maßnahme beträgt ca. 5,2 Mio. EUR brutto gem. DIN 276 für die Kostengruppen 200 – 700.” Neuer Wert
Text:
“Das vorläufige Gesamtinvestitionsvolumen für die Maßnahme beträgt ca. 6,7 Mio. EURO brutto gem. DIN 276 für die Kostengruppen 200 – 700.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister” Alter Wert
Text:
“— Anlage 3A: Nachweis der beruflichen Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung des für die Ausführung der Leistung verantwortlichen (Kopie),
— Anlage 3B:...”
Text
— Anlage 3A: Nachweis der beruflichen Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung des für die Ausführung der Leistung verantwortlichen (Kopie),
— Anlage 3B: Nachweis der beruflichen Qualifikation der vorgesehenen Projektleitung (Kopie).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“— Anlage 2B: Eigenerklärung über den Umsatz des Bewerbers (Vordruck),
— Anlage 3A1: Nachweis der beruflichen Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung des...”
Text
— Anlage 2B: Eigenerklärung über den Umsatz des Bewerbers (Vordruck),
— Anlage 3A1: Nachweis der beruflichen Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung des für die Ausführung der Leistung verantwortlichen (Kopie),
— Anlage 3A2 (nur Los 2): Nachweis der beruflichen Qualifikation der vorgesehenen Projektleitung (Kopie),
— Anlage 3B Eigenerklärung über die Beschäftigtenanzahl (Vordruck).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 087-196137 (2018-05-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-05) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“GMH VgV VV 001-18 MM Sanierung, Neubau und Umbau zur Grundschule am Soldatenfriedhof 21 in Hamburg - Projektmanagementleistungen gem. §§ 2 + 3 AHO (Los...”
Titel
GMH VgV VV 001-18 MM Sanierung, Neubau und Umbau zur Grundschule am Soldatenfriedhof 21 in Hamburg - Projektmanagementleistungen gem. §§ 2 + 3 AHO (Los 1)
GMH VgV VV 001-18 MM
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Die GMH Gebäudemanagement Hamburg, hier die Region GMH Süd, betreut für die Freie und Hansestadt Hamburg die Standorte der allgemeinbildenden Schulen...”
Kurze Beschreibung
Die GMH Gebäudemanagement Hamburg, hier die Region GMH Süd, betreut für die Freie und Hansestadt Hamburg die Standorte der allgemeinbildenden Schulen südlich der Norderelbe. Die Bewirtschaftung der Liegenschaften umfasst auch bauliche Maßnahmen wie Instandsetzung, Neu- und Umbau. Daraus resultiert eine ganzheitliche Betrachtung der wirtschaftlichen Zusammenhänge zwischen Bauinvestitions- und Betriebskosten. Neben dem Ziel der wirtschaftlichen Umsetzung der übertragenen Leistungen verfolgt GMH ein hohes Maß an Transparenz und Beteiligung der Schulen.
In dieser Tätigkeit wurde GMH mit der Sanierung, Neubau und dem Umbau der Lessing-Stadtteilschule in 21073 Hamburg „Am Soldatenfriedhof 21“ zur Grundschule beauftragt.
Im Weiteren siehe II.2.4).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 200 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung, Neubau und Umbau zur Grundschule Am Soldatenfriedhof 21 in Hamburg – Projektmanagementleistungen gem. §§ 2 + 3 AHO Schriftenreihe 9” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die „Lessing-Stadtteilschule“ soll gemäß Vorlage eines pädagogischen Konzeptes zu einer Grundschule umgebaut werden. Das 1906 errichtete Gebäude steht unter...”
