Die Stadt Fehmarn plant die Beschaffung von mehreren Löschgruppenfahrzeugen LF 10 innerhalb der nächsten 5 Jahre. Diese sollen als Standard-LF10 für die Stadt Fehmarn baugleich dargestellt werden. Ausgeschrieben werden je Los eine Lieferleistung mit zusätzlich vier Optionen für weitere Lieferleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-09-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Fehmarn
Postanschrift: Bahnhofstraße 5
Postort: Fehmarn
Postleitzahl: 23769
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ordnung und Soziales
Telefon: +49 4371506621📞
E-Mail: j.stender@stadtfehmarn.de📧
Fax: +49 4371506650 📠
Region: Ostholstein🏙️
URL: www.stadtfehmarn.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://abruf.bi-medien.de/D433550533🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Ing. Büro SonderFahrzeuge GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hunnmoorweg 43
Postort: Gnutz
Postleitzahl: 24622
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Büro
Telefon: +49 1759133433📞
E-Mail: info@ing-sofah.de📧
Region: Rendsburg-Eckernförde🏙️
URL: www.ing-sofah.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines (optional mehrerer) Löschgruppenfahrzeuges LF10 nach DIN EN 1846 1-3, DIN SPEC 14502-1 und DIN 14530-5
09-18”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Produkte/Dienstleistungen: FB04
📦
Produkte/Dienstleistungen: FB08
📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Fehmarn plant die Beschaffung von mehreren Löschgruppenfahrzeugen LF 10 innerhalb der nächsten 5 Jahre. Diese sollen als Standard-LF10 für die...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Fehmarn plant die Beschaffung von mehreren Löschgruppenfahrzeugen LF 10 innerhalb der nächsten 5 Jahre. Diese sollen als Standard-LF10 für die Stadt Fehmarn baugleich dargestellt werden. Ausgeschrieben werden je Los eine Lieferleistung mit zusätzlich vier Optionen für weitere Lieferleistungen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell, geeignet zur Darstellung eines LF10 nach DIN 14530-5
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: FB04
📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: FB08
📦
Ort der Leistung: Ostholstein🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 – Fahrgestell + vier Optionen bis 2023
Fahrgestell, geeignet zur Darstellung eines Löschgruppenfahrzeuges LF10 nach DIN EN 1846 1-3, DIN SPEC 14502-1,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 – Fahrgestell + vier Optionen bis 2023
Fahrgestell, geeignet zur Darstellung eines Löschgruppenfahrzeuges LF10 nach DIN EN 1846 1-3, DIN SPEC 14502-1, DIN 14530-5
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-01 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Vier weitere Fahrgestelle innerhalb der nächsten 5 Jahre.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ablauf der Angebotsfrist: 30.10.2018, 11.55 Uhr.
Bindefrist des Angebots: 30.11.2018.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aufbau geeignet zur Darstellung eines LF10 n. DIN EN 1846 1-3, DIN SPEC 14502-1, DIN 14530-5 und die Zusammenführung aller Lose” Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 – Aufbau + vier Optionen bis 2023
Aufbau, geeignet zur Darstellung eines Löschgruppenfahrzeuges LF10 nach DIN EN 1846 1-3, DIN SPEC 14502-1, DIN...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 – Aufbau + vier Optionen bis 2023
Aufbau, geeignet zur Darstellung eines Löschgruppenfahrzeuges LF10 nach DIN EN 1846 1-3, DIN SPEC 14502-1, DIN 14530-5 und die Zusammenführung aller Lose.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Vier weitere Aufbauten innerhalb der nächsten 5 Jahre.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung für ein Löschgruppenfahrzeug LF10 nach DIN 14530-5
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Beschreibung der Beschaffung: Beladung für ein Löschgruppenfahrzeug LF10 nach DIN 14530-5.
