Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges Typ LF 20 KatS nach DIN 14530-8:2012-09 in Verbindung mit DIN EN 1846 Teil 1-3
Der Auftrag wird in folgende Lose aufgeteilt:
Los 1: Fahrgestell
Los 2: Aufbau
Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Löschgruppenfahrzeug Typ LF 20 Kats
2018-0079
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges Typ LF 20 KatS nach DIN 14530-8:2012-09 in Verbindung mit DIN EN 1846 Teil 1-3
Der Auftrag wird in folgende Lose...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges Typ LF 20 KatS nach DIN 14530-8:2012-09 in Verbindung mit DIN EN 1846 Teil 1-3
Der Auftrag wird in folgende Lose aufgeteilt:
Los 1: Fahrgestell
Los 2: Aufbau
Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 336 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle📦
Ort der Leistung: Warendorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Ahlen
Konrad-Adenauer-Ring 50
59227 Ahlen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los beinhaltet ein Frontlenker Fahrgestell mit Allradantrieb, 6 EUR und einem zulässigen Gesamtgewicht von 16 000 kg bis 18 000 kg geeignet zum Aufbau...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los beinhaltet ein Frontlenker Fahrgestell mit Allradantrieb, 6 EUR und einem zulässigen Gesamtgewicht von 16 000 kg bis 18 000 kg geeignet zum Aufbau eines Löschgruppenfahrzeuges Typ LF 20 KatS. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis.
Das Leistungsverzeichnis – Los 1 Fahrgestell – einhaltet folgende Unterpunkte:
— Grundausstattung Fahrgestell,
— Getriebe,
— Elektrische Ausstattung,
— Beleuchtung,
— Sonstiges.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 75 600 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeugkarosserien, Anhänger oder Sattelanhänger📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 2 beinhaltet den Aufbau auf ein Frontlenker Fahrgestell mit Allradantrieb, 6 EUR und einem zulässigen Gesamtgewicht von 16 000 kg bis 18 000 kg...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los 2 beinhaltet den Aufbau auf ein Frontlenker Fahrgestell mit Allradantrieb, 6 EUR und einem zulässigen Gesamtgewicht von 16 000 kg bis 18 000 kg geeignet zum Aufbau eines Löschgruppenfahrzeuges Typ LF 20 KatS. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis.
Das Leistungsverzeichnis – Los 2 Fahrzeugaufbau – beinhaltet folgende Unterpunkte:
— Allgemein,
— Elektrische Ausrüstung,
— Beleuchtung / Signalanlage,
— Gruppen-/Fahrerkabine,
— Aufbau,
— Feuerlöschkreiselpumpe FPN,
— Feuerlöschkreiselpumpe PFPN,
— Sonstiges.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 210 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los beinhaltet die feuerwehrtechnische Beladung eines Löschgruppenfahrzeug Typ LF 20 KatS nach DIN EN 1846 und DIN 14530-8:2012-09 sowie weiterer...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los beinhaltet die feuerwehrtechnische Beladung eines Löschgruppenfahrzeug Typ LF 20 KatS nach DIN EN 1846 und DIN 14530-8:2012-09 sowie weiterer Ergänzungen bzw. Änderungen zu diesen.
Weitere Einzelheiten ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis.
