Die Angebotsabgabe ist nur elektronisch unter den beiden nachfolgend genannten Internetadressen (http:...) zugelassen. Die direkte Abgabe von Angeboten an die Stadt Braunschweig ist nicht zugelassen.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung einer Automatik-Drehleiter mit Korb DLA (K) 23/12 für die Feuerwehr Braunschweig”
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge mit Drehleiter📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung einer Drehleiter mit kombinierten Bewegungen (Automatik-Drehleiter) mit Korb DLA (K) 23/12 für die Feuerwehr Braunschweig”
1️⃣
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung dient der Beschaffung einer Drehleiter DLA (K) nach DIN EN14043:2014-04 für die Berufsfeuerwehr Braunschweig, um die Aufgaben der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung dient der Beschaffung einer Drehleiter DLA (K) nach DIN EN14043:2014-04 für die Berufsfeuerwehr Braunschweig, um die Aufgaben der Feuerwehr nach dem Niedersächsischen Brandschutzgesetz NBrandSchG und der Feuerwehrbedarfsplanung der Stadt Braunschweig erfüllen zu können.
Aufgrund der Komplexität dieses Sonderfahrzeuges durch verschiedene im Herstellungsprozess individuell anzupassende, nicht serienmäßige technische Schnittstellen sowie einer durch Bieter zur Angebotsabgabe vorzubestimmenden Konstellation von Fahrgestell und Aufbau, um geforderte Leistungsmerkmale und technischen Angaben einhalten oder angeben zu können, ist die Herstellung und Lieferung einer kompletten Drehleiter DLA (K) 23/12 in einem Los anzubieten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-14 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional können jeweils gegen Mehrpreis angeboten werden: eine Schnellstarteinrichtung, Ausstattungsvarianten von vorgesehenen Halterungen/Lagerungen, eine...”
Beschreibung der Optionen
Optional können jeweils gegen Mehrpreis angeboten werden: eine Schnellstarteinrichtung, Ausstattungsvarianten von vorgesehenen Halterungen/Lagerungen, eine Sicherheitsschaltung und -anzeige am Leitersatz, ein Kollisionswarnsystem, eine Fernbedienung des Wenderohres am Hauptbedienstand.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Wertung erfolgt nach dem wirtschaftlichsten Verhältnis von Preis und Qualitätskriterien. Details sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Erteilung des Auftrages wird unter anderem von der Erklärung des Bieters abhängig gemacht, dass der Bieter seinen Pflichten zur Zahlung von Steuern und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Erteilung des Auftrages wird unter anderem von der Erklärung des Bieters abhängig gemacht, dass der Bieter seinen Pflichten zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist, Mitglied der Berufsgenossenschaft ist und kein Insolvenzverfahren anhängig ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es wird eine Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es wird eine Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre, gefordert. Die Erklärung kann auch durch die Vorlage eines Eignungsnachweises erbracht werden, der durch ein Präqualifizierungsverfahren erworben worden ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es wird eine Erklärung über die wesentlichen, in den letzten 2 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es wird eine Erklärung über die wesentlichen, in den letzten 2 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber gefordert. Die Erklärung kann auch durch die Vorlage eines Eignungsnachweises erbracht werden, der durch ein Präqualifizierungsverfahren erworben worden ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-17
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-18
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabestelle beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitales”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme Rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme Rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Braunschweig, Fachbereich Zentrale Dienste, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Postfach 3309
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38023
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5314702989📞
E-Mail: tina.goldmann@braunschweig.de📧
Fax: +49 5314703553 📠
URL: http://www.braunschweig.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 220-503140 (2018-11-12)