Grimmelshausen Gymnasium Gwelnhausen Umbau Bau B 2.BA Elektroarbeiten

Main-Kinzig-Kreis

— ca. 250 Stück Leuchten in verschiedenen Bauarten (Einbau, Pendel, Anbau,..) inklusive Notleuchten,
— ca. 40-50 Stück Rauch/ Druckknopfmelder für die Brandfrüherkennung,
— ca. 40 Stück Signalgeber zur Alarmierung, ohne Zentrale, da Bestand,
— ca. 10.000 m Schwachstromkabel, inklusive EDV Kabel,
— ca. 60 Stück EDV Dosen ohne Schrank da vorhanden,
— ca. 6.000 m Starkstromkabel, inklusive Zuleitungen,
— ca. 220 m Metall Brüstungskanal,
— 2 Stück kleine Unterverteilungen,
— ca. 250 Stück Schalter inkl. Steckdosen,
— cerlegesysteme wie Kabelklammern, Trassen, Sammelhalter,
— 2 Stück Baustromverteiler inkl. Zuleitung und monatlicher Prüfung,
— Baubeleuchtung (ca. 10 Langfeldleuchten inkl. Verkabelung und Instandsetzung).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-08-10 Auftragsbekanntmachung
2018-09-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-08-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Main-Kinzig-Kreis
Postanschrift: Barbarossastr. 16-24
Postort: Gelnhausen
Postleitzahl: 63571
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Klaus Paul
Telefon: +49 6051 / 85-14929 📞
E-Mail: klaus.paul@mkk.de 📧
Region: Main-Kinzig-Kreis 🏙️
URL: www.mkk.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E58328275 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Grimmelshausen Gymnasium Gwelnhausen Umbau Bau B 2.BA Elektroarbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen 📦
Kurze Beschreibung:
“— ca. 250 Stück Leuchten in verschiedenen Bauarten (Einbau, Pendel, Anbau,..) inklusive Notleuchten, — ca. 40-50 Stück Rauch/ Druckknopfmelder für die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: D-63571 Gelnhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 250 Stück Leuchten in verschiedenen Bauarten (Einbau, Pendel, Anbau,..) inklusive Notleuchten, — ca. 40-50 Stück Rauch/ Druckknopfmelder für die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-25 13:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-25 13:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter ober bevollmächtigte Berechtigte

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Darmstadt
Postort: Darmstadt
Land: Deutschland 🇩🇪
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierungspräsidium Darmstadt
Postort: Darmstadt
Land: Deutschland 🇩🇪
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierungspräsidium Darmstadt
Postort: Darmstadt
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 154-352427 (2018-08-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-28)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Ca. 250 St. Leuchten in verschiedenen Bauarten (Einbau, Pendel, Anbau,..) inklusive Notleuchten, — Ca. 40-50 St. Rauch/ Druckknopfmelder für die...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Ca. 250 St. Leuchten in verschiedenen Bauarten (Einbau, Pendel, Anbau,..) inklusive Notleuchten, — Ca. 40-50 St. Rauch/ Druckknopfmelder für die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 154-352427

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2018/S 188-424097 (2018-09-28)