Gegenstand des Vertrages ist die Lieferung von Einsatzstiefeln mit Funktionsmembran. Der Einsatzstiefel wird in allen Bereichen der Bayerischen Polizei eingesetzt, dient jedoch im Schwerpunkt den geschlossenen Einheiten und ergänzt somit die vorhandene Körperschutzausstattung. Es wird eine Rahmenvereinbarung gem. § 103 Absatz 5 GWB i.V.m. § 21 VgV mit folgender Laufzeit abgeschlossen: 4 Jahre, beginnend mit dem 15.5.2019 Der Vertrag endet mit Ablauf der Vertragsdauer, ohne dass es hierzu einer besonderen Kündigung bedarf.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Einsatzstiefeln mit Funktionsmembran
V3-8014.01-0094-18
Produkte/Dienstleistungen: Stiefel📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vertrages ist die Lieferung von Einsatzstiefeln mit Funktionsmembran. Der Einsatzstiefel wird in allen Bereichen der Bayerischen Polizei...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Vertrages ist die Lieferung von Einsatzstiefeln mit Funktionsmembran. Der Einsatzstiefel wird in allen Bereichen der Bayerischen Polizei eingesetzt, dient jedoch im Schwerpunkt den geschlossenen Einheiten und ergänzt somit die vorhandene Körperschutzausstattung. Es wird eine Rahmenvereinbarung gem. § 103 Absatz 5 GWB i.V.m. § 21 VgV mit folgender Laufzeit abgeschlossen: 4 Jahre, beginnend mit dem 15.5.2019 Der Vertrag endet mit Ablauf der Vertragsdauer, ohne dass es hierzu einer besonderen Kündigung bedarf.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stiefel📦
Ort der Leistung: Bamberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Vertrages ist die Lieferung von Einsatzstiefeln mit Funktionsmembran. Der Einsatzstiefel wird in allen Bereichen der Bayerischen Polizei...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Vertrages ist die Lieferung von Einsatzstiefeln mit Funktionsmembran. Der Einsatzstiefel wird in allen Bereichen der Bayerischen Polizei eingesetzt, dient jedoch im Schwerpunkt den geschlossenen Einheiten und ergänzt somit die vorhandene Körperschutzausstattung. Es wird eine Rahmenvereinbarung gem. § 103 Absatz 5 GWB i.V.m. § 21 VgV mit folgender Laufzeit abgeschlossen: 4 Jahre, beginnend mit dem 15.5.2019 Der Vertrag endet mit Ablauf der Vertragsdauer, ohne dass es hierzu einer besonderen Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen:
“Die vorzulegenden Unterlagen, Muster und Nachweise können den Vergabeunterlagen entnommen werden.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die vorzulegenden Unterlagen, Muster und Nachweise können den Vergabeunterlagen entnommen werden.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die vorzulegenden Unterlagen, Muster und Nachweise können den Vergabeunterlagen entnommen werden.” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die vorzulegenden Unterlagen, Muster und Nachweise können den Vergabeunterlagen entnommen werden.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-31
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-31
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Präsidium der Bayer. Bereitschaftspolizei
Pödeldorferstraße 77/79
96052 Bamberg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981 / 53-1837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 233-532102 (2018-11-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei
Postanschrift: Pödeldorfer Str. 77 / 79
Telefon: +49 95193310📞
Fax: +49 9519331539 📠
URL: www.polizei.bayern.de/bpp🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vertrages ist die Lieferung von Einsatzstiefeln mit Funktionsmembran. Der Einsatzstiefel wird in allen Bereichen der Bayerischen Polizei...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Vertrages ist die Lieferung von Einsatzstiefeln mit Funktionsmembran. Der Einsatzstiefel wird in allen Bereichen der Bayerischen Polizei eingesetzt, dient jedoch im Schwerpunkt den geschlossenen Einheiten und ergänzt somit die vorhandene Körperschutzausstattung. Es wird eine Rahmenvereinbarung gem. § 103 Absatz 5 GWB i. V. m. § 21 VgV mit folgender Laufzeit abgeschlossen: 4 Jahre, beginnend mit dem 15.5.2019. Der Vertrag endet mit Ablauf der Vertragsdauer, ohne dass es hierzu einer besonderen Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 985 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Vertrages ist die Lieferung von Einsatzstiefeln mit Funktionsmembran. Der Einsatzstiefel wird in allen Bereichen der Bayerischen Polizei...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Vertrages ist die Lieferung von Einsatzstiefeln mit Funktionsmembran. Der Einsatzstiefel wird in allen Bereichen der Bayerischen Polizei eingesetzt, dient jedoch im Schwerpunkt den geschlossenen
Einheiten und ergänzt somit die vorhandene Körperschutzausstattung. Es wird eine Rahmenvereinbarung gem. § 103 Absatz 5 GWB i. V. m. § 21 VgV mit folgender Laufzeit abgeschlossen: 4 Jahre, beginnend mit dem 15.5.2019. Der Vertrag endet mit Ablauf der Vertragsdauer, ohne dass es hierzu einer besonderen Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Weitere optionale Abnahmemengen während der gesamten Vertragslaufzeit. Details sind denVergabeunterlagen zu entnehmen.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 233-532102
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferung von Einsatzstiefeln mit Funktionsmembran
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HAIX Schuhe Produktions & Vertriebs GmbH
Postort: Mainburg
Postleitzahl: 84048
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kelheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 052 495 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 985 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Telefon: +49 981531277📞
Fax: +49 981531837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB nur innerhalb einerFrist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge im Sinne des § 160Abs. 3 Nr. 1-3 GWB nicht abhelfen zu wollen, zulässig. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung derUnwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 092-222218 (2019-05-10)