Beschreibung der Beschaffung
Das neue Terminal wird in unmittelbarer Nähe zur Kaimauer neben dem Bestandsterminal errichtet. Der Terminalneubau ist zweigeschossig. Die Grundfläche beträgt rd. 2 300 m. Ausgeschrieben werden die Installationsarbeiten:
Heizungstechnik:
— Anschluss Wärmeversorgung an bestehenden Fernwärmeanschluss,
— Verteilnetz Heizung mit Rohren, Pumpen, Armaturen (ges. ca. 1 300 m),
— Heizkörper (13 Stück),
— Anschluss von Heizregistern an Lüftungsanlagen,
— Deckenumluftheizgeräte (16 Stück),
— Wärmedämmung.
Lüftungstechnik:
— Kompakt-Zuluftgeräte (Heizen), Innenaufstellung,
— Abluftventilatoren Kanaleinbau,
— Einzelsplitgeräte Kühlung,
— Kanalnetze, eckig und rund aus verz. Stahl,
— Lüftungsverteilung mit Lüftungsventilen,
— Aussen-/Fortluftelemente als Hauben und Wetterschutzgitter,
— Brandschutz mit Brandschutzklappen,
— Kanaldämmung.
Sanitärtechnik:
— Regenwasserableitungen (Dachentwässerung) als HDE-System,
— Regenwasserableitungen (Terassenentwässerung) als Freispiegel-System,
— Schmutzwasserleitungen (Grau- und Schwarzwasser) als entlüftetes Rohrnetz,
— Trinkwasserrohrnetz,
— Rohrleitungsdämmung,
— Sanitärrumausstattungen,
— Durchbrüche und Brandschottung.
Gebäudeautomation der folgenden Anlagenteile:
— Lüftungsanlage,
— Wärmeanforderung / Drosselungsanforderung Bestandsanlage,
— 4 x 4 Luftheizer,
— 3 Heizkreise,
— Aufschaltung Meldungen Sanitär und Störmeldungen Splitgerät.