Beschreibung der Beschaffung
Die „Lessing-Stadtteilschule“ soll gemäß Vorlage eines pädagogischen Konzeptes zu einer Grundschule umgebaut werden. Das 1906 errichtete Gebäude steht unter Denkmalschutz. Es sind unter anderem Umbauten in Form von vier 500-qm-Kompartments geplant. Neben Sanierungs- und Umbaumaßnahmen ist auch eine Ein-Feld-Sporthalle auf dem Grundstück zu realisieren. Zusätzlich muss die parkähnliche Außenanlageumgestaltet und der Schulhof für Grundschüler hergerichtet werden. Das pädagogische Konzept wird unter Begleitung einer Machbarkeitsstudie zurzeit entwickelt. Die Architekten der Machbarkeitsstudie Fehlig Moshfeghi | Architekten sind nicht vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Der Umzug der jetzigen Schüler ist für Herbst 2018 vorgesehen, so dass mit den Maßnahmen spätestens zum 1. Quartal 2019 begonnen werden kann. Die Fertigstellung ist geplant für 4. Quartal 2020.
Das vorläufige Gesamtinvestitionsvolumen für die Maßnahme beträgt ca. 5,2 Mio. EUR brutto gem. DIN 276 für die Kostengruppen 200 – 700.
Zu Beginn der Projektstufe 1 werden folgende Grundlagen vorliegen:
Eine Bedarfsplanung, sowie eine Machbarkeitsstudie, für den Umbau und den Standort der Sporthalle.
Erste Analysen und Abstimmungen mit der Behörde für Denkmalschutz (Denkmalschutzamt Hamburg) sind erfolgt.
Die zu vergebenden Leistungen bestehen aus:
— Projektstufe 1-2 – Projektsteuerungs- und Projektleitungsleistungen der Handlungsbereiche A-D gem. §§ 2 +3 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projektmanagementleistungen“,
— Projektstufe 1-2 – Projektsteuerungs- und Projektleitungsleistungen des Handlungsbereich E gem. §§ 2 + 3der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projektmanagementleistungen“ als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen),
— Projektstufe 3-5 – Projektsteuerungs- und Projektleitungsleistungen der Handlungsbereiche A-E gem.§§ 2 + 3 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projektmanagementleistungen“ als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen),
— besondere Leistungen in allen Projektstufen Leistungsbild Projektsteuerung gem. AHO als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen).
Vertreter der Schule, Vertreter aus behördlichem Kontext nehmen ggf. in beratender Funktion an den Vergabeverhandlungen teil.
Die Vergabestelle lässt sich in der operativen Umsetzung dieses VgV-Verfahrens durch WSP Deutschland AG, Niederlassung Hamburg, unterstützen und beratend begleiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachlicher Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungszeitraum
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Preis / Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Projektstufe 1-2 – Projektsteuerungs- und Projektleitungsleistungen des Handlungsbereich E gem. §§ 2 + 3 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission...”
Beschreibung der Optionen
— Projektstufe 1-2 – Projektsteuerungs- und Projektleitungsleistungen des Handlungsbereich E gem. §§ 2 + 3 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projektmanagementleistungen“ als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen),
— Projektstufe 3-5 – Projektsteuerungs- und Projektleitungsleistungen der Handlungsbereiche A-E gem.§§ 2 + 3 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projektmanagementleistungen“ als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen),
— Besondere Leistungen in allen Projektstufen Leistungsbild Projektsteuerung gem. AHO als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen).
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt...”
Zusätzliche Informationen
Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 083-187657
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Sanierung, Neubau und Umbau zur Grundschule Am Soldatenfriedhof 21 in Hamburg – Projektmanagementleistungen gem. §§ 2 + 3 AHO Schriftenreihe 9”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: assmann GmbH
Postanschrift: Baroper Straße 237
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44227
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nordrhein-Westfalen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310499 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH – Rechtsabteilung U1
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: einkauf@gmh.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310143 📠
Quelle: OJS 2018/S 213-488936 (2018-11-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Einkauf / Vergabe
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“GMH VgV VV 001-18 MM Sanierung, Neubau und Umbau zur Grundschule am Soldatenfriedhof 21 in Hamburg, Los 2 Objektplanung gem. § 33 ff. HOAI
GMH VgV VV 001-18 MM”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 200 000 💰
Titel: Objektplanung gem. § 33 ff. HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die „Lessing-Stadtteilschule“ soll gemäß Vorlage eines pädagogischen Konzeptes zu einer Grundschule umgebaut werden. Das 1906 errichtete Gebäude steht unter...”
