Es ist beabsichtigt, die 2-Jahrespflege für Außenanlagen in verschieden Einrichtungen des Landkreis Oberhavel zu vergeben (3 Lose).
Dazu soll je Los ein Dienstleistungsvertrag geschlossen werden.
Die Möglichkeit auf eine einmalige Verlängerung (weitere 2 Jahre) besteht. Es ist jeweils das Pflegekonzept zu beachten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Landkreis Oberhavel: Pflege Außenanlagen – 3 Lose
KVOP.23.4.990.03.OV018.18
Produkte/Dienstleistungen: Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen📦
Kurze Beschreibung:
“Es ist beabsichtigt, die 2-Jahrespflege für Außenanlagen in verschieden Einrichtungen des Landkreis Oberhavel zu vergeben (3 Lose).
Dazu soll je Los ein...”
Kurze Beschreibung
Es ist beabsichtigt, die 2-Jahrespflege für Außenanlagen in verschieden Einrichtungen des Landkreis Oberhavel zu vergeben (3 Lose).
Dazu soll je Los ein Dienstleistungsvertrag geschlossen werden.
Die Möglichkeit auf eine einmalige Verlängerung (weitere 2 Jahre) besteht. Es ist jeweils das Pflegekonzept zu beachten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulbereich - Eduard-Maurer-OSZ
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Pflegearbeiten für Ziergärten und Parks📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Grundstückspflege📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Pflegearbeiten für Sportplätze📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baum- und Heckenschnitt📦
Ort der Leistung: Oberhavel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Eduard-Maurer-OSZ Eduard-Maurer-Str. 8 16761 Hennigsdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Eduard-Maurer Oberstufenzentrum - Pflege der Schulaußenanlage einschließlich Parkplatz
— Führjahrpflege Flächen ca.7 000 m,
— Pflanzflächen, Hecken...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 Eduard-Maurer Oberstufenzentrum - Pflege der Schulaußenanlage einschließlich Parkplatz
— Führjahrpflege Flächen ca.7 000 m,
— Pflanzflächen, Hecken ca. 2 000 m,
— Unterhaltungspflege von Bäumen, Vogelschutzgehölze 176 St.
— Düngen der entsprechenden Flächen ca. 18 000 m,
— Unterhaltungspflege von Gebrauchsrasen ca. 9 000 m,
— Unterhaltungspflege für extensive Dachbegrünung ca.1 300 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag kann einmalig um weitere 2 Jahre verlängert werden.
Zusätzliche Informationen:
“Eine Objektbesichtigung im Vorfeld der Angebotsabgabe wird allen Bietern empfohlen.
Terminvorgaben und Ansprechpartner dazu finden Sie in den Vergabeunterlagen.”
Zusätzliche Informationen
Eine Objektbesichtigung im Vorfeld der Angebotsabgabe wird allen Bietern empfohlen.
Terminvorgaben und Ansprechpartner dazu finden Sie in den Vergabeunterlagen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Außenanlage Sportplatz – Eduard-Maurer-OSZ
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Eduard-Maurer Oberstufenzentrum - Pflege der Sportplatzaußenanlage
— Unterhaltungspflege von Bäumen 80 St, Gehölzflächen ca.1 010 m, Landschaftsrasen...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 Eduard-Maurer Oberstufenzentrum - Pflege der Sportplatzaußenanlage
— Unterhaltungspflege von Bäumen 80 St, Gehölzflächen ca.1 010 m, Landschaftsrasen ca..160 m, Gebrauchs- und Schotterrasen ca.3 050 m sowie Sportrasen ca. 7 910 m,
— Pflege von Pflasterflächen mit Splittfuge ca.2 650 m.
Weitere Pflasterflächen ca. 500 m und Tennenfläche ca. 940 m
— Pflege des Kunststoffbelages ca. 6 495 m,
— Pflege von Sandflächen ca. 280 m.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Marie-Curie-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Marie-Curie-Gymnasium Waldstraße 1a 16540 Hohen Neuendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 Marie – Curie – Gymnasium-Pflege der Schulaußenanlage einschließlich Parkplatz
— Unterhaltungspflege der Bäume, Heckenpflanzung, Flächenpflanzung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 Marie – Curie – Gymnasium-Pflege der Schulaußenanlage einschließlich Parkplatz
— Unterhaltungspflege der Bäume, Heckenpflanzung, Flächenpflanzung, Staudenpflanzung und der Solitärsträucher ca. 600 m,
— Unterhaltungspflege des vorhandenen Altbaumbestandes ca. 47 St.,
— Teichpflege ca. 24 m,
— Unterhaltungspflege für den Gebrauchsrasen, Schotterrasen
— und Rasengitterflächen ca. 8 000 m,
— Laubbeseitigung auf den Gebrauchsrasen, Schotterrasen und Rasenpflasterflächen, Wegeflächen ca. 10 500 m,
— Biotopflächen unter dem Baumbestand auf unerwünschten Aufwuchs (Baum- und Strauchsämlinge) kontrollieren ca. 900 m,
— Unterhaltungspflege für die extensive Dachbegrünung ca. 820 m,
— Vorhandene Pflasterflächen (ohne Splittfuge), Sitzstufenanlage, Entwässerungsrinnen und sonstige befestigte Flächen im Frühjahr abfegen, säubern, Aufwuchs aus Fugen entfernen ca. 2 500 m,
— Pflege von Tennenflächen,
— Kleinspielfeld reinigen ca. 1 215 m,
— bepflanztes Betonwasserbecken im Frühjahr wieder in Betrieb nehmen bzw. winterfest machen,
— Jährliche Kontrolle aller Auststattungsgegenstände ca 230 St.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mittels Formblatt „Eigenerklärung“ der Vergabeunterlagen:
— Erklärung das die Befähigung zur Berufsausübung vorliegt auf gesondertes Verlagen des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mittels Formblatt „Eigenerklärung“ der Vergabeunterlagen:
— Erklärung das die Befähigung zur Berufsausübung vorliegt auf gesondertes Verlagen des Auftraggebers ist, je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen niedergelassen ist, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister vorzulegen oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachzuweisen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mittels Formblatt „Eigenerklärung“ der Vergabeunterlagen:
— Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren in Bezug...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mittels Formblatt „Eigenerklärung“ der Vergabeunterlagen:
— Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren in Bezug auf Pflege von Schulfreiflächen und Sportanlagen.
