Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Laboreinrichtung A5_A7 Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, SW
18E0661
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Laborgebäuden📦
Kurze Beschreibung: Laboreinrichtung A5_A7
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Labormöbel📦
Ort der Leistung: Schweinfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fachhochschule Schweinfurt
Beschreibung der Beschaffung:
“115 St. Laborzeile mit Metall-Tragekonstruktion und Tischplatten; 42 St. Unterschränke hängend mit Schubkästen; 14 St. Oberschränke mit Rolladen; 22 St....”
Beschreibung der Beschaffung
115 St. Laborzeile mit Metall-Tragekonstruktion und Tischplatten; 42 St. Unterschränke hängend mit Schubkästen; 14 St. Oberschränke mit Rolladen; 22 St. Systemaufbauten mit Elektrobestückungen; 64 St. Ablageboard höhenverstellbar und neigbar.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-28 📅
Datum des Endes: 2019-05-03 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Die Unterlagen stehen unter: https://myorder.rib.de/public/informations und unter www.vergabe.bayern.de zur Verfügung, hierzu ist zu beachten, die Vergabenummer 18E0661 muss aufgerufen werden um an das Formblatt 124 zu gelangen. Des weiteren der direkte Link: http://www.innenministerium.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdf und für EEE https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filter?lang=de
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Die Unterlagen stehen unter: https://myorder.rib.de/public/informations und unter www.vergabe.bayern.de zur Verfügung, hierzu ist zu beachten, die Vergabenummer 18E0661 muss aufgerufen werden um an das Formblatt 124 zu gelangen. Des weiteren der direkte Link: http://www.innenministerium.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdf und für EEE https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filter?lang=de
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Die Unterlagen stehen unter:https://myorder.rib.de/public/informations und unter www.vergabe.bayern.de zur Verfügung, hierzu ist zu beachten, die Vergabenummer 18E0661 muss aufgerufen werden um an das Formblatt 124 zu gelangen. Des weiteren der direkte Link: http://www.innenministerium.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdf und für EEE https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filter?lang=de
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftragsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 237-491740
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift siehe I.1
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5,00 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten, sofern die...”
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5,00 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250 000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 2 Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft und der tariflichen Sozialkasse (SOKA-Bau)müssen am Tag der Angebotsabgabe gültig sein.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 11
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 98153-1837 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt Schweinfurt
Postanschrift: Mainberger Straße 14
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97422
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9721203313📞
E-Mail: vergabestell@stbasw.bayern.de📧
Fax: +49 9721203380 📠
URL: www.stbasw.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 211-481454 (2018-10-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 208912.3
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 238973.8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“115 St. Laborzeile mit Metall-Tragekonstruktion und Tischplatten;
42 St. Unterschränke hängend mit Schubkästen;
14 St. Oberschränke mit Rolladen;
22 St....”
Beschreibung der Beschaffung
115 St. Laborzeile mit Metall-Tragekonstruktion und Tischplatten;
42 St. Unterschränke hängend mit Schubkästen;
14 St. Oberschränke mit Rolladen;
22 St. Systemaufbauten mit Elektrobestückungen;
64 St. Ablageboard höhenverstellbar und neigbar.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 211-481454
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18E0661
Titel: Laboreinrichtung A5 / A7
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elabo GmbH
Postanschrift: Rossfelder Straße 56
Postort: Crailsheim
Postleitzahl: 74564
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7951307-0📞
E-Mail: info@elabo.de📧
Fax: +49 7951307-66 📠
Region: Schwäbisch Hall🏙️
URL: www.elabo.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 208912.3 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
E-Mail: vergabestelle@stbasw.bayern.de📧
Quelle: OJS 2019/S 017-035077 (2019-01-22)