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100 %
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Vier weitere Beladungssätze in den nächsten fünf Jahren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Zertifizierung nach DIN ISO 9001: 2015, oder gleichwertig,
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Zertifizierung nach DIN ISO 9001: 2015, oder gleichwertig,
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens,
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zu den für die Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehenden Arbeitskräften.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-30
11:55 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-30
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ort: Stadt Fehmarn
Bahnhofsstraße 5
23769 Fehmarn
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3 – Kommunikation.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 135 GWB hinsichtlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 135 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabe verfahren hin. § 160 Abs. 3 GWB lautet:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabe vorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung Benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabe vorschriften, die erst in den Vergabe unterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach§ 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 176-398469 (2018-09-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Fehmarn plant die Beschaffung von mehreren Löschgruppenfahrzeugen LF10 innerhalb der nächsten 5 Jahre. Diese sollen als Standard-LF10 für die...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Fehmarn plant die Beschaffung von mehreren Löschgruppenfahrzeugen LF10 innerhalb der nächsten 5 Jahre. Diese sollen als Standard-LF10 für die Stadt Fehmarn baugleich dargestellt werden. Ausgeschrieben werden je Los eine Lieferleistung mit zusätzlich 4 Optionen für weitere Lieferleistungen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 524964.1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 23769 Fehmarn
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 – Fahrgestell + 4 Optionen bis 2023 Fahrgestell, geeignet zur Darstellung eines Löschgruppenfahrzeuges LF10 nach DIN EN 1846 1-3, DIN SPEC 14502-1, DIN 14530-5”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 – Fahrgestell + 4 Optionen bis 2023 Fahrgestell, geeignet zur Darstellung eines Löschgruppenfahrzeuges LF10 nach DIN EN 1846 1-3, DIN SPEC 14502-1, DIN 14530-5
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätsmerkmale
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Kostenkriterium (Gewichtung): 65 %
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: 4 weitere Fahrgestelle innerhalb der nächsten 5 Jahre.
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 – Aufbau + 4 Optionen bis 2023 Aufbau, geeignet zur Darstellung eines Löschgruppenfahrzeuges LF10 nach DIN EN 1846 1-3, DIN SPEC 14502-1, DIN 14530-5...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 – Aufbau + 4 Optionen bis 2023 Aufbau, geeignet zur Darstellung eines Löschgruppenfahrzeuges LF10 nach DIN EN 1846 1-3, DIN SPEC 14502-1, DIN 14530-5 und die Zusammenführung aller Lose
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: 4 weitere Aufbauten innerhalb der nächsten 5 Jahre.
Beschreibung der Optionen: 4 weitere Beladungssätze in den nächsten 5 Jahren.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 176-398469
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 500
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel: Fahrgestell, geeignet zur Darstellung eines LF10 nach DIN 14530-5
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Andreas-Meyer-Str. 31-35
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40507965118📞
E-Mail: thorsten.baumheier@man.eu📧
Region: Hamburg🏙️
URL: www.mantruckandbus.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 150 924 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Titel:
“Aufbau geeignet zur Darstellung eines LF10 n. DIN EN 1846 1-3, DIN SPEC 14502-1, DIN 14530-5 und die Zusammenführung aller Lose”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schlingmann GmbH & Co. KG
Postanschrift: Dieckmannstr. 45
Postort: Dissen
Postleitzahl: 49201
Telefon: +49 54219580📞
E-Mail: info@schlingmann112.de📧
Fax: +49 542195820 📠
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️
URL: www.schlingmann112.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 333 826 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Titel: Beladung für ein Löschgruppenfahrzeug LF10 nach DIN 14530-5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Matuczak Feuerschutz
Postanschrift: Industriestr. 11
Postort: Preetz, Holstein
Postleitzahl: 24211
Telefon: +49 43427283112📞
E-Mail: preetz@matuczak.de📧
Fax: +49 43427283110 📠
Region: Plön🏙️
URL: www.matuczak.com🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 40214.1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 135
GWB hinsichtlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 135
GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 GWB lautet:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach§ 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 234-534578 (2018-12-02)