Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Geldern vertreten durch die KoPart eG
Postanschrift: Issumer Tor 36
Postort: Geldern
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Andreas Pokropp KoPart eG
Telefon: +49 211/4307-722📞
E-Mail: pokropp@kopart.de📧
Region: Kleve🏙️
URL: http://www.geldern.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HLF 10 für die Stadt Geldern
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines HLF 10 Allrad nach DIN 14530-26 für die Stadt Geldern unterteilt in 3 Losen:
— Los 1: Fahrgestell,
— Los 2: Aufbau,
— Los 3: Beladung.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 330 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell für ein HLF 10 Allrad nach DIN 14530-26
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Kleve🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Geldern
Beschreibung der Beschaffung: Fahrgestell für ein HLF 10 Allrad nach DIN 14530-26 gem. Leistungsverzeichnis
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Merkmale und Bedingungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Preis (Gewichtung): 60 %
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau für ein HLF 10 Allrad nach DIN 14530-26
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Aufbau für ein HLF 10 Allrad nach DIN 14530-26 gem. Leistungsverzeichnis
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vergleichsvorführung
Preis (Gewichtung): 40 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe LV
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung für ein HLF 10 Allrad nach DIN 14530-26
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beladung für ein HLF 10 Allrad nach DIN 14530-26 gem. Leistungsverzeichnis
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 116-263453
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell HLF 10
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Daimler AG, Herbrand GmbH
Postanschrift: Robert-Bosch-Str. 8
Postort: Bocholt
Postleitzahl: 46397
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Borken🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 75 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Aufbau HLF 10
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schlingmann GmbH & Co.KG
Postanschrift: Dickmannstr. 45
Postort: Dissen
Postleitzahl: 49201
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 205 000 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Beladung für HLF 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Carl Henkel GmbH & Co. KG
Postanschrift: Artur-Ladebeck-Str. 192
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33647
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 45 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221147-2891 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2 GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221147-2891 📠
Quelle: OJS 2019/S 003-002981 (2019-01-02)