Für die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bitburger Land, Feuerwehreinheit Biersdorf am See, soll ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 (HLF10) nach DIN EN 1846-2, E DIN 14 502-2 und DIN 14 530-26 und entsprechend anzuforderndem Leistungsverzeichnis beschafft werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Verbandsgemeinde Bitburger Land
Postanschrift: Hubert-Prim-Str. 7
Postort: Bitburg
Postleitzahl: 54634
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Marius Müller
Telefon: +49 6561661170📞
E-Mail: vg-feuerwehr@bitburgerland.de📧
Fax: +49 6561661500 📠
Region: Eifelkreis Bitburg-Prüm🏙️
URL: www.bitburgerland.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.bitburgerland.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Bitburger Land, Feuerwehreinheit Biersdorf am See”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bitburger Land, Feuerwehreinheit Biersdorf am See, wird ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 (HLF10)...”
Kurze Beschreibung
Für die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bitburger Land, Feuerwehreinheit Biersdorf am See, wird ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 (HLF10) nach DIN EN 1846-2, E DIN 14502-2 und DIN 14 530-26 samt feuerwehrtechnischer Beladung beschafft.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 302339.11 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1a
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle📦
Ort der Leistung: Eifelkreis Bitburg-Prüm🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verbandsgemeinde Bitburger Land
Hubert-Prim-Str. 7
54634 Bitburg
Beschreibung der Beschaffung:
“— Frontlenkerfahrgestell mit permanentem Allradantrieb der Gewichtsklasse M sowie gleicher Spurweite an Vorder- und Hinterachse; Allradantrieb geländefähig...”
Beschreibung der Beschaffung
— Frontlenkerfahrgestell mit permanentem Allradantrieb der Gewichtsklasse M sowie gleicher Spurweite an Vorder- und Hinterachse; Allradantrieb geländefähig (Kategorie 2),
— technisch mögliches Gesamtgewicht mind. 13 500 kg,
— zulässiges Gesamtgewicht nach technischer Richtlinie RLP 12 500 kg,
— erforderlicher Radstand: mind. 3 800 mm,
— Dieselmotor mit Leistung nach DIN 14502 mit technisch größtmöglicher Motorisierung, Abgaswert mind. 6 EUR, geeignet zum Auf- und Ausbau als HLF 10 nach DIN EN 14530-26 und EN 1846,
— Single-Bereifung auf Vorder- und Hinterachse (Straße und Gelände).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1b
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufbau eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF 10) nach DIN EN 1846-2, E DIN 14 502-2 und DIN 14 530-26 herstellen mit Fahrer- und Mannschaftsraum...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufbau eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF 10) nach DIN EN 1846-2, E DIN 14 502-2 und DIN 14 530-26 herstellen mit Fahrer- und Mannschaftsraum für eine Gruppenbesatzung (1+8) zur Aufnahme der feuerwehrtechnischen Beladung, Standard-Zusatzbeladung und Zusatzbeladungssätze, des Löschwasserbehälters, der Pumpenanlage, der Schnellangriffseinrichtung, etc.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandbekämpfungsausrüstung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung der Beladung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF 10) nach DIN EN 1846-2, E DIN 14 502-2 und DIN 14 530-26 mit Standardbeladung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung der Beladung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF 10) nach DIN EN 1846-2, E DIN 14 502-2 und DIN 14 530-26 mit Standardbeladung, Standard-Zusatzbeladung und Zusatzbeladungssätzen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 092-208355
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Los 1 a
Los-Identifikationsnummer: 1 a
Titel: Fahrgestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Magirus GmbH
Postanschrift: Graf-Arco-Str. 30
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89079
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ulm, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 102 340 💰
2️⃣
Vertragsnummer: Los 1 b
Los-Identifikationsnummer: 1 b
Titel: Aufbau
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 185685.22 💰
3️⃣
Vertragsnummer: Los 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Beladung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: W. Schmitt Gmbh
Postanschrift: Rheinstr. 182
Postort: Neuwied
Postleitzahl: 56564
Region: Neuwied🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 71758.32 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung”
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
Quelle: OJS 2018/S 226-516953 (2018-11-21)