Konzeption, Planung und Durchführung der Ablösung von IBM Domino/Notes durch Microsoft Exchange/Outlook

Stadtwerke Düsseldof AG

Die SWD planen die Ablösung von IBM Domino/Notes als System für E-Mail, Kalender, Kontakte und Aufgaben durch Microsoft Exchange/Outlook (on-premises), Sametime durch Skype for Business (nur Chat) sowie die Ablösung von in IBM Notes entwickelten Anwendungssystemen. Das Projekt gliedert sich in eine Konzeptions- und eine Umsetzungsphase.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-01-22 Auftragsbekanntmachung
2018-02-05 Ergänzende Angaben
Ergänzende Angaben (2018-02-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtwerke Düsseldof AG
Postanschrift: Höherweg 200
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40233
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2118212379 📞
E-Mail: swilms@swd-ag.de 📧
Fax: +49 211821772379 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.swd-ag.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Konzeption, Planung und Durchführung der Ablösung von IBM Domino / Notes durch Microsoft Exchange / Outlook”
Produkte/Dienstleistungen: Software-Implementierung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die SWD planen die Ablösung von IBM Domino/Notes als System für E-Mail, Kalender, Kontakte und Aufgaben durch Microsoft Exchange/Outlook (on-premises),...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 016-033558

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alter Wert
Text:
“Geplante Anzahl der Bewerber: 4 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Dies ist abhängig von der Wirtschaftlichkeit des Angebotes.”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Geplante Anzahl der Bewerber: 20 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Dies ist abhängig von Referenzprojekten und...”    Mehr anzeigen
Andere zusätzliche Informationen

“Der AG behält sich das Recht vor nur mit den wirtschaftlich günstigsten Anbietern zu verhandeln.”
Quelle: OJS 2018/S 025-055167 (2018-02-05)