Grunderneuerung des Bahnhofes Berlin Schöneweide sowie die Errichtung der EÜ Straßenbahn.
GE Bahnhof beinhaltet die Erneuerung des Personentunnels, der Bahnsteige, der Bahnsteigdächer der Treppenaufgängen, der Telekommunikation, Oberbauarbeiten, Tiefbauarbeiten, Arbeiten an 50 Hz-Anlagen, S-Bahnstromanlagen, OLA und LSTund den Neubau von Aufzüge und Fahrtreppen.
Die EÜ Straßenbahn wird als Rahmenbauwerk ausgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-02 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
— Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Erklärung über seinen Umsatz in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Erklärung über seinen Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
— Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Erklärung über die von ihm ausgeführten Leistungen in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Erklärung über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind
— Erklärung über das von ihm für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal mit Angabe ihrer beruflichen Qualifikation und Sprachkenntnisse
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.4, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme
Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG (DB AG)...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG (DB AG) präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen (BWB) Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) unter „Leistungserbringung durch präqualifizierte Unternehmen“ zu entnehmen:
Oberbau konventionell – Schotter
— Instandsetzung (IS) Gleise / Weichen (AVI)
Konstruktiver Ingenieurbau
— Massive Stützbauwerke
— Eisenbahn- und Straßenüberführungen – Stahl
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau
— Kabelverlegung
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb
Fortführung der erforderlichen Präqualifikationsverfahren erfolgt unter Ziffer VI.3) zusätzliche Angaben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-20
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-20
11:00 📅
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau
— Kabelverlegung
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung
— Stützbauwerke
— Verankerungen
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15kV
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV
— Kabelanlagen Kabeltiefbau
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke
− Auftragswert
− Ausführungszeitraum
− Auftraggeber
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers (AG), einer Rüge nicht abhelfen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers (AG), einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Weiter von Ziffer VI.3) Zusätzliche Angaben:
Ab dem 19.4.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
— SSF Ingenieure AG, Schönhauser Allee 149, 10435 Berlin
— DB Engineering & Consulting GmbH
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber (AG) beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich über das Vergabeportal der DB AG zu stellen. Schlusstermin für den Eingang von Bieterfragen ist der 6.9.2018. Der AG behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe zu beantworten.
Zu den in den Vergabeunterlagen genannten Leistungen sind mit dem Angebot im Nachunternehmerverzeichnis die vorgesehen Nachunternehmer getrennt nach Planungs− und Bauleistungen (mit Bauleistungen sind auchAusrüstungsleistungen gemeint) anzugeben.
Der AG behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 144-330331 (2018-07-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Grunderneuerung Bf Berlin-Schöneweide, VP 03 Grunderneuerung Bahnhof Schöneweide/EÜ Straßenbahn
18GEI34263”
Kurze Beschreibung:
“Grunderneuerung Bf Berlin-Schöneweide, VP 03 Grunderneuerung Bahnhof Schöneweide/EÜ Straßenbahn” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Terminplanung und Logistik
Qualitätskriterium (Gewichtung): je 15
Preis (Gewichtung): 70
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 144-330331
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Grunderneuerung Bf Berlin-Schöneweide, VP 03 Grunderneuerung Bahnhof Schöneweide/EÜ Straßenbahn”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Spitzke SE
Postanschrift: Märkische Allee 39/41
Postort: Großbeeren
Postleitzahl: 14979
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Brandenburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15kV
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
— Bezeichnung des Projektes
— Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5
— Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke
— Auftragswert
— Ausführungszeitraum
— Auftraggeber
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
— besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 037-084077 (2019-02-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Andy Lindner
E-Mail: lutz.lueder@deutschebahn.com📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Grunderneuerung Bf Berlin-Schöneweide, VP 03 Grunderneuerung Bahnhof Schöneweide / EÜ Straßenbahn” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grunderneuerung des Bahnhofes Berlin Schöneweide sowie die Errichtung der EÜ Straßenbahn.
GE Bahnhof beinhaltet die Erneuerung des Personentunnels, der...”
Beschreibung der Beschaffung
Grunderneuerung des Bahnhofes Berlin Schöneweide sowie die Errichtung der EÜ Straßenbahn.
