Die Ausschreibungsunterlagen mit allen Anlagen können Sie ebenfalls über unser Ausschreibungsportal MY Futura aufrufen und bearbeiten. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Über Änderungen werden Sie automatisch informiert.
Die Anmeldung erfolgt formlos, in dem Sie an folgende Mail Adresse ein Mail senden mit der Bitte um Registrierung:
einkauf@sw-i.de
Eine Beschreibung zur Angebotsbearbeitung mit my Futura erhalten Sie ebenfalls als Anhang.
Das Angebot kann ebenfalls über die Ausschreibungsplattform my Futura eingereicht werden. Formblätter, bei denen Unterschriften gefordert sind, können als PDF direkt über die Plattform dem Angebot beigefügt oder in Papierform an die Vergabestelle geschickt werden.
Abweichende Vorschläge und nicht in der Leistungsbeschreibung enthaltene Ausführungen sind getrennt und rechtsverbindlich unterschrieben vorzulegen. Gleiches gilt für Zusätze und Ergänzungen jeglicher Art zum Leistungsverzeichnis.
Angebotsbearbeitung des Bieters in My Futura.
Nach Freigabe durch den Einkauf erhält der Bieter über MyFutura eine E-Mail.
Als Absender der E-Mail ist der Name des ausschreibenden Mitarbeiters angegeben.
Für den Bieter enthält die E-Mail den Link zur My Futura-Plattform sowie die ID-Nummer für den Zugang und das Einmalkennwort.
Der Bieter loggt sich mit den Daten ein. Es erscheint zunächst der „Windows Explorer“ der mit ja zu bestätigen ist.
Der Bieter ist auf der Plattform und gibt die Firmendaten an und ändert das Kennwort.
Mit einem Klick auf die jeweilige Ausschreibung gelangt der Bieter auf das Deckblatt der Ausschreibung. Dieses ist mit Symbol „Doppelpfeil“ zu aktualisieren. Der Bieter sieht hier die relevanten Daten, wie Angebotsabgabe, Lieferbeginn und Lieferende.
Im Button „Forum und Anlagen“ können Pläne, das Leistungsverzeichnis im PDF-Format oder Sonstiges hinterlegt sein. Im linken Fenster sind alle Anlagen aufgelistet, im rechten Fenster können diese durch Anklicken der Anlage einzeln geöffnet und auf den eigenen PC gespeichert werden.
Im Button „Positionen“ kann das LV direkt bepreist, im Excel-Format oder als GAEB-Datei auf den eigenen Rechner zur Bearbeitung übertragen werden. Dazu ist aber vorerst das Aktivieren der Ausschreibung erforderlich. Die Aktivierung erfolgt über das Symbol „Blatt mit grünem Pfeil“. Nimmt der Bieter nicht an der Ausschreibung teil, kann dies über das nächste Symbol „Ablehnen der Ausschreibung“ an die Vergabestelle übermittelt werden.