Das Leistungsverzeichnis – Los 3 feuerwehrtechnische Beladung – beinhaltet folgende Unterpunkte:
— Gruppe 1 Schutzkleidung und Schutzgerät,
— Gruppe 2 Löschgeräte,
— Gruppe 3 Schläuche, Armaturen und Zubehör,
— Gruppe 4 Rettungsgeräte,
— Gruppe 5 Sanitäts- und Wiederbelebungsgeräte,
— Gruppe 6 Beleuchtungs-, Signal- und Fernmeldegerät,
— Gruppe 7 Arbeitsgeräte,
— Gruppe 8 Handwerkzeug und Messgerät,
— Gruppe 9 Sondergerät.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 50 400 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung mit Angaben zum Unternehmen: Name, Rechtsform, Sitz, Anschrift, Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners,
— Berufsregister: Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung mit Angaben zum Unternehmen: Name, Rechtsform, Sitz, Anschrift, Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners,
— Berufsregister: Nachweis über die Eintragung in das Berufs-bzw. Handelsregister Ihres Sitzes (Kopie des Handelsregisterauszuges oder der Eintragung in die Handwerksrolle). Der Nachweis ist durch Einzelnachweis, der nicht älter als ein Jahr sein darf, oder durch gültige Eintragung in das Präqualifikationsregister (Kopie der Urkunde über die Präqualifizierung) zu belegen,
— Berufsgenossenschaft: Bescheinigung der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, geben den für sie zuständigen Versicherungsträger an),
— Schwere Verfehlungen: Mit dem Angebot mittels Erklärungen, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen. Der Nachweis/ die Angabe ist durch tagesaktuelle Eigenerklärungen zu belegen. Diese ist von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen (auf Anforderung durch die Auftraggeberin) durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen,
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen,
— Bei Bietergemeinschaften: Unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung,
— Aktueller Gewerbezentralregisterauszug.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Insolvenzverfahren: Erklärungen, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Insolvenzverfahren: Erklärungen, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde. Der Nachweis/ die Angabe ist durch tagesaktuelle Eigenerklärungen zu belegen. Dieser/ diese ist von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen (auf Anforderung durch die Auftraggeberin) durch entsprechende, aktuelle Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen,
— Steuern, Abgaben, Beiträge: Nachweis, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden (Kopie der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes sowie der Bescheinigung der Krankenkasse). Der Nachweis ist durch Eintragung in das Präqualifikationsregister (Angabe der Registernummer oder durch Kopie der Urkunde über die Präqualifizierung) zu belegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe, Verpflichtungserklärung Nachunternehmer
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Besondere Vertragsbedingungen der Stadt Ahlen (im Leistungsverzeichnis enthalten)”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus der Stadt Ahlen
Westenmauer 10
59227 Ahlen
Zimmer E 13
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: keine
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDA9E9K
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf § 160 Absatz 3 GWB wird verwiesen.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf § 160 Absatz 3 GWB wird verwiesen.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 187-422146 (2018-09-27)
Ergänzende Angaben (2018-11-16)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 187-422146
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-11-20 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2018-11-27 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingung für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-11-20 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2018-11-27 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2018/S 223-510283 (2018-11-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 310251.43 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los beinhaltet ein Frontlenker Fahrgestell mit Allradantrieb, Euro 6 und einem zulässigen Gesamtgewicht von 16 000 kg bis 18 000 kg geeignet zum Aufbau...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los beinhaltet ein Frontlenker Fahrgestell mit Allradantrieb, Euro 6 und einem zulässigen Gesamtgewicht von 16 000 kg bis 18 000 kg geeignet zum Aufbau eines Löschgruppenfahrzeuges Typ LF 20 KatS. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis.
Das Leistungsverzeichnis – Los 1 Fahrgestell – beinhaltet folgende Unterpunkte:
— Grundausstattung Fahrgestell,
— Getriebe,
— Elektrische Ausstattung,
— Beleuchtung,
— Sonstiges.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 2 beinhaltet den Aufbau auf ein Frontlenker Fahrgestell mit Allradantrieb, Euro 6 und einem zulässigen Gesamtgewicht von 16 000 kg bis 18 000 kg...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los 2 beinhaltet den Aufbau auf ein Frontlenker Fahrgestell mit Allradantrieb, Euro 6 und einem zulässigen Gesamtgewicht von 16 000 kg bis 18 000 kg geeignet zum Aufbau eines Löschgruppenfahrzeuges Typ LF 20 KatS. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis.
Das Leistungsverzeichnis – Los 2 Fahrzeugaufbau – beinhaltet folgende Unterpunkte:
— Allgemein,
— Elektrische Ausrüstung,
— Beleuchtung / Signalanlage,
— Gruppen-/Fahrerkabine,
— Aufbau,
— Feuerlöschkreiselpumpe FPN,
— Feuerlöschkreiselpumpe PFPN,
— Sonstiges.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 187-422146
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Scania Nordwest Scania Vertrieb und Service GmbH
Postort: Münster
Postleitzahl: 48159
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 75 600 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 95 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Aufbau
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Thoma Wiss GmbH & Co.KG Feuerwehrfahrzeuge
Postort: Herbolzheim
Postleitzahl: 79336
Region: Emmendingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 210 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 178345.60 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Carl Henkel GmbH & Co. KG
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33647
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 400 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 36905.83 💰