GE Bahnhof beinhaltet die Erneuerung des Personentunnels, der Bahnsteige, der Bahnsteigdächer der Treppenaufgängen, der Telekommunikation, Oberbauarbeiten, Tiefbauarbeiten, Arbeiten an 50 Hz-Anlagen, S-Bahnstromanlagen, OLA und LST und den Neubau von Aufzüge und Fahrtreppen.
Die EÜ Straßenbahn wird als Rahmenbauwerk ausgeführt.
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke — Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke — Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel — Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren- und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik, oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte / Lieferantenportal / Lieferantenmanagement / Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-611983 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Grunderneuerung Bf Berlin-Schöneweide, VP 03 Grunderneuerung Bahnhof Schöneweide/ EÜ Straßenbahn
18GEI34263”
Titel:
“Grunderneuerung Bf Berlin-Schöneweide, VP 03 Grunderneuerung Bahnhof Schöneweide/ EÜ Straßenbahn”
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-612027 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V.
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V.
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/ Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau.
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV.
— Kabelanlagen Kabeltiefbau/
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-612028 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20)
Quelle: OJS 2019/S 248-612029 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/ Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-612030 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/ 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-612031 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-612032 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-612035 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/ 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-612036 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20)
Quelle: OJS 2019/S 248-612037 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/ 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-612039 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 18GEI32463
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-612041 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20)
Quelle: OJS 2019/S 248-612042 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20)
Quelle: OJS 2019/S 248-612043 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angabe enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-612044 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-612045 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20)
Quelle: OJS 2019/S 248-612047 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-612048 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-612049 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20)
Quelle: OJS 2019/S 248-612050 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20)
Quelle: OJS 2019/S 248-612051 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-612052 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Petermann, Martina
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-612053 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20)
Quelle: OJS 2019/S 248-612054 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20)
Quelle: OJS 2019/S 248-612055 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-20) Objekt Dauer
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-612056 (2019-12-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Grunderneuerung Bf Berlin-Schöneweide, VP 03 Grunderneuerung Bahnhof Schöneweide/EÜ Straßenbahn.”
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen,
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage,
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 249-617530 (2019-12-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Grunderneuerung Bf Berlin-Schöneweide, VP 03 Grunderneuerung Bahnhof Schöneweide/EÜ Straßenbahn”
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
Spezialtiefbau,
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen,
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage,
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 249-617531 (2019-12-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-23) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren- und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen,
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage,
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 249-617532 (2019-12-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-23) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren- und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro-, Nachrichten- oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 249-617533 (2019-12-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-23) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau,
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren- und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik,
oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 249-617534 (2019-12-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-23) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik, oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 249-617536 (2019-12-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-23) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke −Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke −Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel − Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren- und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro-, Nachrichten- oder Informationstechnik,
oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 249-617538 (2019-12-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-23) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 249-617543 (2019-12-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-12-23) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 249-617545 (2019-12-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-01-30) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 024-052821 (2020-01-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-01-30) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 024-052822 (2020-01-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-01-30) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 024-052823 (2020-01-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-01-30) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke — Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke — Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel — Bauen unter Eisenbahnbetrieb
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren- und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik,
oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 024-052824 (2020-01-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-02-26) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke — Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke — Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel — Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren- und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik, oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 043-100986 (2020-02-26)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-02-26) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke — Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke — Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel — Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren- und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik, oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 043-100987 (2020-02-26)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-02-26)
Quelle: OJS 2020/S 043-100988 (2020-02-26)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-02-26)
Quelle: OJS 2020/S 043-100990 (2020-02-26)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-02-26)
Quelle: OJS 2020/S 043-100991 (2020-02-26)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-02-26)
Quelle: OJS 2020/S 043-100993 (2020-02-26)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-02-26)
Quelle: OJS 2020/S 043-100994 (2020-02-26)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-05-11) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 093-221515 (2020-05-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-05-11) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 094-223730 (2020-05-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-05-11) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 094-223731 (2020-05-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-05-11) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 094-223732 (2020-05-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-05-11)
Quelle: OJS 2020/S 094-223733 (2020-05-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-05-11)
Quelle: OJS 2020/S 094-223734 (2020-05-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-05-11) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15kV
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 094-223735 (2020-05-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-05-11)
Quelle: OJS 2020/S 094-223736 (2020-05-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-05-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: lutz.lueder@deutschebhan.com📧
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 094-223737 (2020-05-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-08-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Gleisbauarbeiten📦
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15kV
