Auftragsbekanntmachung (2018-08-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Postanschrift: Balanstraße 55-59
Postort: München
Postleitzahl: 81541
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Ganghoferstr. 33, 80339 München
Telefon: +49 8935065-1451📞
E-Mail: vergabe.ihk@bblaw.com📧
Fax: +49 8935065-2160 📠
Region: Oberbayern🏙️
URL: https://www.ihk-muenchen.de/🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Center/notice/CXP4Y65YN8K🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Center/notice/CXP4Y65YN8K🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Selbstverwaltungskörperschaft der gewerblichen Wirtschaft in München und Oberbayern”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Infrastrukturelle-Services
2017-V038
Produkte/Dienstleistungen: Hausmeisterdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Werkvertrag über 3 Jahre für Reinigung, Aussenanlagen und Hausservices für alle Geschäftsstellen der IHK München und Oberbayern”
München IHK Objekte in München (Max Joseph Straße, Orleanstraße, Rosenheimer Straße, Schlierseestraße) und Umgebung (Geschäftsstellen Ingolstadt, Weilheim, Rosenheim, Mühldorf)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die IHK für München und Oberbayern (IHK) wird für ihre Objekte in München (Max Joseph Straße, Orleanstraße, Rosenheimer Straße, Schlierseestraße) und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die IHK für München und Oberbayern (IHK) wird für ihre Objekte in München (Max Joseph Straße, Orleanstraße, Rosenheimer Straße, Schlierseestraße) und Umgebung (Geschäftsstellen Ingolstadt, Weilheim, Rosenheim, Mühldorf) Infrastrukturelle Services nachfragen und durchführen lassen:
Die zu erbringende Leistung über den Anbieter beinhaltet:
A Die Leistungen der Gebäudereinigung mit den Schwerpunkten
— Unterhaltsreinigung
— Präsenzreinigung durch Tageskräfte
— Glas- und Fassadenreinigung
— Reinigung der Außenanlagen (Sommer- und Winterdienst)
— Bereitstellung Verbrauchsmaterial
— Grundreinigung
B Die Leistungen des Hausservice (Hausmeisterleistungen)
— Ansprechpartner für Objektnutzer und Externe Dienstleister bei objektbezogenen Fragestellungen
— Kontroll- und Inspektionsgänge, Schließdienste,
— Kleinstreparaturen
— Umzug-/ Möblierungs-Services (Schwerpunkt Veranstaltungen)
— Hausmeistertätigkeiten (u.a. vom Lampenwechsel, über kleinere Reinigungsarbeiten bis hin zum Winterdienst)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-05 📅
Datum des Endes: 2021-12-02 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der AN verpflichtet sich, den AG spätestens 9 Monate vor Beendigung des Vertrages wegen einer Verlängerung anzuschreiben. Der AG hat jeweils zweimal die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der AN verpflichtet sich, den AG spätestens 9 Monate vor Beendigung des Vertrages wegen einer Verlängerung anzuschreiben. Der AG hat jeweils zweimal die Option, den Vertrag gemäß der geschlossenen vertraglichen Vereinbarungen um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Nur wenn Sie sich im Deutschen Vergabeportal registrieren, erhalten Sie kontinuierlich Informationen zum Stand des Verfahrens, Bieterfragen -Antworten und...”
Zusätzliche Informationen
Nur wenn Sie sich im Deutschen Vergabeportal registrieren, erhalten Sie kontinuierlich Informationen zum Stand des Verfahrens, Bieterfragen -Antworten und ggf. Aktualisierungen von Vergabeunterlagen. Angebote welche die aktuellen Informationen des Vergabeverfahrens nicht berücksichtigen, müssen ausgeschlossen werden, weshalb wir Ihnen dringend anraten möchten sich zu registrieren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Eignung ist gemäß § 42 VgV (Formblatt 124 in den Vergabeunterlagen und den weiteren Unterlagen) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Eignung ist gemäß § 42 VgV (Formblatt 124 in den Vergabeunterlagen und den weiteren Unterlagen) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt ist erhältlich unter https://www.staatsanzeiger-eservices.de/124_VOL_EU.pdf
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 051-114159
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-18
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-18
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Ganghoferstr. 33
80339 München
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Anwesenheit von Bietern bei der Angebotsöffnung ist bei diesem Verfahren nicht zugelassen.”
“Sie haben die Möglichkeit die Unterlagen kostenlos in elektronischer Form über das Vergabeportal. http://www.dtvp.de/Center/ zu erhalten.
Fragen oder...”
Sie haben die Möglichkeit die Unterlagen kostenlos in elektronischer Form über das Vergabeportal. http://www.dtvp.de/Center/ zu erhalten.
Fragen oder Hinweise können nur in deutscher Sprache und ausschließlich über das Vergabeportal http://www.dtvp.de/Center/ gestellt werden. Soweit für die Erstellung der Angebote relevant, werden Antworten auf Fragen oder Hinweise auch an alle anderen Unternehmen versandt. Die Versendung erfolgt an die bei Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen auch die anderen Unternehmen noch rechtzeitig erreichen, müssen die Rückfragen oder Hinweise bis spätestens Dienstag, 11.9.2018 eingehen. Bitte beziehen Sie sich auf unsere Referenznummer „2017-V038-Infrastrukturelle-Services“.
Ihre Angebote senden Sie bitte in Papierform in fest verschlossenem Umschlag unter Verwendung des beigefügten Rücksendeaufklebers an die Postanschrift der angegeben Kontaktstelle BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in München. Zusätzlich ist die elektronische Abgabe über das Vergabeportal http://www.dtvp.de/Center/ zulässig. Es bestehen ausschließlich diese beiden Abgabewege. Angebote per Fax oder E-Mail sind nicht zugelassen. Nur fristgemäß eingegangene und rechtskräftig unterzeichnete Angebote dürfen gewertet werden. Für die Erstellung des Angebotes findet keine Kostenerstattung statt.
Nur die über das „Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union für das das europäische öffentliche Auftragswesen“ veröffentlichten Bekanntmachungen können als verbindlich und autorisiert betrachtet werden. Sie stehen interessierten Bewerbern zur Verfügung. Etwaige Aktualisierungen oder Ergänzungen von Bekanntmachungen erfolgen ebenfalls auf diesen Wegen. Nachteile, die daraus resultieren, dass diese Hinweise nicht beachtet werden, gehen nicht zu Lasten des Auftraggebers.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y65YN8K
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Siehe „Einlegung von Rechtsbehelfen“
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Durchführung eines EU-weiten Vergabeverfahrens im Rahmen der vorliegenden Beschaffung erfolgt nicht auf Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung gemäß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Durchführung eines EU-weiten Vergabeverfahrens im Rahmen der vorliegenden Beschaffung erfolgt nicht auf Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung gemäß §§ 99 ff GWB, sondern auf Grundlage einer freiwillig beschlossenen Beschaffungsordnung der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern. Der Rechtsweg zu den Vergabekammern gemäß §§ 155 ff GWB ist daher vorliegend nicht eröffnet, vgl. VK Sachsen, Beschl. v. 12.11.2015 – 1/SVK/033-15. Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 159-364909 (2018-08-17)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 159-364909
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-09-18 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2018-09-27 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-09-18 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2018-08-27 📅
Zeit: 15:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text:
“Ort:
Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Ganghoferstr. 33
80339 München” Neuer Wert
Text:
“Ort:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Balanstraße 55-59
München
81541”
Quelle: OJS 2018/S 179-406590 (2018-09-14)