Instandsetzung beider Teilbauwerke der Talbrücke Röslau (BW 71a) in zwei Bauabschnitten im Zuge der zeitgleich durchgeführten Deckenerneuerungslose D70R (Fahrtrichtung Regensburg) und D70L (Fahrtrichtung Hof).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Instandsetzung BW 71a Talbrücke Röslau
B-19-005
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten zur Erneuerung von Brücken📦
Kurze Beschreibung:
“Instandsetzung beider Teilbauwerke der Talbrücke Röslau (BW 71a) in zwei Bauabschnitten im Zuge der zeitgleich durchgeführten Deckenerneuerungslose D70R...”
Kurze Beschreibung
Instandsetzung beider Teilbauwerke der Talbrücke Röslau (BW 71a) in zwei Bauabschnitten im Zuge der zeitgleich durchgeführten Deckenerneuerungslose D70R (Fahrtrichtung Regensburg) und D70L (Fahrtrichtung Hof).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Autobahnen📦
Ort der Leistung: Wunsiedel i. Fichtelgebirge🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BAB A93, Betriebskilometer 71,359 bei Lorenzreuth (Stadt Marktredwitz) – Talbrücke über die Röslau”
Beschreibung der Beschaffung:
“5 000 m Fräsarbeiten
700 m Abbau bestehender Schutzeinrichtungen
500 m Abbruch bestehender Kappen
425 m Erneuerung aller Kappen (Außenkappen mit geänderter...”
Beschreibung der Beschaffung
5 000 m Fräsarbeiten
700 m Abbau bestehender Schutzeinrichtungen
500 m Abbruch bestehender Kappen
425 m Erneuerung aller Kappen (Außenkappen mit geänderter Geometrie)
235 m Erneuerung Geländer FR Hof
235 m Ab- und Wiederaufbau Lärmschutzwandelemente aus Beton und Acrylglas FR Regensburg
105 St. Erneuerung Lärmschutzwandpfosten
20 St. Erneuerung Brückenabläufe
30 m Austausch Übergangskonstruktionen Widerlagerseite Süd (Üko mit 3 Dichtprofil)
30 m Austausch Übergangskonstruktionen Widerlagerseite Nord (Üko mit 1 Dichtprofil)
Optional nach Festlegung AG: 5 000 m Erneuerung Abdichtung (Gussasphalt/Bitumenschweißbahn) und Epoxidharzversiegelung, ggf. nur Teilinstandsetzung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-13 📅
Datum des Endes: 2019-10-25 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Keine
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftragsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift siehe I.1)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 98153-1837 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Autobahndirektion Nordbayern Dienststelle Bayreuth
Postanschrift: Wittelsbacherring 15
Postort: Bayreuth
Postleitzahl: 95444
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9217569-0📞
E-Mail: vergabestelle-dsb@abdnb.bayern.de📧
Fax: +49 9217569-290 📠
URL: www.abdnb.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 243-553976 (2018-12-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Instandsetzung beider Teilbauwerke der Talbrücke Röslau (BW 71a) in zwei Bauabschnitten im Zuge der Zeitgleich durchgeführten Deckenerneuerungslose D70R...”
Kurze Beschreibung
Instandsetzung beider Teilbauwerke der Talbrücke Röslau (BW 71a) in zwei Bauabschnitten im Zuge der Zeitgleich durchgeführten Deckenerneuerungslose D70R (Fahrtrichtung Regensburg) und D70L Fahrtrichtung Hof).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2167687.99 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“5 000 m Fräsarbeiten
700 m Abbau bestehender Schutzeinrichtungen
500 m Abbruch bestehender Kappen
425 m Erneuerung aller Kappen (Außenkappen mit geänderter...”
Beschreibung der Beschaffung
5 000 m Fräsarbeiten
700 m Abbau bestehender Schutzeinrichtungen
500 m Abbruch bestehender Kappen
425 m Erneuerung aller Kappen (Außenkappen mit geänderter Geometrie)
235 m Erneuerung Geländer FR Hof
235 m Ab- und Wiederaufbau Lärmschutzwandelemente aus Beton und Acrylglas FR Regensburg
105 St. Erneuerung Lärmschutzwandpfosten
20 St. Erneuerung Brückenabläufe
30 m Austausch Übergangskonstruktionen Widerlagerseite Süd (Üko mit 3 Dichtprofil)
30 m Austausch Übergangskonstruktionen Widerlagerseite NÜko mit 1 Dichtprofil)
Optional nach Festlegung AG: 5 000 m Erneuerung Abdichtung (Gussasphalt/Bitumenschweißbahn) und Epoxidharzversiegelung, ggf. nur Teilinstandsetzung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 243-553976
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2 0005 19 M B4
Titel: Instandsetzung BW 71a Talbrücke Röslau
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Max Bögl Stiftung & Co. KG
Postanschrift: Max-Bögl-Straße 1
Postort: Sengenthal
Postleitzahl: 92369
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Neumarkt i. d. OPf.🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2167687.99 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 434 000 💰
Prozentsatz (%): 20
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Gerüstbau, Lärmschutzwände
Quelle: OJS 2019/S 086-205051 (2019-04-29)