1) Es soll Java Process Engine beschafft werden, die sich leicht in die vorhandenen und zukünftigen Anwendungen sowie die vorhandene Infrastruktur integrieren lässt. Es soll ferner Support für diese Workflow Engine beschafft werden;
2) Es sollen ferner Beratungsleistungen zum Thema Java Process Engine beschafft werden.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Java Process Engine mit Support
18-00025
Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“1) Es soll Java Process Engine beschafft werden, die sich leicht in die vorhandenen und zukünftigen Anwendungen sowie die vorhandene Infrastruktur...”
Kurze Beschreibung
1) Es soll Java Process Engine beschafft werden, die sich leicht in die vorhandenen und zukünftigen Anwendungen sowie die vorhandene Infrastruktur integrieren lässt. Es soll ferner Support für diese Workflow Engine beschafft werden;
2) Es sollen ferner Beratungsleistungen zum Thema Java Process Engine beschafft werden.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Java Process Engine
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Es wird eine Java Process Engine beschafft, die sich leicht in die vorhandenen und zukünftigen Anwendungen sowie die vorhandene Infrastruktur...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1: Es wird eine Java Process Engine beschafft, die sich leicht in die vorhandenen und zukünftigen Anwendungen sowie die vorhandene Infrastruktur integrieren lässt. Ferner soll der Support für die Process Engine beschafft werden. Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Zusätzliche Informationen:
“Hinweis zu dem Punkt „Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems“:
Es soll eine Java Process Engine dauerhaft...”
Zusätzliche Informationen
Hinweis zu dem Punkt „Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems“:
Es soll eine Java Process Engine dauerhaft überlassen werden. Die Anzahl der Monate unter diesem Punkt ist hier mit 24 angegeben. Das ist jedoch die Anzahl der Monate in Jahren, die die MVD / Pflege in dem Los 2 darstellt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beratung / Java Process Engine
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird Beratungsleistung für Java Process Engine beschafft. Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.” Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen:
“Hinweis zur Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Hierbei handelt es sich um die Mindestvertragslaufzeit...”
Zusätzliche Informationen
Hinweis zur Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Hierbei handelt es sich um die Mindestvertragslaufzeit für diesen Vertrag (1 Jahr - hier Angabe in Monaten).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1: https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYY9U/de/documents/filledByCompany/18-00025_E4_Eignung_Los_1.docx
Los 2:...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1: https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYY9U/de/documents/filledByCompany/18-00025_E4_Eignung_Los_1.docx
Los 2:...”
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Los 1: https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYY9U/de/documents/filledByCompany/18-00025_E4_Eignung_Los_1.docx
Los 2:...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für den Fall der Auftragserteilung hat eine Bietergemeinschaft eine Rechtsform anzunehmen, bei der eine gesamtschuldnerische Haftung der einzelnen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für den Fall der Auftragserteilung hat eine Bietergemeinschaft eine Rechtsform anzunehmen, bei der eine gesamtschuldnerische Haftung der einzelnen Bietergemeinschaftsmitglieder für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten besteht.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-05
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-05
12:00 📅
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem oben genannten Vergabeportal zur Verfügung gestellt.
Fragen zu den...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem oben genannten Vergabeportal zur Verfügung gestellt.
Fragen zu den Vergabeunterlagen sind dem Dienstleistungszentrum Einkaufsmanagement der TK bitte ausschließlich über das oben genannte Vergabeportal, dort über den Bereich „Kommunikation“ zu dem o. g. Vergabeverfahren, zu übermitteln. Hierzu ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Ein abschließende Liste der mit dem Angebot bzw. dem Teilnahmeantrag einzureichenden Unterlagen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen (hier: Aufforderung zur Angebotsabgabe), die unter der o. g. Internetadresse abrufbar sind.
Neben den unter Ziffer III.1.1) bis Ziffer III.1.3) aufgeführten Unterlagen sind insbesondere die folgende Unterlagen einzureichen:
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen:
Von jedem Bieter ist im Rahmen des Angebotsschreibens eine Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 GWB einzureichen.
Bietergemeinschaften:
Bietergemeinschaften sind zugelassen, soweit ihre Bildung durch die jeweiligen Mitglieder im Einzelfall rechtmäßig ist.
Die Bietergemeinschaftsmitglieder (Name und Anschrift) sind unter Ziffer 3 des Angebotsschreibens in die dafür vorgesehene Tabelle einzutragen. Zudem ist der für das Vergabeverfahren bevollmächtigte Vertreter der Bietergemeinschaft zu benennen.
Soweit die Bietergemeinschaft für einen Zuschlag in Betracht kommt, muss für die Bietergemeinschaftsmitglieder auf gesonderte Aufforderung der TK jeweils eine Erklärung zur Bietergemeinschaft sowie eine Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB bei den Mitgliedern eingereicht werden.
Drittunternehmen:
Sofern die Einbindung von Unterauftragnehmern vorgesehen ist, hat der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft mit dem Angebot die Unterauftragnehmer, die wesentliche Leistungen gemäß den Vertragsunterlagen erbringen sollen, mit ihrem jeweiligen Leistungsanteil im Verzeichnis der Drittunternehmen unter Ziffer 2 des Angebotsschreibens zu benennen.
Soweit der Bieter/die Bietergemeinschaft für einen Zuschlag in Betracht kommt, muss für die Drittunternehmen auf gesonderte Aufforderung der TK jeweils eine Verpflichtungserklärung sowie eine Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB eingereicht werden.
CPV Code bzw. weitere CPV-Codes:
Bereitstellung von Software 72268000-1
Branchenspezifisches Softwarepaket 48100000-9
Dienstleistungen in Verbindung mit Software 72260000-5
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 72000000-5
Bekanntmachungs-ID: CXR0YYRYY9U
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 247-568064 (2018-12-20)