Text
Bei den angeforderten Produkten handelt es sich zum Teil um Markenprodukte. Einzelheiten sind aus der Gewichtung der Zuschlagskriterien zu entnehmen.
Es können gleichwertige Alternativprodukte angeboten werden. Der Hersteller des Alternativproduktes sowie dessen entsprechende Artikelnummer sind in einer separaten Liste einzutragen. Zum Nachweis der Gleichwertigkeit sind dem Angebot positionsbezogene detaillierte, prozentuale Inhaltsangaben und Nährstoffgehalte (Produktspezifikationen) sowie eine stichpunktartige Beschreibung der Qualitätssicherung einzureichen. Ggf. verwendete chemische Zusätze und enthaltene Allergene müssen ausgewiesen werden.
Die beigefügte Produktliste enthält ca. 70 % der jährlich bestellten Produkte (ermittelt 2017) ca. 30 % sind sogenannte Sonderartikel, diese können nicht bestimmt werden.
Bei der Verpackungsart „atmobegast“ sind die verwendeten Zusätze positionsbezogen mit dem Angebot zu benennen.
Genetisch veränderte und bestrahlte Produkte bzw. Bestandteile sind ausgeschlossen.
Zur systemtechnischen Verarbeitung von Produktdaten arbeiten wir mit dem Küchenmanagement System JOMOsoft M, dieses dient unter anderem als Katalogschnittstelle zur Anlage und Aktualisierung von Artikeln. Hierzu ist es erforderlich, dass der Lieferant als Urladung zur Stammdatenanlage und in einem abzustimmenden Rhythmus zur Aktualisierung der Artikeldaten dem Auftraggeber Katalogdaten bereitstellt.
Diese Katalogdaten werden direkt beim Lieferanten generiert, vom Lieferanten auf direktem Weg auf das Auftraggeber System übertragen und beim Auftraggeber automatisiert eingelesen.
Die Software ist vollständig auf dem Auftraggeber System installiert. Eine Datenhaltung und Verarbeitung findet ausschließlich auf dem Auftraggeber System statt.
Die Abstimmung bezgl. des Übertragungsweges erfolgt zwischen Auftraggeber – Lieferant 0 JOMOsoft M.