Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Neustadt an der Weinstraße – Liegenschaften und Bauverwaltung
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Neustadt an der Weinstraße
Postleitzahl: 67433
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Stadt Neustadt an der Weinstraße – Liegenschaften und Bauverwaltung, Amalienstraße 6, 67433 Neustadt”
Telefon: +49 6321855297📞
E-Mail: vergabe@neustadt.eu📧
Fax: +49 6321855219 📠
Region: Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.neustadt.eu🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Rüstwagens (RW) für die Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße nach DIN 14555-3”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Rüstwagens (RW) nach DIN 14555-3 für die Freiwillige Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße” Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell für den Rüstwagen (RW) nach DIN 14555-3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neustadt an der Weinstraße
Beschreibung der Beschaffung:
“Als Ersatz für den vorhandenen Rüstwagen 2, Baujahr 1981, der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße wird ein neues Fahrzeug beschafft nach DIN...”
Beschreibung der Beschaffung
Als Ersatz für den vorhandenen Rüstwagen 2, Baujahr 1981, der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße wird ein neues Fahrzeug beschafft nach DIN 14555-3 entsprechend der im Leistungsverzeichnis näher beschriebenen Ausführung und Ausstattung.
Neben der Standartbeladung soll das neue Fahrzeug mit zusätzlichen Begebenheiten angepassten Geräten ausgestattet werden.
Mit Los 1 wird das Fahrgestell für den Rüstwagen ausgeschrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wertungspunkte für gewisse Kriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): s. unterlagen
Preis (Gewichtung): s. Unterlagen
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Leistungsverzeichnis
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 120-272769
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell für den Rüstwagen (RW) nach DIN 14555-3
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Im Offenen Verfahren ging nur ein Angebot ein, dass in einigen wesentlichen Punkten nicht den gestellten Anforderungen entspricht. Folglich ist kein Angebot...”
Im Offenen Verfahren ging nur ein Angebot ein, dass in einigen wesentlichen Punkten nicht den gestellten Anforderungen entspricht. Folglich ist kein Angebot vorhanden, dass den Ausschreibungsbedingungen entspricht. Aus diesem Grund erfolgt eine Rückversetzung des Verfahrens für das Los 1 (Fahrgestell für den Rüstwagen).
Am Leistungsverzeichnis wurden Änderungen vorgenommen. Aus diesem Grund wird für dieses Los ein geändertes Leistungsverzeichnis veröffentlicht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131-16-2113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt. Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131-16-2113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 180-407897 (2018-09-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Neustadt an der Weinstraße – Liegenschaften und Bauverwaltung -
Kontaktperson:
“Stadt Neustadt an der Weinstraße – Liegenschaften und Bauverwaltung –, Amalienstraße 6, 67433 Neustadt”
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Rüstwagens (RW) nach DIN 14555-3 für die Freiwillige Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 323437.30 💰
Titel: Aufbau für den Rüstwagen (RW) nach DIN 14555-3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Als Ersatz für den vorhandenen Rüst wagen 2, Baujahr 1981, der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße wird ein neues Fahrzeug beschafft nach DIN...”
Beschreibung der Beschaffung
Als Ersatz für den vorhandenen Rüst wagen 2, Baujahr 1981, der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße wird ein neues Fahrzeug beschafft nach DIN 14555-3 entsprechend der im Leistungsverzeichnis näher beschriebenen Ausführung und Ausstattung.
Neben der Standartbeladung soll das neue Fahrzeug mit zusätzlichen Begebenheiten angepassten Geräten ausgestattet werden.
Mit Los 2 wird der Aufbau für den Rüst wagen ausgeschrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Leistungsverzeichnis.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung für den Rüstwagen (RW) nach DIN 14555-3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Als Ersatz für den vorhandenen Rüst wagen 2, Baujahr 1981, der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße wird ein neues Fahrzeug beschafft nach DIN...”
Beschreibung der Beschaffung
Als Ersatz für den vorhandenen Rüst wagen 2, Baujahr 1981, der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße wird ein neues Fahrzeug beschafft nach DIN 14555-3 entsprechend der im Leistungsverzeichnis näher beschriebenen Ausführung und Ausstattung.
Neben der Standartbeladung soll das neue Fahrzeug mit zusätzlichen Begebenheiten angepassten Geräten ausgestattet werden.
Mit Los 3 wird die Beladung für den Rüst wagen ausgeschrieben.
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Aufbau für den Rüstwagen (RW) nach DIN 14555-3
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma Walser GmbH
Postanschrift: Bundesstraße 74
Postort: Rankweil
Postleitzahl: 6830
Land: Österreich 🇦🇹
Region: Rheintal-Bodenseegebiet 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 213854.90 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Beladung für den Rüstwagen (RW) nach DIN 14555-3.
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CER GmbH
Postanschrift: In den Lohgärten 24
Postort: Blieskastel
Postleitzahl: 66440
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saarpfalz-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 109582.40 💰
“Die Bieter werden aufgefordert, im Interesse einer schnellen Beseitigung von Unklarheiten, frühzeitig und vorabihre Fragen per E-Mail (vergabe@neustadt.eu)...”
Die Bieter werden aufgefordert, im Interesse einer schnellen Beseitigung von Unklarheiten, frühzeitig und vorabihre Fragen per E-Mail (vergabe@neustadt.eu) oder per Fax (+49 6321855219) an die unter Ziff. I.1) benannte Kontaktstelle zu übermitteln. Fragen sind bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist gemäß Ziff. IV.2.2) zu stellen. Antworten werden in Form von Bieterinformationen auf dem unter Ziff. I.3) genannten Zugang bereitgestellt, somit werden die Interessenten aufgefordert, sich fortlaufend dort zu informieren.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 155-382260 (2019-08-09)