Beschreibung der Beschaffung
Die „Lessing-Stadtteilschule“ soll gemäß Vorlage eines pädagogischen Konzeptes zu einer Grundschule umgebaut werden. Das 1906 errichtete Gebäude steht unter Denkmalschutz. Es sind unter anderem Umbauten in Form von vier 500-qm-Kompartments geplant. Neben Sanierungs- und Umbaumaßnahmen ist auch eine Ein-Feld-Sporthalle auf dem Grundstück zu realisieren. Zusätzlich muss die parkähnliche Außenanlage umgestaltet und der Schulhof für Grundschüler hergerichtet werden. Das pädagogische Konzept wird unter Begleitung einer Machbarkeitsstudie zurzeit entwickelt. Die Architekten der Machbarkeitsstudie Fehlig Moshfeghi | Architekten sind nicht vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Der Umzug der jetzigen Schüler ist für Herbst 2018 vorgesehen, so dass mit den Maßnahmen spätestens zum 1. Quartal 2019 begonnen werden kann. Die Fertigstellung ist geplant für 4. Quartal 2020.
Das vorläufige Gesamtinvestitionsvolumen für die Maßnahme beträgt ca. 5,2 Mio. EUR brutto gem. DIN 276 für die Kostengruppen 200 – 700.
Zu Beginn der Projektstufe 1 werden folgende Grundlagen vorliegen:
Eine Bedarfsplanung, sowie eine Machbarkeitsstudie, für den Umbau und den Standort der Sporthalle.
Erste Analysen und Abstimmungen mit der Behörde für Denkmalschutz (Denkmalschutzamt Hamburg) sind erfolgt.
Die zu vergebenden Leistungen bestehen aus:
— Leistungsphase 2 Objektplanung gemäß § 34 HOAI, sowie die Bestandsaufnahme und technische Substanzerkundung als besondere Leistung gemäß HOAI,
— Leistungsphase 3 bis 9 Objektplanung gemäß § 34 HOAI als optionale Beauftragung durch Festlegung des AG (ggf. in noch vom AG festzulegenden Stufen),
— Besondere Leistungen in allen Leistungsphasen Objektplanung gemäß § 33 ff. HOAI als optionale Beauftragung durch Festlegung des AG (ggf. in noch vom AG festzulegenden Stufen).
Vertreter der Schule, Vertreter aus behördlichem Kontext nehmen ggf. in beratender Funktion an den Vergabeverhandlungen teil.
Die Vergabestelle lässt sich in der operativen Umsetzung dieses VgV-Verfahrens durch WSP Deutschland AG, Niederlassung Hamburg, unterstützen und beratend begleiten.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Leistungsphase 3 bis 9 Objektplanung gemäß § 34 HOAI als optionale Beauftragung durch Festlegung des AG (ggf. in noch vom AG festzulegenden Stufen),
—...”
Beschreibung der Optionen
— Leistungsphase 3 bis 9 Objektplanung gemäß § 34 HOAI als optionale Beauftragung durch Festlegung des AG (ggf. in noch vom AG festzulegenden Stufen),
— Besondere Leistungen in allen Leistungsphasen Objektplanung gemäß § 33 ff. HOAI als optionale Beauftragung durch Festlegung des AG (ggf. in noch vom AG festzulegenden Stufen).
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Objektplanung gem. § 33 ff. HOAI
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: fehlig moshfeghi architekten PartG mbH
Postanschrift: Neuer Pferdemarkt 32
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20359
Region: Hamburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antragist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antragist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggebergerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 014-029267 (2019-01-17)