(Bei einer Bietergemeinschaft sind die Angaben von den Mitgliedern insgesamt zu erbringen, d. h. ein Mitglied der Bietergemeinschaft kann die Defizite eines anderen Mitglieds ausgleichen.)
— Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; Mitgliedschaft in Berufsgenossenschaft,
— Erklärung zu einer im Rahmen und Umfang marktübliche Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung eines Versicherungs-unternehmens aus einem Mitgliedsstaat der EU Unternehmen, die außerhalb der Landesgrenzen der Bundesrepublik Deutschland ihren Geschäftssitz haben, geben die o. g. Erklärungen nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, ab.
Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers sind zur Bestätigung einzelner Erklärungen Nachweise vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mittels Formblatt „Eigenerklärung“ der Vergabeunterlagen:
Los 1 bis 3
Es hat die Nennung von mindestens 2 mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mittels Formblatt „Eigenerklärung“ der Vergabeunterlagen:
Los 1 bis 3
Es hat die Nennung von mindestens 2 mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Referenzen der letzten 2 Geschäftsjahre mit Angabe des Auftragsgebers inklusive Ansprechpartner und Telefonnummer sowie Angabe der pflegenden Grundfläche (betreffend Außenanlagen) zu erfolgen – vergleichbar meint: Referenzobjekte Schulfreiflächen und Sportanlagen mit einer Fläche von mindestens 12 000 m.
— Eigenerklärung, dass bei Vertragsabschluss ein Mitarbeiter die Qualifikation „abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in“ oder einen gleichwertigen Abschluss besitzt und in seiner Funktion für die Anleitung, Kontrolle und Einweisung der sonstigen Mitarbeiter verantwortlich ist.
(Bei einer Bietergemeinschaft sind die Angaben von den Mitgliedern insgesamt zu erbringen, d. h. ein Mitglied der Bietergemeinschaft kann die Defizite eines anderen Mitglieds ausgleichen.)
— Erklärung zu § 123 Abs. 1 GWB,
— Erklärung zu § 124 Abs. 1 GWB.
Unternehmen, die außerhalb der Landesgrenzen der Bundesrepublik Deutschland ihren Geschäftssitz haben, geben die o. g. Erklärungen nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, ab.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Geschäftssprache: Deutsch
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-14
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landkreis Oberhavel
Adolf-Dechert-Str. 1
16515 Oranienburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Teilnahme von Bietern (vgl. § 55 Abs. 2 Satz 2 VgV)
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Fragen oder Hinweise sind bis spätestens zum 5.12.2018 über den Vergabemarktplatz Brandenburg an die Zentrale Vergabestelle des Landkreises Oberhavel (vgl....”
Fragen oder Hinweise sind bis spätestens zum 5.12.2018 über den Vergabemarktplatz Brandenburg an die Zentrale Vergabestelle des Landkreises Oberhavel (vgl. Vergabeunterlagen –Aufforderung zur Angebotsabgabe, Ziffer 2, S. 2) mitzuteilen.
Gemäß des Vertrages kann das Entgelt im gegenseitigen Einvernehmen entsprechend neuer Lohn-, Mantel-, oder sonstiger Tarifverträge oder gesetzlicher Änderungen der Lohnnebenkosten angepasst werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YB5DB7M
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.6.2013 (BGBl. I, S. 1750, 3245),...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.6.2013 (BGBl. I, S. 1750, 3245), das zuletzt durch das Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts (VergRModG) vom 17.2.2016 (BGBl. I S.203) geändert worden ist, Anwendung.
§ 160 GWB lautet auszugsweise:
"(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(…)
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
(…)
Demzufolge ist ein Antrag an die o. g. Nachprüfungsstelle (Vergabekammer) insbesondere unzulässig, sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle gerügt wird (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB) und nicht innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ein Nachprüfungsantrag gestellt wurde.