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr.;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau;
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren- und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber;
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik;
oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der − Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 160-389494 (2020-08-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-08-18) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke — Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke — Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren- und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch= oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik,
oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 162-391923 (2020-08-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-08-18) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik;
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 162-391927 (2020-08-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-08-18) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik;
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 162-391928 (2020-08-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-08-18) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV;
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik;
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 162-391929 (2020-08-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-08-18) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik;
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 162-391930 (2020-08-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-08-18) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik;
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 162-391931 (2020-08-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-08-18) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik;
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 162-391932 (2020-08-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-08-18) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik;
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 162-391933 (2020-08-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-08-18) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/ Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik;
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 162-391934 (2020-08-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-08-18) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik;
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 162-391935 (2020-08-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-08-18) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr. ;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik;
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 162-391936 (2020-08-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-08-18) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau
— Kabelverlegung
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung
— Stützbauwerke
— Verankerungen
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15kV
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV
— Kabelanlagen Kabeltiefbau
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke
− Auftragswert
− Ausführungszeitraum
− Auftraggeber
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 162-391951 (2020-08-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-09-03) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2., Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2., Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1 200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1 200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik, oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3. Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 174-419633 (2020-09-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-09-03) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2., Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2., Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1 200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1 200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik, oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3. Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 174-419634 (2020-09-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-09-03) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro − Nachrichten − oder Informationstechnik;
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 174-419638 (2020-09-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-09-03) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2., Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2., Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1 200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1 200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik, oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3. Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 174-419640 (2020-09-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-09-03) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15kV;
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,oder oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 174-419641 (2020-09-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-09-03) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr.;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau;
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber;
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 174-419642 (2020-09-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-09-03)
Quelle: OJS 2020/S 174-419643 (2020-09-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-09-03) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik;
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 174-419644 (2020-09-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-09-03) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik;
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 174-419645 (2020-09-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-09-03) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2., Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2., Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke;
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb;
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Kabelverlegung;
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung;
— Stützbauwerke;
— Verankerungen;
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV0.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1 200 V;
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1 200 V;
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr;
— Fahrleitung Kabeltiefbau;
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV;
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes;
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5;
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke;
− Auftragswert;
− Ausführungszeitraum;
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik, oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes;
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3. Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 174-419646 (2020-09-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-08) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr.,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 008-013289 (2021-01-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-08) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik, oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen,
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage,
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 008-013291 (2021-01-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-08) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren- und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 008-013306 (2021-01-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-08) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 008-013320 (2021-01-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-08) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 008-013323 (2021-01-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-08) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV
— Kabelanlagen Kabeltiefbau
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke
− Auftragswert
− Ausführungszeitraum
− Auftraggeber
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 008-013324 (2021-01-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-08) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
— Bezeichnung des Projektes,
— Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
— Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
— Auftragswert,
— Ausführungszeitraum,
— Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik, oder
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
— besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 008-013338 (2021-01-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-08) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 008-013339 (2021-01-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-08) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 18EI34263
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren- und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 008-013340 (2021-01-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-08) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
— Bezeichnung des Projektes,
— Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
— Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
