In der Justizvollzugsanstalt München sind zur Verbesserung der Sicherheit sicherheitstechnische vielschichtig Anlagen und Einrichtungen zu erneuern.
Die Tätigkeiten sind innerhalb der Gebäude und in den Außenanlagen unter laufendem Betrieb der JVA zu verrichten. Die Maßnahme gliedert sich in folgende Teilaufgaben: Teilaufgabe A – Anstaltsmauer- Erneuerung der Beleuchtung des Sicherheitsstreifens. Teilaufgabe B- Sicherheitszaun – Die technische Ausstattung des Sicherheitszauns ist Gegenstand der Leistung. Teilaufgabe C – Erneuerung der Videoüberwachungsanlage – Die Erneuerung der Videoüberwachungsanlage. Teilaufgabe D – Umrüstung von Außenabschluss- und Innentüren mit Motorschlössern und Transponder.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Justizvollzugsanstalt 2020 Elektro- u. Nachrichtentechnik
17E2097
Produkte/Dienstleistungen: Arbeiten in Verbindung mit Starkstromleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“In der Justizvollzugsanstalt München sind zur Verbesserung der Sicherheit sicherheitstechnische vielschichtig Anlagen und Einrichtungen zu erneuern.
Die...”
Kurze Beschreibung
In der Justizvollzugsanstalt München sind zur Verbesserung der Sicherheit sicherheitstechnische vielschichtig Anlagen und Einrichtungen zu erneuern.
Die Tätigkeiten sind innerhalb der Gebäude und in den Außenanlagen unter laufendem Betrieb der JVA zu verrichten. Die Maßnahme gliedert sich in folgende Teilaufgaben: Teilaufgabe A – Anstaltsmauer-Erneuerung der Beleuchtung des Sicherheitsstreifens. Teilaufgabe B- Sicherheitszaun – Die technische Ausstattung des Sicherheitszauns ist Gegenstand der Leistung. Teilaufgabe C – Erneuerung der Videoüberwachungsanlage – Die Erneuerung der Videoüberwachungsanlage. Teilaufgabe D – Umrüstung von Außenabschluss- und Innentüren mit Motorschlössern und Transponder.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 8747768.64 💰
Das Projekt ist kategorisiert als Maßnahme unterlaufendem Betrieb und mit der Forderung eine Hochverfügbarkeit im Rahmen der Ausführung und Realisierung sicherzustellen. Die Leistung umfasst die Stromversorgung der 6 Überwachungstürme, die von der zentralen Energiezentrale 1 mit einer 690 V-Strecke angedient werden. Für die Versorgung der Türme werden 8 Transformatoren von 63 kVA bis 400 kVA und dem notwendigen Kabeltiefbau benötigt.
In Bezug auf den Kabeltiefbau sind über 2 000 m Kabelgraben, 60 Videomasten und nahezu 50 Kabelschächte mit einer kabeltechnischen Andienung über Leerrohrandienung und/oder Erdverlegung einzubauen.
Leistungssoll ist dazu ein Überspannungs- und Blitzschutz für Anlagen im Außenbereich und Innenbereich. Im Außenbereich sind die Videoanlagen auf Masten und Dächern mit über 100 HVI-Schutzeinrichtungen zu schützen. Darüber hinaus sind technische Einrichtungen entlang der ca. 1 500 m langen Mauer mit einer Blitzschutzeinrichtung abzusichern, die alle 20 m mit Erdern an das Erdreich anzuschließen sind.
Vorgenannte Einrichtungen dienen einer neuen Videoanlage, die für die Liegenschaft einzurichten ist. Die Mindestqualität ist für sämtliche Überwachungsbereiche mit der Forderung „Erkennen“ definiert und bedingt, dass für die Außen- und Innenüberwachung ca. 525 IP-basierende Kameras mit mind. 6 MP-Auflösung in Gebäuden und im Innenbereich, Außenbereich an Gebäuden und Masten, zu verbauen sind. Dazu ist ein hochleistungsfähiges Übertragungsnetz mit mehr als 50 km Lichtwellenleiterkabel inkl. der aktiven Technik vorzusehen. Die kommunikationstechnische Infrastruktur bedingt, dass zwei modulare Core-Switche im Cluster betrieben werden und diese es vermögen dazu mind. ca. 90 Gebäude- und Anwendungs-Switche zu bedienen. Dazu werden ca. 70 Stück 19 Zoll-Schränke aufgebaut. Weiterhin ist ein Schließmanagement einzurichten, dass mit ca. 155 Schlösser auszustatten ist und mit einer neuen Steuerung inkl. Transpondern ausgerüstet werden muss. Die Steuerung erfolgt mittels dezentralen ca. 155 St. SPS-Türcontrollern, die mittels Modbus und IP zu verbinden sind.
Zur Beherrschung der vorgenannten komplexen Technik wird gefordert, dass ein Sicherheits-Management in homogener und abgestimmter Art- und Weise die Bedienung, Kommunikation und Dokumentation des täglichen Einsatzes ermöglicht.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 060-131647
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 17 E 2097
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PKE Deutschland GmbH
Postanschrift: Landsberger Straße 187
Postort: München
Postleitzahl: 80687
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8747768.64 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 2176-0📞
Fax: +49 89 / 2176-2859 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt München 1
Postanschrift: Peter-Auzinger-Straße 10
Postort: München
Postleitzahl: 81547
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921232-0📞
Fax: +49 8921232-476 📠
Quelle: OJS 2019/S 083-196341 (2019-04-24)