Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/20 (EN 1846-2 bzw. DIN 14.502 Teil 1-3 und DIN 14.530 Teil 11) in drei Losen (Los 1: Fahrgestell, Los 2: Aufbau, Los 3: Beladung) für die Freiwillige Feuerwehr Gadebusch
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF20 einschließlich Beladung”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/20 (EN 1846-2 bzw. DIN 14.502 Teil 1-3 und DIN 14.530 Teil 11) in drei Losen (Los 1:...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/20 (EN 1846-2 bzw. DIN 14.502 Teil 1-3 und DIN 14.530 Teil 11) in drei Losen (Los 1: Fahrgestell, Los 2: Aufbau, Los 3: Beladung) für die Freiwillige Feuerwehr Gadebusch
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 130216.53 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Nordwestmecklenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Markt 1 19205 Gadebusch
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Fahrgestells, dass für den feuerwehrtechnischen Aufbau eines HLF20 geeignet bzw. vorbereitet ist.
Weiterführende Angaben befinden sich in...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines Fahrgestells, dass für den feuerwehrtechnischen Aufbau eines HLF20 geeignet bzw. vorbereitet ist.
Weiterführende Angaben befinden sich in den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung und Leistungsverzeichnis).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau (Fahrerhaus / Mannschaftsraum / Aufbau)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Einbau des feuerwehrtechnischen Aufbaues auf das mit Los 1 bereitgestellte Fahrgestell.
Weiterführende Angaben befinden sich in den...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Einbau des feuerwehrtechnischen Aufbaues auf das mit Los 1 bereitgestellte Fahrgestell.
Weiterführende Angaben befinden sich in den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung und Leistungsverzeichnis).
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung Beladung für HLF 20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der aufgelisteten Beladung für das durch Los 1 und 2 hergestellte und aufgebaute HLF20.
Weiterführende Angaben befinden sich in den...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der aufgelisteten Beladung für das durch Los 1 und 2 hergestellte und aufgebaute HLF20.
Weiterführende Angaben befinden sich in den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung und Leistungsverzeichnis).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 123-278967
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postort: Rostock
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 74 620 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Beladung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: G.B.S Handelsgesellschaft mbH Brandschutz und Sicherheit
Postort: Ludwigsfelde
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 55596.53 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 241-550159 (2018-12-12)