— Auftragswert,
— Ausführungszeitraum,
— Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik, oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 008-013342 (2021-01-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-08)
Quelle: OJS 2021/S 008-014097 (2021-01-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-12) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
— Bezeichnung des Projektes,
— Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
— Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
— Auftragswert,
— Ausführungszeitraum,
— Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik, oder
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
— besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 010-016333 (2021-01-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-12) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 010-016337 (2021-01-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-12) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren- und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 010-016343 (2021-01-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-12) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 010-016346 (2021-01-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-12)
Quelle: OJS 2021/S 010-016349 (2021-01-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-12) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
— Bezeichnung des Projektes,
— Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
— Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
— Auftragswert,
— Ausführungszeitraum,
— Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik, oder
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
— besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 010-016350 (2021-01-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-12) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
— Bezeichnung des Projektes,
— Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
— Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
— Auftragswert,
— Ausführungszeitraum,
— Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik, oder
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
— besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 010-016351 (2021-01-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-12) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik, oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen,
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage,
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 010-016360 (2021-01-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-12) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
— Bezeichnung des Projektes,
— Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
— Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
— Auftragswert,
— Ausführungszeitraum,
— Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik, oder
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
— besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen,
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage,
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 010-016362 (2021-01-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-12) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren- und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 010-016363 (2021-01-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-12) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 010-016364 (2021-01-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-12) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke — Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke — Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel — Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik,
oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 010-016375 (2021-01-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-05-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postleitzahl: 60327
E-Mail: marvin.paulus@deutschebahn.com📧
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
— Bezeichnung des Projektes,
— Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
— Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
— Auftragswert,
— Ausführungszeitraum,
— Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik, oder
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
— besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 091-234916 (2021-05-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-05-06) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 091-234917 (2021-05-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-05-06) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren- und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S-Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 091-234930 (2021-05-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: louisa.adam@deutschebahn.com📧
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber,
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik, oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 119-312297 (2021-06-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-17) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
— Bezeichnung des Projektes,
— Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
— Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
— Auftragswert,
— Ausführungszeitraum,
— Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik, oder
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
— besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 119-312304 (2021-06-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-17) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber,
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik, oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 119-312305 (2021-06-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-17) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2), Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau:
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Oberleitungsanlagen Errichtung:
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen:
— Fahrleitung Stromschiene 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V/1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV/25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen:
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben enthalten muss:
— Bezeichnung des Projektes,
— Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren- und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
— Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
— Auftragswert,
— Ausführungszeitraum,
— Auftraggeber.
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro- Nachrichten- oder Informationstechnik, oder
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
— besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau- und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Planung Oberleitungsanlagen:
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage.
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/Lieferantenportal/Lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 119-312312 (2021-06-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-30) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber,
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik, oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 127-335876 (2021-06-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-07-27) Objekt Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Brandenburg🏙️
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Kabelverlegung,
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung,
— Stützbauwerke,
— Verankerungen,
— Bauen unter Eisenbahnbetrieb,
Oberleitungsanlagen Errichtung
— 15 kV.
DC-S-Bahn-Stromanlagen
— Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1 200 V,
— Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr,
— Fahrleitung Kabeltiefbau,
— Kabelanlagen 30 kV / 25 kV,
— Kabelanlagen Kabeltiefbau.
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
Enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes,
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5,
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke,
− Auftragswert,
− Ausführungszeitraum,
− Auftraggeber,
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
Oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
— Planung von elektrischen Energieanlagen
Planung Oberleitungsanlagen
— Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
— Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 146-385347 (2021-07-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Frankfurt Main
“Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
-Erdbauwerke
-Erdbauwerke - Bauen unter...”
Weiterführung zu Ziffer III.2.2, Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Allgemeiner Erd- und Tiefbau
-Erdbauwerke
-Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb
-Kabelführungssysteme incl. Tiefbau
-Kabelverlegung
-Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb
Spezialtiefbau
-Gründungen Untergrundverbesserung
-Stützbauwerke
-Verankerungen
-Bauen unter Eisenbahnbetrieb
Oberleitungsanlagen Errichtung
-15kV
DC-S-Bahn-Stromanlagen
-Fahrleitung Stromschiene 750 V / 1200 V
-Fahrleitung Rückleiteranlagen 750 V / 1200 V
-Fahrleitung Fernsteuerbare Schalt-/Schutzeinr.
-Fahrleitung Kabeltiefbau
-Kabelanlagen 30 kV / 25 kV
-Kabelanlagen Kabeltiefbau
Planungsleistungen S-Bahnstromanlagen
Planungsleistungen zu den vorstehend genannten Produktkategorien dürfen nur von Firmen ausgeführt werden, die hierzu innerhalb der letzten 5 Jahre Pl der Leistungsphase 5 erfolgreich erbracht haben. Diese Planungsleistungen müssen in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein.
