Der Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Schulungsleistungen zu Microsoft-Produkten. Der Fokus liegt auf Anwenderschulungen für Office-Programme, grundsätzlich sind aber Schulungen für alle in der Leistungsbeschreibung aufgezählten Themen anzubieten.
Seitens der Mitarbeiter sollen verschiedene, ebenfalls in der Leistungsbeschreibung definierte Rollen geschult werden:
— Einsteiger,
— Fortgeschrittene Anwender und Hotline-Mitarbeiter,
— Administratoren.
Die Schulungen finden sowohl Inhouse beim Bedarfsträger als auch außer Haus beim Auftragnehmer (AN) statt.
Die Schulungen können präsentiert werden.
— in kleineren Gruppen mit praktischen Übungen,
— als Vortrag für größere Gruppen, z. B. in Form von Informationsveranstaltungen bei der Migration auf eine neuere Softwareversion.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern
Postanschrift: Brühler Straße 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22899610-3535📞
E-Mail: zib@bescha.bund.de📧
Fax: +49 22899610-3537 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.bescha.bund.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Microsoft Schulungsleistungen
ZIB 13.05 - 9935/17/VV: 1
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software📦
Kurze Beschreibung:
“Der Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Schulungsleistungen zu Microsoft-Produkten. Der Fokus liegt auf...”
Kurze Beschreibung
Der Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Schulungsleistungen zu Microsoft-Produkten. Der Fokus liegt auf Anwenderschulungen für Office-Programme, grundsätzlich sind aber Schulungen für alle in der Leistungsbeschreibung aufgezählten Themen anzubieten.
Seitens der Mitarbeiter sollen verschiedene, ebenfalls in der Leistungsbeschreibung definierte Rollen geschult werden:
— Einsteiger,
— Fortgeschrittene Anwender und Hotline-Mitarbeiter,
— Administratoren.
Die Schulungen finden sowohl Inhouse beim Bedarfsträger als auch außer Haus beim Auftragnehmer (AN) statt.
Die Schulungen können präsentiert werden
— in kleineren Gruppen mit praktischen Übungen,
— als Vortrag für größere Gruppen, z. B. in Form von Informationsveranstaltungen bei der Migration auf eine neuere Softwareversion.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nrw
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Schulungsleistungen zu Microsoft-Produkten. Der Fokus liegt auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Schulungsleistungen zu Microsoft-Produkten. Der Fokus liegt auf Anwenderschulungen für Office-Programme.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Leistungsbeschreibung
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Berlin
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt🏙️
Ort der Leistung: Thüringen🏙️
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz🏙️
Ort der Leistung: Saarland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Schulungsleistungen zu Microsoft-Produkten. Der Fokus liegt auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Schulungsleistungen zu Microsoft-Produkten. Der Fokus liegt auf Anwenderschulungen für Office-Programme
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 071-157522
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Nrw
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ML Consulting Schulung, Service & Support
Postanschrift: Max-Planck-Straße 39
Postort: Köln
Postleitzahl: 50858
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2234/9203202📞
E-Mail: f.hoffritz@mlgruppe.de📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5037406.42 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Berlin
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3425346.65 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Nord
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3470593.42 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Ost
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1953281.49 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: West
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2479051.18 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6.1
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Süd
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2634320.83 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 174-395041 (2018-08-31)