Wir weisen darauf hin, dass der Bieter wegen des Akteneinsichtsrechts aller Beteiligten eines Nachprüfungsverfahrens nach § 165 Abs. 1 GWB damit rechnen muss, dass sein Angebot von den Beteiligten bei der Vergabekammer eingesehen wird.
Daher liegt es in seinem Interesse, schon in seinen Angebotsunterlagen auf wichtige Gründe nach § 165 Abs. 3 GWB für eine Versagung der Akteneinsicht hinzuweisen und betroffene Angebotsteile kenntlich zu machen (Geheimnisse, insbesondere Fabrikats-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse). Zur Durchsetzung seiner Rechte muss sich der Auftragnehmer an die Vergabekammer wenden.
Wir weisen schließlich darauf hin, dass das Verfahren vor der Vergabekammer für die unterlegene Partei kostenpflichtig ist.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landkreis Oberhavel
Postanschrift: Adolf-Dechert-Str. 1
Postort: Oranienburg
Postleitzahl: 16515
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 221-506025 (2018-11-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 563369.88 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulbereich – Eduard-Maurer-OSZ
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Eduard-Maurer-OSZ
Eduard-Maurer-Str. 8
16761 Hennigsdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Eduard-Maurer Oberstufenzentrum - Pflege der Schulaußenanlage einschließlich Parkplatz
— Führjahrpflege Flächen ca.7 000 m,
— Pflanzflächen, Hecken...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 Eduard-Maurer Oberstufenzentrum - Pflege der Schulaußenanlage einschließlich Parkplatz
— Führjahrpflege Flächen ca.7 000 m,
— Pflanzflächen, Hecken ca. 2 000 m,
— Unterhaltungspflege von Bäumen, Vogelschutzgehölze 176 St.,
— Düngen der entsprechenden Flächen ca. 18 000 m,
— Unterhaltungspflege von Gebrauchsrasen ca. 9 000 m,
— Unterhaltungspflege für extensive Dachbegrünung ca.1 300 m.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Eduard-Maurer Oberstufenzentrum - Pflege der Sportplatzaußenanlage
— Unterhaltungspflege von Bäumen 80 St, Gehölzflächen ca.1 010 m, Landschaftsrasen...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 Eduard-Maurer Oberstufenzentrum - Pflege der Sportplatzaußenanlage
— Unterhaltungspflege von Bäumen 80 St, Gehölzflächen ca.1 010 m, Landschaftsrasen ca.160 m, Gebrauchs- und Schotterrasen ca. 3 050 m sowie Sportrasen ca. 7 910 m,
— Pflege von Pflasterflächen mit Splittfuge ca. 2 650 m.
Weitere Pflasterflächen ca. 500 m und Tennenfläche ca. 940 m
— Pflege des Kunststoffbelages ca. 6.495 m,
— Pflege von Sandflächen ca. 280 m.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Marie-Curie-Gymnasium Waldstraße 1a
16540 Hohen Neuendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 Marie - Curie - Gymnasium- Pflege der Schulaußenanlage einschließlich Parkplatz
— Unterhaltungspflege der Bäume, Heckenpflanzung, Flächenpflanzung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 Marie - Curie - Gymnasium- Pflege der Schulaußenanlage einschließlich Parkplatz
— Unterhaltungspflege der Bäume, Heckenpflanzung, Flächenpflanzung, Staudenpflanzung und der Solitärsträucher ca. 600 m,
— Unterhaltungspflege des vorhandenen Altbaumbestandes ca. 47 St.,
— Teichpflege ca. 24 m,
— Unterhaltungspflege für den Gebrauchsrasen, Schotterrasen,
— und Rasengitterflächen ca. 8 000 m,
— Laubbeseitigung auf den Gebrauchsrasen, Schotterrasen und Rasenpflasterflächen, Wegeflächen ca. 10 500 m,
— Biotopflächen unter dem Baumbestand auf unerwünschten Aufwuchs (Baum- und Strauchsämlinge) kontrollieren ca. 900 m,
— Unterhaltungspflege für die extensive Dachbegrünung ca. 820 m,
— Vorhandene Pflasterflächen (ohne Splittfuge), Sitzstufenanlage, Entwässerungsrinnen und sonstige befestigte Flächen im Frühjahr abfegen, säubern, Aufwuchs aus Fugen entfernen ca. 2 500 m,
— Pflege von Tennenflächen,
— Kleinspielfeld reinigen ca. 1 215 m,
— bepflanztes Betonwasserbecken im Frühjahr wieder in Betrieb nehmen bzw. winterfest machen,
— Jährliche Kontrolle aller Auststattungsgegenstände ca 230 St.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 221-506025
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Schulbereich Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hans-Joachim Weitzel GmbH & Co. KG
Postort: Tornesch
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Pinneberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 189849.06 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Sportplatz Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 244893.14 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Marie Curie-Gymnasium
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Märkisch Grün GmbH
Postort: Teltow
Region: Barnim🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 128627.68 💰