Zum Nachweis ist dem Angebot eine Referenzliste (mind. eine Referenz) beizulegen, welche mindestens folgende Angaben
enthalten muss:
− Bezeichnung des Projektes
− Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen (unter Verwendung der vorstehenden Bezeichnungen der Waren− und Produktgruppen) zur Leistungsphase 5
− Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke
− Auftragswert
− Ausführungszeitraum
− Auftraggeber
Die hierfür eingesetzten Planer müssen entsprechend dem lt. VV Bau STE zu planenden Fachgebiet zu den vorstehend genannten Produktkategorien über nachfolgende Qualifikationen verfügen:
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet der Elektro− Nachrichten− oder Informationstechnik,
oder
− erfolgreich abgeschlossenes Hoch− oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
− besondere Sachkunde auf dem Gebiet des Eisenbahnbetriebs, dem Bau− und Betrieb von Anlagen, die Technik der Anlagen selbst im Bereich der S−Bahnstromversorgung Berlin sowie die gesetzlichen Vorgaben und anerkannten Regeln der Technik.
Dem Angebot ist eine Erklärung über die vorhandenen Qualifikationen des eingesetzten Planers gemäß den vorgenannten Vorgaben beizufügen.
Weitere Gewerke:
Planung elektrotechnischer Anlagen
-Planung von elektrischen Energieanlagen
Planung Oberleitungsanlagen
-Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlage
Planung Leit- und Sicherungstechnik:
-Panung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen Beschaffung Infrastruktur finden Sie im Internetauftritt der DB AG unter Geschäfte/ Lieferantenportal/ Lieferantenmanagement/ Lieferantenqualifizierung.
Weitere zusätzliche Angaben siehe Ziffer VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 184-477862 (2021-09-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-17) Objekt Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-02 📅
Quelle: OJS 2021/S 184-477863 (2021-09-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-17)
Quelle: OJS 2021/S 184-477867 (2021-09-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-17)
Quelle: OJS 2021/S 184-477868 (2021-09-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-17)
Quelle: OJS 2021/S 184-477871 (2021-09-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-17)
Quelle: OJS 2021/S 184-477874 (2021-09-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-17)
Quelle: OJS 2021/S 184-477897 (2021-09-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-30)
Quelle: OJS 2021/S 193-501601 (2021-09-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-30)
Quelle: OJS 2021/S 193-501607 (2021-09-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-30)
Quelle: OJS 2021/S 193-501611 (2021-09-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-30)
Quelle: OJS 2021/S 193-501613 (2021-09-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-30)
Quelle: OJS 2021/S 193-501615 (2021-09-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-30)
Quelle: OJS 2021/S 193-501616 (2021-09-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-30)
Quelle: OJS 2021/S 193-501618 (2021-09-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-30) Objekt Beschreibung
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Quelle: OJS 2021/S 193-501619 (2021-09-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Fax: +49 6926553244 📠
Quelle: OJS 2021/S 218-573144 (2021-11-05)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: louisa.adam@deutschebahn.com📧
Quelle: OJS 2022/S 071-188503 (2022-04-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-06)
Quelle: OJS 2022/S 071-188507 (2022-04-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-06)
Quelle: OJS 2022/S 071-188513 (2022-04-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-14)
Quelle: OJS 2022/S 076-206737 (2022-04-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-14)
Quelle: OJS 2022/S 076-206739 (2022-04-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-14)
Quelle: OJS 2022/S 076-206752 (2022-04-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-14)
Quelle: OJS 2022/S 076-206754 (2022-04-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-14)
Quelle: OJS 2022/S 076-206756 (2022-04-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-14)
Quelle: OJS 2022/S 076-206757 (2022-04-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-14)
Quelle: OJS 2022/S 076-206759 (2022-04-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-14)
Quelle: OJS 2022/S 076-206760 (2022-04-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-14)
Quelle: OJS 2022/S 076-206761 (2022-04-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-14)
Quelle: OJS 2022/S 076-206762 (2022-04-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-14)
Quelle: OJS 2022/S 076-206809 (2022-04-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-05-06)
Quelle: OJS 2022/S 091-249555 (2022-05-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-05-06)
Quelle: OJS 2022/S 091-249561 (2022-05-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-05-06)
