Die Gemeinde Morschen beabsichtigt, zur Sicherstellung des Brandschutzes ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zu beschaffen.
Dieses soll die Eigenschaften der bisherigen Standardfahrzeugtypen TLF 16/25 und RW1 weitestgehend kombinieren bzw. optimieren, so dass neue aktuelle einsatztaktische und technische Anforderungen in den Bereichen der technischen Hilfeleistung und der Brandbekämpfung berücksichtigt werden.
Ergänzend zu den Festlegungen nach DIN 14530-27 wird das Fahrzeug den örtlichen Anforderungen entsprechend für eine erweiterte Beladung ausgelegt.
Das Fahrzeug entspricht der Kategorie 2.
Der Aufbau sowie alle Anbauten sollen eine möglichst geringe Reduzierung der Überhang- und Rampenwinkel, sowie der Bodenfreiheit zur Folge haben.
Das gesamte Fahrzeug inklusive Auf- und Anbauten darf die maximalen Außenabmessungen von:
Länge: 8 600 mm (inkl. aufgeprotzter Haspeln).
Breite: 2 500 mm.
Höhe: 3 300 mm (inkl. Dachbeladung, bei Leergewicht).
Nicht überschreiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-03-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeindevorstand der Gemeinde Morschen
Postanschrift: Paul-Frankfurth-Str. 11
Postort: Morschen
Postleitzahl: 34326
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Morschen, Gemeindebrandinspektor Herr Thomas Deist”
Telefon: +49 1737084284📞
E-Mail: gbimorschen@aol.com📧
Region: Schwalm-Eder-Kreis🏙️
URL: http://www.morschen.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.morschen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 gem. DIN EN 1846 -1, -2, -3, DIN 14502 und DIN 14530-27 und Anlage 2a der BSFRL
HLF20/32 Altm.”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Morschen beabsichtigt, zur Sicherstellung des Brandschutzes ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zu beschaffen.
Dieses soll die Eigenschaften...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Morschen beabsichtigt, zur Sicherstellung des Brandschutzes ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zu beschaffen.
Dieses soll die Eigenschaften der bisherigen Standardfahrzeugtypen TLF 16/25 und RW1 weitestgehend kombinieren bzw. optimieren, so dass neue aktuelle einsatztaktische und technische Anforderungen in den Bereichen der technischen Hilfeleistung und der Brandbekämpfung berücksichtigt werden.
Ergänzend zu den Festlegungen nach DIN 14530-27 wird das Fahrzeug den örtlichen Anforderungen entsprechend für eine erweiterte Beladung ausgelegt.
Das Fahrzeug entspricht der Kategorie 2.
Der Aufbau sowie alle Anbauten sollen eine möglichst geringe Reduzierung der Überhang- und Rampenwinkel, sowie der Bodenfreiheit zur Folge haben.
Das gesamte Fahrzeug inklusive Auf- und Anbauten darf die maximalen Außenabmessungen von:
— Länge: 8 600 mm (inkl. aufgeprotzter Haspeln),
— Breite: 2 500 mm,
— Höhe: 3 300 mm (inkl. Dachbeladung, bei Leergewicht)
nicht überschreiten.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 039-084667
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrages, Beginn
Alter Wert
Datum: 2018-06-01 📅
Neuer Wert
Datum: 2018-07-02 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrages, Ende
Alter Wert
Datum: 2019-09-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-10-31 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrages, Beginn
Alter Wert
Datum: 2018-06-01 📅
Neuer Wert
Datum: 2018-07-02 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrages, Ende
Alter Wert
Datum: 2019-09-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-10-31 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-04-09 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2018-04-23 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-04-09 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2018-04-23 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2018/S 063-139928 (2018-03-28)