Quelle: OJS 2022/S 091-249567 (2022-05-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-05-06)
Quelle: OJS 2022/S 091-249568 (2022-05-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-05-06)
Quelle: OJS 2022/S 091-249569 (2022-05-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-05-06)
Quelle: OJS 2022/S 091-249570 (2022-05-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-05-06)
Quelle: OJS 2022/S 091-249571 (2022-05-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-05-06)
Quelle: OJS 2022/S 091-249573 (2022-05-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-05-06)
Quelle: OJS 2022/S 091-249577 (2022-05-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-06) Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Teltow-Fläming🏙️
Quelle: OJS 2022/S 174-489628 (2022-09-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-06)
Quelle: OJS 2022/S 174-489631 (2022-09-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-06)
Quelle: OJS 2022/S 174-489634 (2022-09-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-06)
Quelle: OJS 2022/S 174-489636 (2022-09-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-06)
Quelle: OJS 2022/S 174-489637 (2022-09-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-06)
Quelle: OJS 2022/S 174-489638 (2022-09-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-06)
Quelle: OJS 2022/S 174-489639 (2022-09-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-06)
Quelle: OJS 2022/S 174-489640 (2022-09-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-06)
Quelle: OJS 2022/S 174-489641 (2022-09-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-06)
Quelle: OJS 2022/S 174-489642 (2022-09-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-06)
Quelle: OJS 2022/S 174-489644 (2022-09-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-06)
Quelle: OJS 2022/S 174-489645 (2022-09-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-09)
Quelle: OJS 2022/S 241-693873 (2022-12-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-09)
Quelle: OJS 2022/S 241-694417 (2022-12-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-09)
Quelle: OJS 2022/S 241-694479 (2022-12-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-09)
Quelle: OJS 2022/S 241-694517 (2022-12-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-09)
Quelle: OJS 2022/S 241-694692 (2022-12-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-09)
Quelle: OJS 2022/S 241-695376 (2022-12-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-09)
Quelle: OJS 2022/S 241-695435 (2022-12-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-09)
Quelle: OJS 2022/S 241-695558 (2022-12-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-09)
Quelle: OJS 2022/S 241-696006 (2022-12-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-09)
Quelle: OJS 2022/S 241-696121 (2022-12-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-09)
Quelle: OJS 2022/S 241-696328 (2022-12-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-09)
Quelle: OJS 2022/S 241-696476 (2022-12-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-09)
Quelle: OJS 2022/S 241-696525 (2022-12-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-09)
Quelle: OJS 2022/S 241-696556 (2022-12-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-17)
Quelle: OJS 2023/S 015-036559 (2023-01-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-17)
Quelle: OJS 2023/S 015-039807 (2023-01-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-17)
Quelle: OJS 2023/S 015-040201 (2023-01-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-17)
Quelle: OJS 2023/S 015-040438 (2023-01-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-17)
Quelle: OJS 2023/S 015-040870 (2023-01-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-17)
Quelle: OJS 2023/S 015-042093 (2023-01-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-24)
Quelle: OJS 2023/S 020-052762 (2023-01-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-24)
Quelle: OJS 2023/S 020-053771 (2023-01-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-24) Objekt Dauer
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Quelle: OJS 2023/S 020-055488 (2023-01-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-24)
Quelle: OJS 2023/S 020-056213 (2023-01-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-24)
Quelle: OJS 2023/S 020-056368 (2023-01-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-24)
Quelle: OJS 2023/S 020-056373 (2023-01-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-24)
Quelle: OJS 2023/S 020-056429 (2023-01-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-24)
Quelle: OJS 2023/S 020-056946 (2023-01-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-31)
Quelle: OJS 2023/S 025-068006 (2023-01-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-31)
Quelle: OJS 2023/S 025-068563 (2023-01-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-31)
Quelle: OJS 2023/S 025-069759 (2023-01-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-31)
Quelle: OJS 2023/S 025-073828 (2023-01-31)